1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Instalation funktioniert nicht

  • Hanse31
  • 14. Februar 2016 um 12:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hanse31
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2015
    • 14. Februar 2016 um 12:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: neueste Version 38.5?
    * Betriebssystem + Version: win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1+1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Es et
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom V723

    Hilfe (wenn moglich) Habe Thunderbird neu aufgespielt und konfiguriert.
    Es werden keine E-mail geladen - der Balken läuft und läuft.
    Gibt es Hilfe?

    Bilder

    • Thunderbird.png
      • 15,49 kB
      • 1.047 × 583

    Dateien

    mozzila.pdf 18,74 kB – 632 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Hanse31 (14. Februar 2016 um 12:50)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Februar 2016 um 14:11
    • #2

    Hallo!

    Probiere es mal mit diesen Daten (also mit dem ersten Teil imap/smtp.....):

    Posteingang-Server (IMAP): imap.rdtev.de
    Postausgang-Server (SMTP): smtp.rdtev.de

    Wenn das nicht fruchtet, probiere folgendes:

    Posteingang-Server (IMAP): imap.1und1.de Port 993 SSL/TLS Passwort normal
    Postausgang-Server (SMTP): smtp.1und1.de Port 587 STARTTLS Passwort normal

    Bei den verwendeten Benutzernamen musst Du bitte mal ausprobieren, ob nur der Teil vor dem "@" oder Deine gesamte E-Mail-Adresse verwendet werden muss.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2016 um 14:38
    • #3

    Hallo,

    in deinem Screenshot u. a. aus Datenschutzgründen die persönlichen Angaben (E-Mail-Adresse, Name, Benutzername) bitte anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Februar 2016 um 14:44
    • #4
    Zitat von graba

    die persönlichen Angaben (E-Mail-Adresse, Name, Benutzername) bitte anonymisieren

    Ich gebe Dir Recht. Der Benutzername und vor allem auch das Passwort (welches hier nicht erwähnt wurde) gehören nicht in die Öffentlichkeit - also bitte anonymisieren, bevor Screenshots veröffentlicht werden.

    EDIT:
    Meinen restlichen Kommentar habe ich (als private Anmerkung) wieder entfernt, da er hier nicht zielführend war.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2016 um 14:48
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Posteingang-Server (IMAP): imap.1und1.de Port 983 SSL/TLS Passwort normal

    die 983 beim Port ist wohl versehentlich vertippselt, es muss 993 sein!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Februar 2016 um 14:53
    • #6

    Oh ja, es muss 993 statt 983 heißen. Ich habe es oben im Beitrag korrigiert. Sorry + Danke!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Hanse31
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Jan. 2015
    • 14. Februar 2016 um 18:45
    • #7

    Danke für die Reaktion - die beiden Tipps haben aber leider nicht geholfen.

    Es kam lediglich die meldung von Thunderbirs "Kann nicht mit dem Server xxxxxx@rdtev.de verbinden.
    Habe den Vierenschutz von Eset, aber auch da nichts gefunden.

    Gruß von der Ostsee

    Hänge mich nochmal dran, sollte ich es mal mit POP versuchen?

    Edit: Ich habe die E-Mail-Adresse anonymisiert, obwohl ich den Eindruck habe, dass hier Datenschutz nicht unbedingt erwünscht ist. graba, S-Mod.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (14. Februar 2016 um 23:14) aus folgendem Grund: Letzten Satz in vorhandenen Beitrag eingefügt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2016 um 19:05
    • #8

    Hmm, du bekommst also keine Fehlermeldung direkt vom Server und somit hast du keine Verbindung, Benutzername/Passwort spielen da noch keine Rolle.
    Jetzt solltest du zuererst einmal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.


    Poste uns dann die exakten Meldungen und/Oder beschreibe, was genau passierte (Cursor sichtbar, blinkend, Meldungen... oder was auch immer?)

    Hattest du davor auch TB und hatte es da funktioniert?
    Hast du einen neuen/anderen Router?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 19:16
    • #9

    Bevor den Test mit Telnet durchführst, überprüfe nochmals die Einstellungen.

    Zitat von Hanse31

    Es kam lediglich die meldung von Thunderbirs "Kann nicht mit dem Server [email='xxx@rdtev.de'][/email] verbinden

    Du hast anscheinend Deine E-Mailadresse als Serveradresse eingetragen. Das kann natürlich nicht funktionieren. Schau Dir nochmal die erste Antwort von Thunder an.
    Und achte bei Deinen Beiträgen besser darauf, Deinen Namen usw. zu anonymisieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Februar 2016 um 19:24
    • #10

    @SusiTux: die Mozilla Datenbank erkennt den richtigen Provider 1&1, siehe mal diesen Test

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Februar 2016 um 19:33
    • #11

    Dazu passen auch die Daten in folgendem Dokument:

    1&1 Hilfe Center - Einstellungen für Ihr E-Mail-Programm

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 19:38
    • #12
    Zitat von rum

    die Mozilla Datenbank erkennt den richtigen Provider 1&1

    Ja, das glaube ich schon. Nur laut der Fehlermeldung hat die Hanse andere Einstellungen vorgenommen. Genau dies scheint mir das Problem zu sein, wie Thunder schon in Beitrag 2 geschrieben hat.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™