1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails ausdrucken nicht möglich

  • urs.knecht
  • 12. Januar 2016 um 18:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • urs.knecht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2016
    • 12. Januar 2016 um 18:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern
    Drucker: HP Officejet 2620 All-in-one
    Ich kann Mails nur ausdrucken, wenn ich zuvor über die "Erweiterten Optionen für HP Officejet 2620" > Papier/Ausgabe > Papiergröße die Einstellung "Letter" auf "A4" gesetzt habe. Problem: die Einstellung wird immer wieder automatisch auf "Letter" zurückgesetzt. Sonst habe ich mit dem Drucker kein Problem. Deshalb vermute ich, daß Zurücksetzung von Thunderbird vorgenommen wird. Die "A4"-Einstellung läßt sich nicht festlegen.
    Danke für Hilfe.
    Urs Knecht

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Januar 2016 um 00:07
    • #2

    Hallo urs.knecht,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird "Klassisches" Menü [Datei]-[Seite einrichten ...]. Dort auf DIN-A4 einstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • urs.knecht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2016
    • 13. Januar 2016 um 07:47
    • #3

    Hallo Feuerdrache, danke für den Hinweis. Leider komme ich trotzdem nciht weiter. KLassisches Menü ist eingerichtet, aber über Datei komme ich nur auf die Liste mit Öffen, Schließen usw. Die Möglichkeit, die Seite einzurichten, scheint es über das Menu nicht zu geben. Ich habe alles durchgeklickt. Weißt Du trotzdem weiter?
    Gruß Urs Knecht
    P.S.
    Ich habe die Menuleiste wieder eingerichtet, aber über Seite einrichten gibt es nur die Möglichkeit zwischen Hoch- und Querformat zu wählen. Das Seitenformat wird nicht angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von urs.knecht (13. Januar 2016 um 09:39)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Januar 2016 um 08:53
    • #4

    Hallo urs.knecht,

    Zitat von urs.knecht

    Weißt Du trotzdem weiter?


    ja. Es muss dieses Menü sein (hier am Beispiel von Firefox dargestellt, da ich am aktuellen Rechner keinen Donnervogel zur Verfügung habe):

    So, wie Du es hier siehst, ist es auch im Donnervogel. Da gibt es analog ebenfalls die Funktion "Seite einrichten ...".

    Diese "klassische" Menüleiste mit den "Pull down"-Menüs aktivierst Du mit Rechtsklick im Bereich der Funktionsleisten (z.B. Addonleiste, Symbolleiste). Dort dann "Menüleiste" anhaken.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • urs.knecht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2016
    • 13. Januar 2016 um 10:00
    • #5

    Hallo Feuerdrache,
    ich habe über Einstellungen>Fensterlayout>Klassische Ansicht eingerichtet, auch die Menüleiste ist wieder da. Das von Dir gezeigte Pulldown-Menu erscheint aber nicht.
    Gruß Urs Knecht

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Januar 2016 um 10:12
    • #6

    Hallo urs.knecht,

    Zitat von urs.knecht

    ich habe über Einstellungen>Fensterlayout>Klassische Ansicht eingerichtet, auch die Menüleiste ist wieder da. Das von Dir gezeigte Pulldown-Menu erscheint aber nicht.


    da kann ich Dir jetzt aktuell nicht weiterhelfen, da ich zur Zeit an einem Rechner ohne Donnervogel bin. Und das wird auch noch einige Stunden so sein.

    Du bist mit einer WinDOSe unterwegs, meine Rechner laufen unter Linux. Trotzdem halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass sich an dieser Stelle das "Datei"-Menü unterscheidet. Ich reiche später gerne mal einen Bildschirmausdruck von meinem Donnervogel nach.

    Du kannst folgendes testen:

    Lege Dir - nur zum Test - zusätzlich ein neues Thunderbird-Profil an. Richte ein Konto ein (am besten als IMAP), da Du für Dein Hauptprofil ja den Abruf per POP3 eingerichtet hast. Prüfe dann in diesem neuen Profil, ob es diese Menüfunktion "Seite einrichten ..." im Menü Datei gibt.

    Eventuell kann ein Windows nutzendes Foren-Mitglied sich hier mit einschalten ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Januar 2016 um 10:50
    • #7

    Hallo zusammen,
    so sieht das in Windows aus.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Januar 2016 um 10:59
    • #8

    Hallo edvoldi,

    danke für Deinen bestätigenden Beitrag plus Bildschirmausdruck. Es hätte mich auch gewundert, wenn es das in der Windows-Version nicht geben würde.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2016 um 00:46
    • #9

    Hallo,

    bei mir (Windows 10 Pro, Thunderbird 44 Beta-Version) kann man unter "Seite einrichten" nicht das Papierformat auswählen. Nebenbei bemerkt, kommt man in den "Seite einrichten"-Dialog auch über die Druckvorschau und dort den Button "Seite einrichten". Bei mir erreicht man das Papierformat über den normalen "Drucken"-Dialog und darin den Button "Eigenschaften", womit ich zu den Einstellungen meines (gewählten) Druckers gelange. Es hängt hier also vieles (auch die Möglichkeiten in den Dialogfeldern) vom Druckertreiber ab.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Januar 2016 um 10:39
    • #10
    Zitat von Thunder

    kann man unter "Seite einrichten" nicht das Papierformat auswählen.


