1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Ausdruck unter TB

  • GH_1929
  • 5. November 2015 um 16:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GH_1929
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    2. Sep. 2005
    • 5. November 2015 um 16:50
    • #1

    Hallo,


    Ich habe ein Problem - bei WIN 7, wenn ich Druckervorschau betätige in Thunderbird erscheint ein graues Seite, änlich bei pdf
    Files, die einzige Lösung die ich fand bisher, war bei Mails mit Drag&Dropin Word transferieren und dort ausdrucken, bei pdf Files Speichern und mitAdobe Acrobat ausdrucken. Ich versuchte die "Konfiguration zu bearbeiten" unter print.printer, es scheint um die 80 Einträge zu enthalten teils Canon MG5350 meinaktuelle Printer aber auch mein ehemalige Printer Canon IP4300 ist reichlich dabei. Wie kann man die nicht mehr benötigte Printer löschen? eine Art Tabula Rasa machen? leider hat mich die Englische Anweisung auch nicht weiter gebracht. Es gibt Zeilen mit String, Integer, Boolen wobei ich habe keine Ahnung wie und welche Werte da sein müssten.

    Es hat bei "Information für Fehlerbehebung" 35 Einträge zu IP4300 und ähnlich viel Einträge zu MG5300, ich weiss nur nicht was ich ändern
    muss! Das einzige die ich in "Information für Fehlerbehebung" fand und vermute, dass das der Fehler sein dürfte ist

    print.print_printer Canon iP4300,

    also ein Printer die nicht seit langem nicht mehr vorhanden ist - auch nicht unter "Geräte & Drucker" dort ist MG5350 als standard Drucker definiert.


    Vielleicht weiss jemand Rat, herzlichen Dank im Voraus.
    Liebe Grüsse
    gh_1929

    • steinigung.gif
    • Thunderbird Mail DE »
    • Forum »
    • Thunderbird - E-Mail und allgemeines Arbeiten »
    • Allgemeines Arbeiten »
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Einsatz von Cookies
    • Nutzungsbestimmungen
    • 5. November 2015, 16:26
    • Stil ändern

    Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH Copyright © 2003–2015 Thunderbird Mail DE – Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation.
    Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 Home Prämium
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): IT-Factory
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky IS 2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky

  • GH_1929
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    2. Sep. 2005
    • 6. November 2015 um 13:23
    • #2

    Hallo,

    Ich habe nach etwas zögern mutgefasst und löschte den Eintrag in Konfigurationsdatei "print.print_printer Canon iP4300" und als ich Vorschau betätigte war der Seite zu sehen und konnte auch ausdrucken. Was ich nicht weis, kann man die Konfigurationsdatei von nicht mehr aktuelle Einträge säubern und wie. Es sind über 35 Einträge von nicht mehr verwendeten IP4300 Printer vorhanden.

    MfG
    gh_1929

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2015 um 14:36
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Es sind über 35 Einträge von nicht mehr verwendeten IP4300 Printer vorhanden.

    .
    Die kannst du alle beruhigt löschen.
    Da die prefs.js aber die "Herzdatei" eines Thunderbird-Profils ist, sollte man von dieser immer vor einer Änderung eine Sicherung machen. Am Besten wäre aber eine Sicherung des kompletten Profils.


    Gruß

  • GH_1929
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    2. Sep. 2005
    • 7. November 2015 um 16:50
    • #4

    Herzlichen Dank MRB, aber ich weiss nicht wie ich die obsolete Einträge von IP4300 löschen kann. Ich gehe in Konfiguration Bearbeiten, suche IP4300 Einträge, aber ich kann nicht alle markieren weder mit Maus oder mit rechte Maustaste und so auch nicht deleten.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2015 um 23:42
    • #5

    Ich sprach aber nicht von der erweiterten Konfiguration sondern von der Datei prefs.js im Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Die erweiterte Konfiguration eignet sich hauptsächlich für Editieren/Löschen von Einzeleinträgen.
    Das macht man dort - leider nur jeweils einen Eintrag - mit Rechtsklick darauf und " Zurücksetzen". Der Eintrag verschwindet dann nach Neustart.

    Gruß

  • GH_1929
    Mitglied
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    2. Sep. 2005
    • 9. November 2015 um 08:02
    • #6

    Danbke MRB

    Herzliche Grüsse
    gh_1929

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™