1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

  • HeidiS
  • 18. April 2016 um 10:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 18. April 2016 um 10:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version: windows 8.1 . 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software: norton internet security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen!

    Habe ein Problem.

    Mein PC war super langsam geworden und nach einer Suche mit Malwarebytes und Norton wurde dann
    auch was gefunden.
    U. a. auch Trojan.Gen, der entfernt wurde.

    Nun ist in Thunderbird das PRoblem, dass der Papierkorb weg ist und ich keine Mails mehr löschen kann.
    Das ist natürlich ziemlich blöd.

    Ist das gar kein Virus? Der kam, laut Norton, als Dateianhang rein. Leider muss man die Anhänge heute ja nicht
    mal mehr öffnen (was ich grundsätzlich nie tue, wenn ich was nicht kenne!!), sondern es reicht das einfache
    anklicken, um überhaupt löschen zu können, damit sich da Bewohner auf dem Rechner einnisten können.

    Nun hab ich versucht das aus der Quarantäne wiederherzustellen. Da wird dann ein Ort erfragt, wo man das dann
    hinhaben möchte.

    Ich bin gerade ziemlich ratlos, was richtig ist zu tun.

    Vielleicht kann mir ja bitte jemand helfen.

    Viele Grüße

    Heidi

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 20. April 2016 um 09:03
    • #2

    mal hochhol

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. April 2016 um 09:09
    • #3

    Hallo HeidiS,

    zur Lektüre: Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 20. April 2016 um 14:39
    • #4

    Vielen Dank, da werd ich mich durcharbeiten! :thumbup:

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 21. April 2016 um 15:30
    • #5

    Hallo!

    Also, ich hab nun einen neuen Papierkorb. Allerdings folgende Probleme damit:

    1. er ist nicht oben, direkt unter dem Posteingang da mit aufgelistet, sondern weiter unten mit einem
    gelben Ordnersymbol.

    2. Wenn ich Mails löschen möchte, dann flutschen die nicht, wie bisher, einfach in den Papierkorb, auch nicht mit Rechtsklick und dann "löschen", sondern ich muss dann Rechtsklick und "verschieben in Papierkorb".

    Gibt's da denn eine Möglichkeit, dass man das wieder weiter oben hinkriegen kann und dass man durch den Butten "löschen" dann auch wieder die Mail automatisch in den Papierkorb schieben kann?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2016 um 16:31
    • #6

    Hallo Heidi,

    Zitat von HeidiS

    1. er ist nicht oben, direkt unter dem Posteingang da mit aufgelistet, sondern weiter unten mit einem
    gelben Ordnersymbol.

    Wenn dein neuer Papierkorb ein gelbes Ordnersymbol hat (wie die üblichen Ordner unter Windows), dann hast du ihn nicht richtig erstellt.
    Wie die Ordner eines POP-Kontos standardmäßig (Menü Ansicht > Ordner > Alle) in Thunderbird angezeigt werden und welche Symbole sie haben, kannst du unten im screen shot sehen.

    Ich rate dazu, die ganze Prozedur noch einmal neu durchzuführen:
    • lösche den von dir erstellten Papierkorb
    • gehe ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB
    • im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner \Mail\pop.freenet.de\ (oder so ähnlich) und lösche die Dateien "Trash", "Trash.msf" und "Trash.sbd", falls vorhanden
    • starte TB, Rechtsklick auf den Namen des Freenet-Kontos > Neuer Ordner > dann als Namen des Ordners "Trash" (ohne Anführungszeichen) eingeben, beachten, dass der neue Ordner als Unterordner des Kontos erstellt wird (und nicht etwa z. B. als Unterordner des Posteingangs) und auf "Ordner erstellen klicken (siehe screen shot)
    • danach solltest du sofort einen neuen Ordner Papierkorb mit dem typischen Symbol in diesem Konto sehen, und dieser neue Papierkorb sollte funktionsfähig sein.

    Gruß

    Bilder

    • Papierkorb.png
      • 35,81 kB
      • 352 × 139
    • Trash.png
      • 23,43 kB
      • 292 × 165
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 22. April 2016 um 10:15
    • #7

    Hallo Mapenzi!

    Vielen Dank.
    Ich versuch das sehr gerne nach Deiner Anleitung, aber ich hab das Problem, dass sich der neue Papierkorb mit dem gelben Symbol nicht löschen lässt.
    Wie mach ich das denn nun?

    Noch eine Info, die ich vergessen hatte zu erwähnen. Ich habe einen globalen Posteingang.
    Ist da dann was anders zu machen als von Dir oben beschrieben?


    Dankeschön!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. April 2016 um 11:11
    • #8
    Zitat von HeidiS

    Noch eine Info, die ich vergessen hatte zu erwähnen. Ich habe einen globalen Posteingang.

    Diese Information ist natürlich sehr wichtig für die Helfer!
    Die Methode zur Erstellung des neuen Papierkorbs ist aber die selbe:
    • du zeigst wieder wie oben beschrieben den Profilordner von TB an und beendest TB
    • im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehst du jetzt aber zum Ordner \Mail\Local Folders\ und löschst die Dateien "Trash", "Trash.msf" und falls vorhanden den Ordner "Trash.sbd"
    • da du inzwischen in den Lokalen Ordnern selber einen neuen Ordner "Papierkorb" (mit gelbem Ordnersymbol) erstellt hast, siehst du im Ordner "Local Folders" wahrscheinlich die Dateien "Papierkorb" und "Papierkorb.msf" (siehe screen shot). Auch diese beiden Dateien müssen gelöscht werden
    • starte TB, Rechtsklick auf den Kontennamen "Lokale Ordner" > Neuer Ordner, als Namen des neuen Ordners "Trash" (und nicht "Papierkorb") eingeben und auf "Ordner erstellen" klicken
    • danach wird der neue Ordner "Papierkorb" mit seinem typischen Symbol erstellt, und das Löschen von Nachrichten sollte wieder funktionieren.

