1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB von Win7 nach OSX 10.11; gemeinsame Nutzung?

  • Bownty
  • 20. Dezember 2015 um 15:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bownty
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2015
    • 20. Dezember 2015 um 15:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.4
    * Betriebssystem + Version: Win7 Prof // OSX El Capitan
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Web.de, gmail


    Hallo erstmal, da ich neu hier bin!

    Habe die Suche und google.de genutzt, bin aber nicht soweit, als dass ich das umsetzen könnte.
    Deswegen eine Frage direkt an das Thunderbird-Forum.

    Ich habe unter windows 7 einen Thunderbird laufen.
    Gespeichert ist das Profile auf einer 2. internen HDD. - läuft auch alles prima.
    Jetzt habe ich zusätzlich OSX El Capitan laufen und möchte dort ebenfalls Thunderbird, sozusagen 1:1, nutzen.
    Ohne die Mails doppelt zu laden etc. - obwohl über IMAP.
    Einige eMail-Regeln sind vorhanden, ebenso wie einige, zusätzliche Ordner.
    Ich hatte bisher "Mail" von OSX genutzt, aber ich bin einfach zu sehr von Thunderbird begeistert, dass ich das nun auch dort nutzen möchte.
    Ziel ist, dass nicht alles neu eingerichtet werden muss, inkl. Ordner, Regeln, abgerufene Mails. Denn die Postfächer (4 Konten) sind recht groß.

    Gibt es da ein einfaches "machste so und so"?

    Vielen Dank :)

    LG

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Dezember 2015 um 21:39
    • #2

    Hallo Bownty,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Bownty

    Gibt es da ein einfaches "machste so und so"?


    Zur Lektüre: Profile verwalten, erstellen und löschen. Dort Abschnitt "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Dezember 2015 um 21:45
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Bownty

    Jetzt habe ich zusätzlich OSX El Capitan laufen

    Zusätzliche Frage: hast du einen Mac-Rechner oder läuft El Capitan auf dem PC?

    Gruß

  • Bownty
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2015
    • 21. Dezember 2015 um 21:26
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Zusätzliche Frage: hast du einen Mac-Rechner oder läuft El Capitan auf dem PC?
    Gruß

    Es ist ein PC, nichts von Apple.
    Hackintosh, sozusagen.

    Ich möchte wenn ich im Capitan bin mein Thunderbird so nutzen wie wenn ich ins win7 gebootet bin und das muss ja wenn dann über einen gemeinsamen Ordner gehen, der sich gegenseitig updated.
    (so meine Theorie)

    Feuerdrache: Danke, aber komplett umziehen möchte ich ja nicht.
    Es soll ja sozusagen gemeinsam genutzt werden.
    (umgezogen bin ich schon mal auf einen anderen PC, bzw. nach einer Neuinstallation wieder hergestellt)

    LG

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Dezember 2015 um 21:32
    • #5

    [OT]

    Zitat von Bownty

    Es ist ein PC, nichts von Apple.

    und somit illegal.
    [/OT]

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Dezember 2015 um 21:47
    • #6

    Hallo Bownty,

    Zitat von Bownty

    Feuerdrache: Danke, aber komplett umziehen möchte ich ja nicht.


    abgesehen davon, dass ich SusiTux [OT]-Beitrag uneingeschränkt zustimme, ist das Verfahren des Umzugs analog anwendbar. Es heißt ja nicht, dass Du es anschließend auf dem anderen Rechner löschen musst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bownty
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2015
    • 22. Dezember 2015 um 16:46
    • #7

    Danke, Feuerdrache.
    Wie verhält sich das in der Nutzung dann genau?

    Angenommen es kamen 10 Mails rein ,während ich in OSX war.
    Wenn ich dann im Windows bin, kommen die neu als ungelesen rein oder wie es korrekt wäre, als gelesen markiert?

    LG

  • Bownty
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Dez. 2015
    • 28. Dezember 2015 um 10:49
    • #8

    ich bekomme das irgendwie nicht hin, dass ich das so habe wie ich es möchte.
    Hab zwar ein neues Profil anlegen können, in das andere Profil (das das auf Windows genutzt wird) , aber TB tut dann so als wäre alles ganz neu,
    wenn ich es dann starte. Keinde Ordner und so.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™