1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Timeout

  • secret77
  • 15. Januar 2016 um 07:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • secret77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 15. Januar 2016 um 07:11
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IM1111AP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigene Domain
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne

    Fehlerbeschreibung: Habe eine eigene Domain https://www.thunderbird-mail.de/www.meineDomain.com und mein Webserver hat die Adresse des Providers md1.provider.com

    Habe dann die Email [email='info@meineDomain.com'][/email] eingerichtet und der Abruf der gesamten Emails hat geklappt.
    Nur der SMTP Versand funktioniert nicht.

    Die Daten des Providers: SMTP Port 465, Authentifizierung erforderlich

    Und es kommt immer wieder die Fehlermeldung "SMTP Timeout".
    Habe gerade die Email Testweise im Email Programm des Handies eingetragen und da kann ich ohne Fehlermeldung versenden.

    Fehlermeldung: Nachricht konnte nicht gesendet werden weil die Verbindung mit dem SMTP Server md1.provider.com ihre Ablaufzeit überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

  • secret77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 15. Januar 2016 um 07:18
    • #2

    Nachtrag:
    1. VIrensoftware deaktiviert
    2. Firewall deaktiviert
    3. WLAN Gekappt und mit dem Handy als Hotspot verbunden da ich ja vom Handy direkt Emails senden kann. Ebenfalls ohne Erfolg.

    Es liegt also nicht an der Firewall und nicht an der Virensoftware, auch nicht am Internetprovider und ebenfalls nicht am Hoster.

    Es liegt rein an Thunderbird, Drecksteil!

    Im zweifel wäre mit die Nennung einer guten Alternative für Thunderbird noch eine Hilfe.

  • secret77
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 15. Januar 2016 um 07:28
    • #3

    Nachtrag: Gerade ging ne Email raus bei Verbindung über Handy Hotspot. DSL funzt SMTP immer noch nicht.
    Habe ein VPN Tool und den Provider (also den EMail Provider) mal als Ausnahme festgelegt damit der nicht geblockt wird.

    Nachtrag:

    Habe noch ein paar mal zwischen DSL und Mobilem Hotspot gewechselt. Es scheint an der DSL Verbindung zu liegen. Hat irgendwer eine Ahnung, was es genau sein könnte?

    WIchtige Info: Habe das Handy (wo ja EMails ohne Probleme gehen) ans WLAN (DSL) gehangen und dann konnte das Handy auch nicht mehr senden.

    Muss ich was am Router ändern oder ist es der Provider? (in diesem Fall die Telekom)

    Einmal editiert, zuletzt von secret77 (15. Januar 2016 um 07:41)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Januar 2016 um 07:44
    • #4

    Hallo secret77,

    Zitat von secret77

    Es liegt rein an Thunderbird, Drecksteil!

    Im zweifel wäre mit die Nennung einer guten Alternative für Thunderbird noch eine Hilfe.


    die gewünschte Alternative wirst Du sicherlich selbst finden. Du wirst hier sicherlich keinen finden, der dafür verantwortlich sein will, dass Du dann das nächste E-Mail-Programm dann wieder als "Drecksteil" bezeichnen wirst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Januar 2016 um 08:33
    • #5
    Zitat von secret77

    Muss ich was am Router ändern oder ist es der Provider? (in diesem Fall die Telekom)

    Du hast einen Speedport-Router von der Telekom? Dann musst Du den SMTP-Server dort zuächst freischalten.

    Zitat von secret77

    Es liegt also nicht an der Firewall und nicht an der Virensoftware, auch nicht am Internetprovider und ebenfalls nicht am Hoster.

    Vielleicht bist Du beim nächsten Mal etwas vorsichtiger mit solchen voreiligen Rückschlüssen und vor allem dem Gebrauch der (hier nicht zitierten) Gossensprache.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Januar 2016 um 12:49
    • #6

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    Vielleicht bist Du beim nächsten Mal etwas vorsichtiger mit solchen voreiligen Rückschlüssen und vor allem dem Gebrauch der (hier nicht zitierten) Gossensprache.

    :thumbup:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™