1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Server und lokale Ordner

  • smalls
  • 5. Februar 2016 um 21:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • smalls
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2016
    • 5. Februar 2016 um 21:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: MSE
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W724V

    Hallo zusammen!

    Ich habe (für mich jedenfalls) folgendes Problem:
    Und zwar möchte ich den Posteingang auf mehreren Geräten nutzen (daher IMAP).
    Einige von den Mails (z.B. Paypal, Rechnungen etc.) würde ich gerne bei mir
    am PC dann in die dafür erstellten Ordner ziehen und diese sollen nur noch lokal/offline
    am PC verfügbar sein (d.h. auch vom Server gelöscht sein).
    Das Problem ist, dass wenn der Eingang voll ist und die ältesten Nachrichten automatisch gelöscht werden,
    auch bei mir in den Ordnern Nachrichten verschwinden/gelöscht werden.

    Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und ihr versteht mein Problem ;).

    Vielen Dank für die Hilfe!
    smalls

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Februar 2016 um 21:32
    • #2

    Hallo,

    Zitat von smalls

    Das Problem ist, dass wenn der Eingang voll ist und die ältesten Nachrichten automatisch gelöscht werden,
    auch bei mir in den Ordnern Nachrichten verschwinden/gelöscht werden.

    Wenn bei dir im IMAP-Konto die ältesten Nachrichten automatisch gelöscht werden, dann hast entweder du das so eingestellt in Thunderbird in den Konten-Einstellungen > IMAP-Konto > Synchronisation & Speicherplatz > Speicherplatz oder du hast eine entsprechende Einstellung im Webmail deines Postfachanbieters T-online, der Nachrichten älter als xx Tage automatisch löscht, nicht geändert (oder du hast nur ein sehr niedriges Quota).

    Die wichtigen Mails, die du in selbst erstellte Ordner in den "Lokalen Ordnern" kopieren oder verschieben möchtest, sind jedoch von dem automatischen Löschen nicht betroffen, da lokal gespeichert. Es gibt zwar in den Konten-Einstellungen > Lokale Order > Speicherplatz auch eine Einstellung zum automatischen Löschen von Nachrichten. Diese ist aber standardmäßig deaktiviert, wie auch allgemein das automatische Löschen von Nachrichten in TB standardmäßig deaktiviert ist.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Februar 2016 um 13:03
    • #3

    Hallo smalls,


    also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie jemand das IMHO riesige Quota beim magentafarbenen Provider ausschöpfen kann, so dass dort eine bewusste Lösung notwendig ist.
    Dass der Provider selbst die (abstellbare) Marrotte hat, eigenständig "alte" Mails nach 90 Tagen zu löschen, ist ja bekannt und schnell zu vermeiden.

    Unabhängig davon kannst du aufhebenswerte Mails problemlos lokal speichern. Hier habe ich mal was dazu geschrieben: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • smalls
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2016
    • 7. Februar 2016 um 14:18
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten!
    Mein Problem lag anscheinend woanders. Der lokale Ordner war irgendwie (keine Ahnung, wie ich das geschafft habe)
    als E-Mail Account (IMAP) konfiguriert(?!) und deshalb wurden die Mails in den Unterordnern gelöscht, als der Speicherplatz voll war bzw. die Mails 90 Tage alt waren.
    Habe den Account gelöscht und seitdem funktioniert es wieder.

    Peter_Lehmann: Bin gerade unterwegs. Kann ich das online einstellen, dass die Mails nicht nach 90 Tagen gelöscht werden?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Februar 2016 um 14:47
    • #5

    JA, denn Magenta will ja bestimmt nicht, dass denen die Nutzer in Scharen davonlaufen. Irgendwo in den Tiefen des Kundencenters - oder wie das gleich heißt.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • smalls
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2016
    • 7. Februar 2016 um 17:21
    • #6

    Gefunden!
    Vielen Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™