1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird auf dem Desktop, Netbook und Tablet nutzen können

  • 8ung
  • 18. Juni 2016 um 23:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 8ung
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2016
    • 18. Juni 2016 um 23:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: letzte
    * Betriebssystem + Version: win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): telekom
    * Eingesetzte Antivirensoftware: kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Thunderbird

    Ich werde für 10 Wochen verreisen und möchte meine ganzen bisherigen Nachrichten usw auf meinem Tablet und Netbook lesen und bearbeiten können. Wenn ich wieder zurückkomme, möchte ich alles wieder auf den heimischen Rechner übertragen. Gibt es so etwas wie ein Parallelprogramm oder wie die Synchronisation von Firefox?
    Ich habe keine Anleitungen gefunden. Vielleicht suche ich mit den falschen Wörtern.
    Kennt hier jemand eine einfache, deutschsprachige Anleitung? Ich habe immer Probleme mit der Technik und brauche es am liebsten bebildert mit Screenshots oä.
    Vielen Dank im Voraus :)

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. Juni 2016 um 11:37
    • #2

    Hallo 8ung,

    es ist wahrscheinlich am Sinnvollsten, den Profilordner von Thunderbird vor Beginn des Urlaubs vom Desktop auf das Netbook zu verschieben. Nach dem Ende des Urlaubs kannst Du den Profilordner wieder zurück vom Netbook auf den Desktop verschieben. Eine Anleitung dafür gibt es hier: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juni 2016 um 21:04
    • #3

    Hallo 8ung, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)


    selbstverständlich ist das Beschriebene eine mögliche und auch funktionierende Lösung - auch wenn diese mit einem gewissen Risiko behaftet ist.
    Zumindest wird es funktionieren, wenn alle drei Geräte mit Windows betrieben werden. Aber bereits wenn eines davon (das Tablet?) ein Androide oder ein iDingens ist klappt das auf diesem Gerät nicht mehr.

    Deshalb klar und deutlich:
    Für die Verwaltung von Mailkonten mit mehreren Geräten (und nicht nur dafür) wurde das moderne Protokoll IMAP entwickelt.
    Bei IMAP verbleiben die Mails auf dem Server (nirgendwo liegen die Mails sicherer als auf den Servern eines seriösen Providers!) und du kannst mit allen Clients auf deine Mails zugreifen.
    Hier habe ich mal etwas zu den Vorteilen von IMAP geschrieben: 11. Und dein Provider bietet dir sowohl IMAP als auch eine ordentliche Postfachgröße.
    Warum also eine Bastellösung?

    Deine Adressbücher kannst du exportieren und in den beiden "neuen" Geräten wieder importieren. Auch für die evtl. vorhandenen Kalender gibt es bewährte Lösungen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™