1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links aus Thunderbird öfnnen nicht im Firefox

  • landbastler
  • 5. März 2016 um 13:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • landbastler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 5. März 2016 um 13:04
    • #1

    Hallo,
    seit einiger Zeit kann ich Hyperlinks nicht mehr im Firefox (44.0.2) öffnen, wenn sie aus E-Mails in Thunderbird (38.6.0) angeklickt werden. Es ist nicht bei allen Mails der Fall.
    Der firefox startet und bringt dann aber nur eine leere Seite (about:blank) . Ich verwende Avira pro und die Firewall von Win10 Home.
    Woran kann das liegen ?

    Gruß landbastler

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2016 um 13:38
    • #2

    Hallo,
    es ist kein Fehler von Thunderbird sondern eher einer des Betriebssystems oder Firefox ist falsch eingestellt und nicht hundertprozentiger Standardbrowser.
    Ich würde Firefox einfach noch einmal neu überinstallieren, weil dadurch betreffende Einträge in der Registry neu angelegt werden. Probleme mit Firefox gibt es auch dann, wenn dieser mit "-no-remote" gestartet wird und mehrere Profile vorhanden sind.. Auch das Add-on TabMixPlus kann bei einer bestimmten Einstellung die Ursache sein. Am Besten im Firefox-Forum noch einmal fragen-.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. März 2016 um 13:41
    • #3
    Zitat von mrb

    Ich würde Firefox einfach noch einmal neu überinstallieren, weil dadurch betreffende Einträge in der Registry neu angelegt werden

    Das hilft bei WIN 10 nicht viel, da musst Du dem Betriebssystem schon genau mitteilen welcher Browser der Standartbrowser ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2016 um 13:49
    • #4

    @edvoldi,
    bist du sicher dass es nicht hilft? Warum solle es nicht? Die entspr. Registryeinträge werden bei einer Neuinstallation auf jeden Fall neu gesetzt, das habe ich gerade getestet

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. März 2016 um 13:53
    • #5
    Zitat von mrb

    bist du sicher dass es nicht hilft?

    Sicher kann man nie sein, es muss aber auf jeden Fall der Eintrag in den Stadard-Apps gesetzt werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. März 2016 um 14:05
    • #6

    Die Einstellung (Registrierung) als Standard-Anwendung wurde unter Windows 10 total versaut. Programme können sich teilweise nicht mehr eigenständig als Standard registrieren. Außerdem werden die Standard-Anwendungen oftmals bei Windows-Updates wieder auf Microsofts eigene Apps zurück gesetzt - natürlich nur aus Versehen... Ich habe selten so etwas dauerhaft fehlerhaft oder unverschämtes gesehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • landbastler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 5. März 2016 um 15:13
    • #7

    Hallo,

    danke für die schnellen Antworten. Der Firefox ist bei mir als Standard-App in Win 10 eingetragen. Im Firefox ist auch der Haken gesetzt wo er überprüft ob er der Standardbrowser ist. Beim Anklicken des Links in Thunderbird startet Firefox auch immer, aber oft wird dann nur eine leere Seite gezeigt. Kopiere ich den Link und füge ihn in Firefox ein, so wird die Seite sofort geöffnet.

  • bodo7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2016
    • 27. März 2016 um 09:26
    • #8
    Zitat von landbastler

    Hallo,

    ...Beim Anklicken des Links in Thunderbird startet Firefox auch immer, aber oft wird dann nur eine leere Seite gezeigt. Kopiere ich den Link und füge ihn in Firefox ein, so wird die Seite sofort geöffnet.

    Hi

    Ubuntu 14.04 LTS, Firefox (42.0) 45.0 und ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem. Firefox öffnet einfach nur die Startseite wenn ich in anderen Programmen einen Link anwähle.

    Einmal editiert, zuletzt von bodo7 (27. März 2016 um 09:51)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™