1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails im Ordner "gelöschte Emails" verschwunden

  • sterny74
  • 26. Dezember 2015 um 15:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sterny74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 26. Dezember 2015 um 15:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Vers. 1511
    * Kontenart (POP / IMAP): ich glaube POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):E

    Hallo Ihr,
    habe ein Problem mit meinem Firefox.
    Verwalte mehrere Email-Konten mit dem Programm, ua. mit WEB de und gmx.de.
    Leider ist es so, daß die Emails, die ich in den gelöschte Objekte -Ordner verschiebe verschwinden und ich nur die letzten paar Tage sehen kann.
    Habe schon die Einstellungen des Kontos mit den Einstellungen der anderen Konten verglichen, konnte aber keine Differenz feststellen. Dennoch ist es so, daß ich bei den anderen Konten die ganzen alten Emails hatte, nur bei GMX sind sie weg.
    Kann mir jemand sagen, wo diese Einstellung geändert wird, vermutlich ist doch irgendwo ein häkchen gesetzt, daß nach so-und-sovielen Tagen Emails archiviert/gelöscht oder sonstwie vernichtet werden.

    vielen Dank

    Robin

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Dezember 2015 um 16:48
    • #2

    Hallo,

    Zitat von sterny74

    ich glaube POP

    da der Glaube nicht hilft, bitte hier nachschauen:
    :arrow: Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Servertyp...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sterny74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 26. Dezember 2015 um 18:22
    • #3

    .. hast recht.. IMAP

  • sterny74
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Aug. 2015
    • 29. Dezember 2015 um 08:52
    • #4

    un nu ?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2015 um 09:28
    • #5

    Guten Tag Robin!

    Zitat von sterny74

    habe ein Problem mit meinem Firefox.

    Dann solltest du dein Problem wohl besser bei https://www.thunderbird-mail.de/www.camp-firefox.de posten.
    Es sei denn, du hast hier ein Problem mit dem Thuinderbird. Dann bist du hier richtig.
    Tipp: Vor dem Absenden eines Beitrages alles noch einmal in aller Ruhe durchlesen. Dann passieren auch solche Fehler wie mit dem Verwechseln von POP und IMAP nicht.

    Zitat von sterny74

    Leider ist es so, daß die Emails, die ich in den gelöschte Objekte -Ordner verschiebe verschwinden und ich nur die letzten paar Tage sehen kann.

    Also ich hätte auf Arbeit meine Raumpflegerin abmahnen lassen, wenn sie den Mülleimer nicht täglich leeren würde!
    Du nutzt doch nicht etwa den Mülleimer als Archiv?!?
    Zum Archivieren sollst du dir weitere Ordner und Unterordner anlegen, in welche du aufhebenswerte Mails einsortieren kannst. Aber doch nicht im Mülleimer!
    Und wenn du unverständlicheweise deinem Mailprovider nicht vertraust, dann kannst du zusätzlich (!) noch in den "Lokalen Ordnern" eine sinnvolle Ordnerhirarchie anlegen, wo du ganz wichtige Mails zusätzlich zur Speicherung auf dem IMAP-Server noch einmal lokal speichern kannst.

    Was den Mülleimer auf einem IMAP-Server betrifft, so denken viele Provider einfach weiter als so manche ihrer Nutzer.
    Weil es sich um einen Mülleimer handelt und weil der Inhalt des Mülleimers selbstverständlich auf dein Quota (= Postfachgröße) zählt, bieten sie dir den Service (!) den Mülleimer nach einer bestimmten Anzahl von Tagen automatisch zu leeren.
    Und das ist auch gut so! WOWEREIT!


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™