1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

wann kommt vCard-Handling in ThunderBird?

  • micmen
  • 22. April 2016 um 17:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 20. Mai 2016 um 11:55
    • #21

    ja, ok
    ist/war ja auch kein Problem, ich hatte nur Null verstanden, was dieser Post sollte...
    ich dachte echt, Du hättest versehentlich im falschen Thread gepostet...

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Mai 2016 um 19:02
    • #22

    Philippe bleibt seiner Schlagzahl treu.

    Ich habe gerade die Version 10.5 getestet. Dort funktioniert nun auch das Anfügen einer vCard als Anhang beim Senden. Man kann in den Einstellungen für jedes Konto eine vCard festlegen.
    Die Menüpunkte sind auch schon in der 10.4 vorhanden, funktionieren dort aber noch nicht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juni 2016 um 09:04
    • #23
    Zitat von SusiTux

    Ich habe gerade die Version 10.5 getestet.

    Hallo Susanne,
    wo hast Du die Version 10.5 her?
    Bei AMO gibt es die nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Juni 2016 um 18:22
    • #24

    Philippe hatte mir die Version gestern zum Testen geschickt. Sie wird dann wohl bald auf AMO stehen.

    P.S.: @micmen, sobald die 10.5 da ist und Du selbst getestet hast, könntest Du das Thema eigentlich als erledigt markieren. Oder gibt es noch einen offenen Punkt?

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 10. Juni 2016 um 15:53
    • #25
    Zitat von SusiTux


    @micmen, sobald die 10.5 da ist und Du selbst getestet hast, könntest Du das Thema eigentlich als erledigt markieren. Oder gibt es noch einen offenen Punkt?

    Sorry, den Post hatte ich verpaßt...
    Ich verstehe wieder/noch immer nichts... Was ist da und was soll ich testen?
    Hier steht, was ich benutze, und solche Versionsnummernbereiche 10.x sagen mir nichts, was genau soll ich überprüfen?

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Juni 2016 um 16:57
    • #26

    Du hattest Dir doch eine bessere Handhabung der vCards gewünscht. Nun, mit Cardbook kannst Du jetzt vCards direkt aus einer E-Mail importieren oder auch direkt aus dem Adressbuch heraus versenden. Das waren doch Deine Wünsche?

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 11. Juli 2016 um 16:38
    • #27

    sorry, hat gedauert...

    Wie geschrieben, kenne ich mich mit CardBook nicht aus:
    Ich hatte sofort auf meine Anfrage hier CardBook und MoreFunctionsForAdressBook empfohlen bekommen, gefragt, was von beidem für mich wohl geeigneter ist, und mich dann für MoreFunctionsForAdressBook entschieden.

    Das benutze ich seither und denke auch nicht, daß ich jetzt nochmal umsteigen sollte?

    danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2016 um 17:34
    • #28

    Hi micemen,

    Zitat von micmen

    Wie geschrieben, kenne ich mich mit CardBook nicht aus:

    Ein Zustand, welchen ihr mit etwas gutem Willen und Interesse schnell ändern könnt.
    Einfach installieren und testen.
    CardBook und das alte TB-Adressbuch lassen sich völlig unabhängig voneinander parallel betreiben, indem ihr in CardBook ein weiteres lokales Adressbuch einrichtet. Und sollten Online-Adressbücher im Spiel sein, kann mit CardBook ebenfalls darauf zugegriffen oder eben ein weiteres angelegt werden.
    Und das alles völlig ohne Risiken.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 11. Juli 2016 um 17:59
    • #29
    Zitat von micmen

    Das benutze ich seither und denke auch nicht, daß ich jetzt nochmal umsteigen sollte?

    Nun, das hängt von deinen Anforderungen ab, siehe oben. Auf jeden Fall hast Du mit Deinem Wunsch schon zur Verbesserung von CardBook beigetragen. Auch wenn er im deutschem Forum natürlich nicht mitliest: Von meiner Seite her nochmals ein großes Lob an Philippe, als den Entwickler!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™