    Ich habe dein Problem gerade hier in einem globalen Posteingang nachgestellt:
    die Dateien Trash und Trash.msf gelöscht, TB neu gestartet und in den Lokalen Ordnern einen neuen Ordner Papierkorb erstellt, indem ich "Papierkorb" (und nicht "Trash") als Namen eingegeben habe.
    Der neue Papierkorb hat das (für Mac OS X typische) blaue Ordner-Symbol bekommen (siehe screen shot), Mails konnten nicht gelöscht werden und der Ordner konnte auch nicht gelöscht werden.
    Beim Erstellen des neuen Papierkorbs muss also unbedingt die englische Bezeichnung "Trash" benutzt werden, damit Thunderbird einen funktionsfähigen "Papierkorb" anlegt!

    Bilder

    • Nicht_funktioneller_Papierkorb.png
      • 30,47 kB
      • 291 × 185
    • Local_Folders.png
      • 97,17 kB
      • 634 × 369
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 22. April 2016 um 12:34
    • #9

    Hallo!

    Sorry, ich werd so eine Info künftig nicht mehr vergessen 8|:/ .

    Vielen Dank. Ich versuche das genauso, sobald ich einen Moment Ruhe habe und dran bleiben kann.

    Meld mich dann. Dir ein schönes WE.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 25. April 2016 um 10:56
    • #10

    Hallo Mapenzi!

    Vieeeeeeeelen Dank. Nun ist mein TB wieder im Besitz eines funktionsfähigen Papierkorbs. :thumbsup:
    Beim ersten Versuch hatte ich auch "Trash" eingegeben und nicht "Papierkorb". Allerdings hatte ich auf "Posteingang" geklickt, um den neuen Ordner zu erstellen. Das war leider mein Fehler.

    Was nun allerdings neu ist, ist, dass beim Posteingang, wenn da in Klammern die ungelesenen Mails stehen, z. B. 13, dann steht das nun so mit Sternchen da --> Posteingang (*13). Die Klammern und *13 ist natürlich in fett.

    Was hat das Sternchen da nun auf sich?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. April 2016 um 11:07
    • #11
    Zitat von HeidiS

    Was hat das Sternchen da nun auf sich?

    Das zusätzliche Sternchen vor der Zahl wird nur bei "zugeklappten" Ordnern angezeigt und bedeutet, dass sich neue bzw. ungelesene Nachrichten in einem der Unterordner befinden.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 25. April 2016 um 12:59
    • #12

    Hm, das ist erst da, seitdem ich den falschen Papierkorb angelegt hatte.

    Der ist nun ja nicht mehr da.
    Dann bleibt mir das Sternchen jetzt erhalten?
    Oder wie muss ich das verstehen? ?(

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. April 2016 um 15:11
    • #13
    Zitat von HeidiS

    Hm, das ist erst da, seitdem ich den falschen Papierkorb angelegt hatte.

    Der zuvor falsch angelegte neue Papierkorb ist nicht die Ursache, dass TB jetzt bei einem oder mehreren deiner Ordner ein Sternchen vor der Zahl der neuen bzw. ungelesenen Mails anzeigt. Dieses Sternchen gibt es schon seit der Version TB 38, möglicherweise ist dir das bisher nicht aufgefallen, wenn du keine ungelesenen Nachrichten in Unterordnern hattest.

    Zitat von HeidiS

    Dann bleibt mir das Sternchen jetzt erhalten?

    Nochmals und mit screen shots zur Verdeutlichung:
    Das Sternchen vor der Zahl bedeutet, dass sich neue und/oder ungelesene Mails in dem Ordner selbst oder in einem seiner Unterordnern befinden.
    Es wird nur angezeigt, wenn der Ordner "zugeklappt" ist, sobald man den Ordner aufklappt, verschwindet das Sternchen.
    Bei Ordnern, die keine Unterordner haben, wird das Sternchen natürlich nie angezeigt.
    In meinen screen shot sieht man keine Sternchen, sondern kleine Dreiecke, da in der Mac-Version von TB 45 die Sternchen durch Dreiecke mit nach unten gerichteter Spitze ersetzt wurden (was vielleicht eine bestimmte Logik hat).

    Bilder

    • Zugeklappt.png
      • 50,68 kB
      • 350 × 153
    • Aufgeklappt.png
      • 57,04 kB
      • 350 × 176
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 26. April 2016 um 11:42
    • #14

    Hallo Mapenzi!

    Nun gut, dann war das vielleicht auch Zufall.

    Auf meinem Lappi- also einem anderen System- hab ich das Sternchen nicht. Da ist auch die aktuelle Version drauf von TB.

    Aber nun weiß ich für was das steht und so lange es nur ungelesene Nachrichten sind, ist alles bestens.
    Dachte schon, ich hab was kaputt gemacht *lol*.

    Ist halt blöd, wenn man keine Ahnung hat. :/

    Aber noch mal vielen Dank, dass Du mir gezeigt hast, wie ich mein Papierkorb-Problem lösen kann. :thumbsup:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. April 2016 um 11:51
    • #15

    Hallo HeidiS,

    Zitat von HeidiS

    Ist halt blöd, wenn man keine Ahnung hat.


    das lässt sich aber leicht ändern! Und wenn Du Dich hier weiter tummelst und unter anderem den reichhaltigen Schatz hier, hier und hier kräftig nutzt, dann wird aus "keine Ahnung" zunehmend "mehr und mehr Ahnung".

    Viel Erfolg dabei!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™