1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Posteingang nur noch bis September 2015

  • Hanisch
  • 21. März 2016 um 20:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 21. März 2016 um 20:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.0
    * Betriebssystem + Version: DEBIAN 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    plötzlich sind alle meine e-Mails im IMAP-Posteingang von September 2015 bis heute verschwunden.

    Was ist da passiert?

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. März 2016 um 20:36
    • #2

    Hallo,

    sind die Nachrichten nur im Posteingang von Thunderbird verschwunden oder auch auf dem Server?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2016 um 20:40
    • #3

    Hallo,
    wenn man bei einem t-online-Konto auf der Webseite im Email-Bereich das nicht ändert, werden alle Mails im Posteingang nach 90 Tagen gelöscht. Ich weiß nicht, warum und hatte mich schon ml im dortigen Forum darüber beschwert. Aber die Telekom-Angestellten dort wussten es auch nicht. Geholfen vor dem drohenden Datenverlust hatte mir nur, dass ich alle Mails beim Abruf aus einem IMAP-Konto automatisch in lokale Ordner /kopieren/verschieben lasse. So ging bei mir trotzdem keine Mail verloren.
    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. März 2016 um 20:58
    • #4
    Zitat von mrb

    wenn man bei einem t-online-Konto auf der Webseite im Email-Bereich das nicht ändert, werden alle Mails im Posteingang nach 90 Tagen gelöscht.

    Aber 90 Tage, das sind 3 Monate. Also müssten die Mails von Januar bis März 2016 noch da sein.

    Das Problem scheint aber woanders zu liegen, denn

    Zitat von Hanisch

    Nachrichten im IMAP werden zeitlich nicht vollständig angezeigt bzw. nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.
    In POP3 scheint es aber noch zu funktionieren und im T-Online Kundencenter kann ich alles lesen und auch eine Testmail schreiben.
    Diese Testmail wird in POP3 angezeigt, aber in IMAP nicht mitgeteilt.

    am 9. März 2016 in diesem Thread Senden und empfangen von Emails über t-online funktioniert nicht

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 21. März 2016 um 21:33
    • #5

    Hallo,

    Code
    Das Problem scheint aber woanders zu liegen, denn
    Nachrichten im IMAP werden zeitlich nicht vollständig angezeigt bzw. nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.In POP3 scheint es aber noch zu funktionieren und im T-Online Kundencenter kann ich alles lesen und auch eine Testmail schreiben.Diese Testmail wird in POP3 angezeigt, aber in IMAP nicht mitgeteilt.

    Ich habe im Kundencenter das Löschen im Posteingang u.a. auf "Niemals" eingestellt.
    Auch im Browser bei T-Online kann ich nur den gleichen Posteingang sehen wie unter Thunderbird.

    Da hatten wir vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem bei T-Online. Da war ein Zertifikat abgelaufen und nicht erneuert worden. Darauf bezieht sich wohl das obige Zitat. Das sollte aber inzwischen behoben worden sein.

    Ich habe auch keine e-Mail über Antworten hier im Forum erhalten (Thema ist abonniert) , weder auf IMAP noch auf POP3.

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. März 2016 um 22:23
    • #6
    Zitat von Hanisch

    Auch im Browser bei T-Online kann ich nur den gleichen Posteingang sehen wie unter Thunderbird.

    Wenn die Nachrichten auch im Posteingang auf dem Server fehlen, dann sind sie wohl endgültig weg.

    Zitat von Hanisch

    Ich habe auch keine e-Mail über Antworten hier im Forum erhalten (Thema ist abonniert) , weder auf IMAP noch auf POP3.

    Das ist jetzt allerdings etwas verwirrend.
    Rufst du deine Mails von verschiedenen Geräten ab bzw. hast du die selbe T-online Adresse einmal als POP-Konto und auch noch als IMAP-Konto eingerichtet?

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 22. März 2016 um 18:24
    • #7

    Hallo,

    Code
    Auch im Browser bei T-Online kann ich nur den gleichen Posteingang sehen wie unter Thunderbird.
    Wenn die Nachrichten auch im Posteingang auf dem Server fehlen, dann sind sie wohl endgültig weg.


    Ja, das scheint wohl die traurige Nachricht zu sein. Aber wie kann so etwas bei t-online passieren?

    avatar-default.svg

    Code
    Rufst du deine Mails von verschiedenen Geräten ab bzw. hast du die selbe
    T-online Adresse einmal als POP-Konto und auch noch als IMAP-Konto
    eingerichtet?

    ja, ich habe IMAP und dann auch noch das POP3 für meinen Account. Das zeigt sich ja hier wieder einmal augenfällig, wie wichtig es ist, die e-Mails auch noch auf dem heimischen Rechner abzuspeichern. Auf das IMAP ist wohl kein Verlass!?
    Ich sollte doch jedesmal, wenn hier im Forum eine Antwort geschrieben worden ist, eine e-Mail-Nachricht bekommen - oder?

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2016 um 18:37
    • #8
    Zitat von Hanisch

    Auf das IMAP ist wohl kein Verlass!?

    Wenn man seine Eigenheiten kennt, genauso wie auf POP.
    Ich hatte dir ja geschrieben, warum mir nicht etwas Ähnliches passiert ist. Und das Kopieren von Mails aus einem IMAP-Konto in lokale Ordner ist bei vielen Usern gang und gäbe. In diesem Fall verhält sich dann IMAP fast genau so wie POP.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. März 2016 um 10:42)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. März 2016 um 18:45
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Hanisch

    Ich sollte doch jedesmal, wenn hier im Forum eine Antwort geschrieben worden ist, eine e-Mail-Nachricht bekommen - oder?

    das hängt davon ab, was unter Einstellungen > Benachrichtigungen markiert ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. März 2016 um 19:17
    • #10
    Zitat von Hanisch

    ja, ich habe IMAP und dann auch noch das POP3 für meinen Account.

    Meiner Meinung nach liegt hier das Problem eher in dem gleichzeitigen Benutzen der selben Adresse als IMAP-Konto und auch noch als POP-Konto.
    Hast du für das POP-Konto das Belassen der Nachrichten auf dem Server deaktiviert in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen?

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 23. März 2016 um 18:27
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Meiner Meinung nach liegt hier das Problem eher in dem gleichzeitigen Benutzen der selben Adresse als IMAP-Konto und auch noch als POP-Konto.
    Hast du für das POP-Konto das Belassen der Nachrichten auf dem Server deaktiviert in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen?

    Wieso kann ich nicht für IMAP und POP3 dieselbe e-Mail Adresse verwenden?
    Natürlich habe ich im POP3-Konto "Belassen der Nachricht auf dem Server" aktiviert bzw. in dem in Frage stehenden Fall kein POP3-Konto.

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2016 um 20:08
    • #12

    Es ist technisch möglich, ein und die selbe Adresse als POP und als IMAP-Konto anzulegen, es bringt aber mehr Nachteile als Vorteile.
    Wie willst du dann den Nachrichtenbestand auf beiden Konten synchronisieren?
    Wenn du z. B. auf dem Gerät mit dem POP-Konto sendest, werden die gesendeten Nachrichten nicht im IMAP-Konto angezeigt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™