    Damit habe ich keine Probleme. HP Officejet 6315


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Januar 2016 um 10:53
    • #11

    Hallo zusammen,

    bei mir auch keine Probleme:

    Systemeigener PDF-Drucker eines Lenovo G500s-Laptops (mit Linux Mageia 5 x86_64).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2016 um 11:58
    • #12

    Hallo!

    Zitat von edvoldi

    Damit habe ich keine Probleme. HP Officejet 6315

    Von Probleme kann im Grunde (bei mir) keine Rede sein. Der Ort für das Papierformat ist halt nur wo anders - im übrigen scheinbar auch bei Dir, denn Dein Screenshot zeigt nur Hoch-/Querformat, aber nicht die Papiergröße.

    Druckdialoge und die zugehörigen Dialoge zu "Seite einrichten" hängen vom System und vom Druckertreiber ab, das gilt auch für Firefox und Thunderbird.

    Ob nun das Problem "des Vergessenes" von @urs.knecht an Thunderbird oder am Zusammenspiel mit dem Druckertreiber liegt, kann ich nicht beurteilen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Januar 2016 um 12:12
    • #13
    Zitat von Thunder

    bei mir (Windows 10 Pro, Thunderbird 44 Beta-Version) kann man unter "Seite einrichten" nicht das Papierformat auswählen.

    Bei mir sieht es bei der aktuellen Version 38.5.1 genau so aus.
    Also wird das bestimmt am Druckertreiber liegen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2016 um 12:28
    • #14

    Hallo,

    Zitat von edvoldi

    Also wird das bestimmt am Druckertreiber liegen.

    wie schon Thunder vermutet hat.

    Zitat von Thunder

    Es hängt hier also vieles (auch die Möglichkeiten in den Dialogfeldern) vom Druckertreiber ab.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2016 um 13:57
    • #15

    Um zum eigentlich Problem zurück zu kommen:

    @urs.knecht: Ist denn auf Systemebene (also Windows 10 > Systemsteuerung > Geräte & Drucker > Rechtsklick auf ..DeinenDrucker.. > Druckereigenschaften) das Papierformat auf DIN-A4 eingestellt? Ich würde wetten, dass dort Letter voreingestellt ist. Kann ja sein, dass andere Programme diese Voreinstellung mit dem später gewählten (und im Programm gemerkten) DIN-A4 "überschreiben", während Firefox/Thunderbird das vielleicht nicht macht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • urs.knecht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2016
    • 18. Januar 2016 um 17:13
    • #16

    Ich danke allen, die sich für eine mögliche Lösung angestrengt haben. Ich kann damit leben, daß ich mit mehreren Klicks bei jedem Ausdruck einer Mail die Einstellung von "Letter" auf "A4" ändern muß. Es kommt nicht so häufig vor. Offenbar macht Thunderbird die Einstellung bei jedem Neustart aber wieder rückgängig. In der Systemsteuerung usw. ist übrigens "A4" eingestellt und Ausdrucke über mein Textverarbeitungsprogramm (LibreOffice) laufen ohne alle Probleme. Da es aber offenbar keine einfache Lösung zu geben scheint, wäre eine Rückmeldung an die Thunderbird-Programmierer wünschenswert. Ob das über diese Gemeinschaft möglich ist, weiß ich nicht, würde es aber begrüßen. Also! - Dank an alle - Urs Knecht

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Januar 2016 um 18:01
    • #17

    Hallo,

    wenn Du bereit bist ein wenig zu "experimentieren", dann schau mal in den Konfigurationseditor in Thunderbirds Einstellungen und suche dort nach "print_paper". Es müssten Einträge mit passender Bezeichnung zu Deinem Drucker kommen. Interessant erscheinen mir 3 davon:

    print_paper_size_type bitte mal (von vermutlich 1) auf 0 schalten

    print_paper_size_height bitte mal (von vermutlich 11) auf 297 ändern

    print_paper_size_width bitte mal (von vermutlich 8,50) auf 210 ändern

    Mache das nur, wenn Du Dich in der Lage fühlst, das an gleicher Stelle auch wieder rückgängig zu machen. Nach der Änderung würde ich Thunderbird beenden und neu starten. Ob es hilft und/oder korrekt ist, kann ich nicht sicher sagen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • urs.knecht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2016
    • 26. Januar 2016 um 16:47
    • #18

    Hallo Thunder,
    ich habe .print_paper_size_type von 1 auf 0 gesetzt und außerdem .print_paper_name von na_letter auf A4. Die Einstellungen für Höhe und Breite waren schon diejenigen für A4. Der Ausdruck war nach Neustart weiß wie gehabt. Allerdings ist oben links in der äußersten Ecke AW: zu lesen. Das war bei den bisherigen Druckversuchen auch der Fall. Mir schien das bisher nicht erwähnenswert, aber vielleicht führt dieses Detail weiter. Ich habe dann alles wieder rückgängig gemacht. Ansonsten komme ich damit zurecht, für die seltenen Ausdrucke die Einstellung vorher zu ändern, aber ich wundere mich, daß das Problem nicht bekannt ist. Ich kann doch nicht der Erste sein, der darüber stolpert.
    Danke für Deine Hilfe
    Urs Knecht

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™