1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email-Konto einrichten nicht möglich

  • abritus
  • 1. Juli 2016 um 11:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • abritus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2016
    • 1. Juli 2016 um 11:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP (hoffe ich zumindest)
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): webmail.webfaction.com
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Norton 360
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): wird durch Norton 360 verwaltet
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): O2 HomeBox 6641

    _________________________________________________________________________________

    Hallo zusammen,

    Ich versuche seit mehreren Tagen vergeblich eine Mailadresse einzurichten. Ich bekomme immer die Meldung, dass Thunderbird keine Einstellungen finden kann. Im Anhang hab ich mal diese Fehlermeldung und die Serverdaten hinterlegt. Mach ich irgendwas falsch? Ich bin unerfahren, was das angeht. Aber leider diejenige, die das einrichten soll :( ... weil die anderen noch weniger Ahnung haben.

    Ich hab gelesen, dass man für Webmail-Konten eine Erweiterung benötigt. Diese hatte ich mir auch runtergeladen und installiert. Dennoch funktioniert es nicht.

    Es wäre echt toll, wenn ich Hilfe bekäme, damit ich endlich dieses Webmail-Konto mit Thunderbird verknüpfen kann. Vielen Dank.

    Freundliche Grüße
    Antje

    Bilder

    • 20160629_133734_1.jpg
      • 35,06 kB
      • 567 × 417
    • 20160629_133803.jpg
      • 296,4 kB
      • 1.134 × 582

    Einmal editiert, zuletzt von graba (1. Juli 2016 um 14:25) aus folgendem Grund: Firmennamen entfernt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2016 um 14:24
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Hier E-Mail-Konto (IMAP) einrichten stehen u. a. die Informationen zur Vorgehensweise, wenn die entsprechenden Daten nicht automatisch gefunden werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • abritus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2016
    • 4. Juli 2016 um 13:37
    • #3

    Dankeschön

    ich werde mal versuchen mich da durchzuwurschteln.
    Werde mitteilen, ob es geklappt hat, oder nicht.

    Gruß
    Antje :)

    Einmal editiert, zuletzt von abritus (5. Juli 2016 um 13:12)

  • abritus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2016
    • 5. Juli 2016 um 13:12
    • #4

    Hallo,

    hab es nach den Angaben versucht. Leider ohne Erfolg. Es kommt immer noch die Information, dass Thunderbird keine entsprechenden Einstellungen für das Email-Konto finden kann. ;(

    Hat jemand noch eine andere Idee?


    Gruß
    Antje

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juli 2016 um 14:13
    • #5

    Hallo Antje!

    Zitat von abritus

    Es kommt immer noch die Information, dass Thunderbird keine entsprechenden Einstellungen für das Email-Konto finden kann.

    Und das ist auch völlig normal und ganz leicht zu erklären!
    Der Thunderbird besitzt als meines Wissens einziger Mailclient einen Konto-Assistenten, der aus einer recht umfangreichen Datenbank die Daten der wichtigsten Mailprovider auslesen kann.
    Kleinprovider (wie z. Bsp. städtische Anbieter) oder gar Pseudo-Domains bei großen Hostern (wie bei dir) sind da garantiert nicht aufgeführt.
    Also musst du dein Mailkonto exakt so einrichten, wie bei jedem anderen Mailclient auch.

    • Auf der Webseite deines Providers die erforderlichen Angaben zusammensuchen. Ein seriöser Provider stellt dieses gut auffindbar und übersichtlich dar.
      - die exakten Namen der beiden zu verwendenden Server (möglich wäre: imap.abritus.de und smtp.abritus.de)
      - die vom Provider geforderte Verbindungssicherheit (SSL/TLS oder STARTTLS oder gar KEINE)
      - die dafür zu verwendenden Ports (werden zwar in der Regel vom TB korrekt eingestellt, aber Kontrolle ist besser!)
      - die erwartete Syntax des Benutzernamens (das kann, muss aber keinesfalls deine Mailadresse sein)
      - die verlangte Art der Benutzerautentisierung (im Internet in der Regel - aber keinesfalls immer - "Passwort, normal")
      - und dein Passwort müsstest du ja kennen.
    • Dann überlegst du dir (wenn dein Provider beides anbietet, aber das hast du ja gerade gesehen), ob du dein Konto mit dem alten PO3 abrufen oder mit dem moderneren IMAP verwalten willst. Entsprechend deiner gründlichen Überlegung startest du im Konto-Assi die Einrichtung als IMAP (voreingestellt) oder POP3-Konto.
    • Dann brichtst du die vergebliche Suche des Kontoassis ab und gibst benutzerdefiniert die obigen Daten ein.

    Das wars dann eigentlich auch schon.
    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™