1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird gehackt?

  • hinno42
  • 22. April 2016 um 12:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. April 2016 um 12:38
    • #21

    Ich fürchte, dass wir ohne screen shots nicht weiter kommen.

    Zitat von hinno42

    Wenn ich den Ordner "pop.gmx.net" markiert habe ist der blau unterlegt aber es ist kein Button "Öffnen" oder ein anderer zu sehen.

    Ich verstehe nicht, wieso du keinen Button "Öffnen" siehst.
    Nochmals von Beginn an, damit wir uns richtig verstehen:
    in Thunderbird gehst du in Extras > Konten-Einstellungen, dort klickst du auf die Server-Einstellungen des GMX-Kontos und überprüfst zunächst unter "Servertyp", ob es tatsächlich als POP-Konto erstellt wurde und nicht als IMAP.
    Wenn POP, dann gehst du nach unten zu "Nachrichtenspeicher" und klickst auf Ordner "wählen".
    Daraufhin muss sich ein Navigationsfenster öffnen, und in diesem Fenster sehe ich bei mir schon den Button "Öffnen", bevor ich überhaupt einen weiteren Schritt tue.
    Kannst du einen screen shot des Fensters machen, das sich bei dir öffnet, sobald du auf "Ordner wählen klickst?

    Zitat von hinno42

    Wenn ich "Local Folders" öffne, sehe ich die Dateien Trash, Trash.msf, Unsent Messages und Unsent Messages.msf und meine alte Ordnerstruktur und Dateinamen.

    Mache doch bitte auch einen screen shot des Ordners "Local Folders" mit seinem Inhalt.
    Mir ist leider erst jetzt aufgefallen, dass die Dateien in deinem Ordner "pop.gmx.net" Änderungsdaten von 2007 haben.
    Das bedeutet, dass du in 2007 wahrscheinlich den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern für dein GMX-Konto gewählt und seitdem benutzt hast.

    Wenn meine Annahme richtig ist, gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:

    a) du möchtest für dein neu erstelltes GMX POP-Konto wieder den globalen Posteingang benutzen.
    Dann musst du über die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen (des POP-Kontos) > Nachrichtenspeicher über den Button "Erweitert" den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern wählen. Danach stellen wir den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers um nach "Local Folders".

    b) du ziehst es vor, das neu erstellte GMX-Konto als eigenständiges Konto beizubehalten.
    Dann müsste man die Ordner- und Dateistrukturen (außer der Datei "Unsent Messages") aus "Local Folders" in den neuen Ordner "pop.gmx-1.net" in "Mail" kopieren.

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 27. April 2016 um 18:10
    • #22

    Meine email Konten haben den Servertyp IMAP.

    Ändert sich damit die Situation? Wenn nein, mache ich den sreen shot vom Ordner "Local Folders".

    MfG
    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. April 2016 um 19:56
    • #23
    Zitat von hinno42

    Meine email Konten haben den Servertyp IMAP.

    Jetzt muss ich wieder rätseln.
    Es geht nicht um die IMAP-Konten, sondern um das eine POP-Konto.
    In deinem Profil befindet sich im Ordner 'Mail" ein Unterordner "pop.gmx.net" gefunden, der allerdings ein sehr altes Änderungsdatum von 2007 hat.
    Das bedeutet, dass dieser Ordner "pop.gmx.net" seit 2007 nicht mehr benutzt wurde, was wiederum zwei Fragen aufwirft:
    Handelt es sich um ein altes POP-Konto, das du später als IMAP-Konto neu angelegt hast?
    Oder um ein POP-Konto, für das du im Jahr 2007 den globalen Posteingang eingestellt hattest?
    Hast du dieses GMX-Konto jetzt auch neu angelegt, und zwar wieder als POP-Konto?

    Zitat von hinno42

    Ändert sich damit die Situation?

    Das weiß ich noch nicht, aber mache in jedem Fall den screen shot mit dem Inhalt des Ordners "Local Folders".
    Wenn ich ihn sehe, habe ich möglicherweise einen Teil der Antworten auf meine obigen Fragen.

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 29. April 2016 um 15:10
    • #24

    ...hier die Sreenshots von meinem Local Folders:

    Ich rinnere, dass ich irgendwann mal ein neues Profil versucht habe anzulegen, weil Nichts mehr ging. Was genau dort gelaufen ist weis ich nicht, gut möglich, dass der Schrott daher kommt.

    MfG

    Bilder

    • Local Folders 29 04 16 01.jpg
      • 147,13 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Local Folders 29 04 16 02.jpg
      • 150,01 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Local Folders 29 04 16 03.jpg
      • 150,29 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. April 2016 um 16:41
    • #25
    Zitat von hinno42

    ..hier die Sreenshots von meinem Local Folders

    Mit deinen screen shots wird die Situation wesentlich klarer.
    Wie zu vermuten war, hat Thunderbird wegen der korrupten prefs.js-Datei einen neuen Ordner "Local Folders-1" im Ordner "Mail" angelegt, weshalb deine alte Ordnerstruktur in den "Lokalen Ordner" augenblicklich nicht mehr angezeigt wird, da sich alle Mailbox-Dateien und *.sbd-Ordner im alten Ordner "Local Folders" liegen.

    Du musst jetzt den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für deine Lokalen Ordner wieder mit dem Ordner "Local Folders" im Profil "verknüpfen":
    gehe ins Menü Extras > Konten-Einstellungen > %Lokale Ordner%, klicke auf "Ordner wählen...", navigiere zum Ordner "Local Folders" im Profil, markiere ihn und klicke auf "Öffnen". Danach schließt sich das Navigations-Fenster und du musst im Fenster der Konten-Einstellungen auf den Button "OK" klicken, worauf TB zum Neustart auffordert.
    Nach dem Neustart sollten alle deine alten Ordner und Unterordner in den Lokalen Ordnern wieder angezeigt werden mitsamt den alten Nachrichten.

    Für mich ist allerdings noch unklar, warum die Mbox-Dateien "Drafts" und "Sent" im Ordner "Local Folders" relativ neue Änderungsdaten von April 2016 haben.
    Ich hatte zunächst geglaubt, dass du irgend wann in der Vergangenheit für dein POP-Konto den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern eingestellt hattest, aber das war offenbar eine falsche Annahme, denn die Datei "Inbox" ist leer und hat ein Änderungsdatum von 2011.
    Es scheint also eher so zu sein, dass du zum Speichern von Vorlagen und gesendeten Nachrichten für eines oder mehrere deiner IMAP-Konten die entsprechenden Ordner "Vorlagen" und "Gesendet" in den Lokalen Ordnern gewählt hattest.

  • hinno42
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 30. April 2016 um 14:20
    • #26

    ...TOP !!!

    das wars.

    Meinen Dank und Anerkennung für so nachahltiges Engagement.

    Dir ein schönes Wochenende.

    MfG
    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. April 2016 um 14:24
    • #27
    Zitat von hinno42

    das wars.

    Freut mich, dass es schließlich geklappt hat ;)

    Zitat von hinno42

    Dir ein schönes Wochenende.

    Danke, gleichfalls!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™