1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto gelöscht Nachrichten weg - wiederherstellen?

  • hilflos
  • 3. April 2016 um 12:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hilflos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Apr. 2016
    • 3. April 2016 um 12:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: windows 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): andere
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):avast
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Hilfe


    Hallo,
    ich habe versehentlich mein Thunderbird Konto gelöscht.
    Jetzt wollte ich ein neues erstellen und die Nachrichten wieder reinladen.
    Kann mir da jemand helfen, ich möchte komplett alle wieder reinladen, nicht nur einen Teil.
    Danke schon mal

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2016 um 13:31
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von hilflos

    * Kontenart (POP / IMAP):

    Bitte die Information nachreichen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hilflos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Apr. 2016
    • 3. April 2016 um 19:54
    • #3

    Scheint imap zu sein.
    vorher weiß ich leider nicht

  • hilflos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Apr. 2016
    • 9. April 2016 um 11:02
    • #4

    Hat keiner eine Idee??

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. April 2016 um 12:01
    • #5

    Hallo,

    Zitat von hilflos

    Scheint imap zu sein.

    Um den Kontentyp (POP oder IMAP) des neu erstellten Kontos festzustellen, gehe in Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Servertyp

    Zitat von hilflos

    vorher weiß ich leider nicht

    Um das heraus zu finden, gehe in Thunderbird ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende Thunderbird.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" öffne den Ordner "Mail" und suche nach einem Ordner "pop***" mit dem Namen des entsprechenden Postfachanbieters, z. B. "pop.web.de" oder "pop.gmx.de". Öffne den Ordner und überprüfe, ob die Dateien "Inbox" und/oder "Sent" Größen im MB-Bereich haben.

    Es könnte auch sein, dass du mehrere Ordner "pop***" mit dem selben Namen und einer zusätzlichen Ziffer siehst, also "pop.web.de" und "pop.web-1.de".
    Öffne sie und überprüfe, in welchem von beiden sich die größeren Dateien "Inbox" und "Sent" befinden.

    Danach sehen wir weiter.

    Gruß

  • hilflos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Apr. 2016
    • 9. April 2016 um 13:47
    • #6

    IMAP steht dort bei Servertyp.

    Die Ordner habe ich auch gefunden.

    Kann ich dann überhaupt ( als POP) in den Imap ordner kopieren oder sollte ich besser ein neues Konto anlegen??
    Danke

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. April 2016 um 14:38
    • #7
    Zitat von hilflos

    Die Ordner habe ich auch gefunden.

    Hast du den "pop***"-Ordner identifiziert, der dem gelöschten POP-Konto zugehört(e)?

    Zitat von hilflos

    Kann ich dann überhaupt ( als POP) in den Imap ordner kopieren oder sollte ich besser ein neues Konto anlegen??

    Du kannst das IMAP-Konto behalten (ist ohnehin praktischer und moderner) und die Nachrichten des alten POP-Kontos in das IMAP-Konto importieren:
    Mache einen screen shot mit dem Inhalt des obigen "pop***-Ordners, dann kann ich dir sagen, welche Dateien (und gegebenenfalls Ordner) importiert werden müssen und wie.

  • hilflos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Apr. 2016
    • 9. April 2016 um 15:17
    • #8

    Das bild ist im Anhang

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 22,71 kB
      • 960 × 540
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. April 2016 um 15:56
    • #9
    Zitat von hilflos

    Das bild ist im Anhang

    OK.
    Gehe jetzt wieder in den im Bild gezeigten "pop****"-Ordner, kopiere - bei beendetem Thunderbird - die Dateien (ohne Endung) Archives, Drafts, Inbox, Sent, Trash sowie den Ordner Archives.sbd und füge sie in den Ordner "Local Folders" ein, der sich ebenfalls im Verzeichnis "Mail" befindet.
    Sollte es im Ordner Local Folders schon gleichnamige Dateien geben wie z. B. Archives oder Inbox, benenne die aus dem pop***-Ordner zu kopierenden Dateien und Ordner zunächst um in Archives-1 bzw. Archives-1.sbd und Inbox-1.

    Wenn du danach TB wieder startest, solltest du die Ordner (und Unterordner) des gelöschten POP-Kontos unter den "Lokalen Ordnern" wieder finden.
    Nun brauchst du nur noch die Nachrichten aus den Lokalen Ordnern in die entsprechenden Ordner des IMAP-Kontos zu kopieren.
    Die Ordner "Archiv", "Entwürfe" und "Gesendet" im IMAP-Konto müssen wahrscheinlich zunächst erstellt werden, indem du eine neue Nachricht erstellst, als Entwurf sicherst, sendest und archivierst.

  • hilflos
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Apr. 2016
    • 10. April 2016 um 17:43
    • #10

    Danke, hat super funktioniert :)

  • johannes253
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Apr. 2018
    • 1. April 2018 um 10:55
    • #11

    Dieser Beitrag hat mir gestern sehr geholfen. Ich benutze Thunderbird auf einem iMac mit einem imap-Konto. Die Anleitungen waren auch hier gut zu gebrauchen. Vielen Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™