1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen von Nachrichten und Ordnern

  • Karin F.
  • 8. Juli 2016 um 12:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Karin F.
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Jul. 2016
    • 8. Juli 2016 um 12:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: MacOS 10.11.5 (15F34)
    * Kontenart (POP / IMAP):POP 3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Jimdo
    * Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):MacOS-bedingte ..?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox

    Seit einiger Zeit, in den vorangegangenen TB-Versionen auch schon, kann ich nur noch Nachrichten löschen auf folgendem Weg:
    Nachricht anklicken
    rechte Maustaste
    suchen nach VERSCHIEBEN IN
    suchen nach LOKALE ORDNER
    Papierkorb (gefunden!) ufff ....

    Einfacher gehts: Die Nachricht direkt in den weit unten liegenden Papierkorb ziehen ...

    Weder die Löschtaste noch die Löschbuttons funktionieren.
    Jetzt wollte ich einen Ordner löschen - geht garnicht. Er landet nur als Duplikat im Papierkorb. ?(
    Die darin befindlichen Nachrichten selbst kann ich auf dem beschriebenem Weg löschen ..

    Kann mir jemand sagen, was da los ist?
    Es nervt langsam ... grrr

    Gruß Karin F.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juli 2016 um 13:01
    • #2

    Guten Tag Karin, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Wie groß sind denn (auf Dateiebene, NICHT die Anzahl der angezeigen Mails!) deine Mbox-Dateien (Bitte Daten für alle Haupt und Unterordner, einschließlich Papierkorb usw. posten)?
    Hältst du den Posteingang immer schön leer und verschiebst du gelesene/bearbeitete/beantwortete (aufhebenswerte) Mails immer schön in selbst angelegte Unterordner?
    Komprimierst du die Mbox-Dateien regelmäßig? (Du weißt, was dieses "Komprimieren" bewirkst und welhalb es die wichtigste und niemals zu vernachlässigende Pflegemaßnahme ist?)
    Hast du auch schon mal die Indexdateien repariert oder gelöscht und komplett neu schreiben lassen?

    Mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Karin F.
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Jul. 2016
    • 8. Juli 2016 um 13:13
    • #3

    Vielen Dank für die nette Begrüßung.

    Damit dem Index muss ich noch aussuchen -weiß nicht wie das geht.
    Deine restlichen Fragen: Der Papierkorb wird gelöscht, wenn TB neu gestartet wird - mind. 1 x am Tag
    Komprimieren mach ich auch regelmäßig auf Anfrage von TB
    Junkfilter wird klein gehalten: Derzeit 451 Stk
    Posteingang: 3
    Entwürfe: 0
    Gesendet: Da lösche ich regelmäßig die Anhänge

    Nun habe ich den Vorgang mit dem Ordner, der nicht gelöscht werden will, wiederholt.

    Sagt die Fehlerkonsole:
    Fehler:
    NS_ERROR_FAILURE: Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgFolder.deleteSubFolders]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js
    Zeile: 2531

    Und wenn ich den Button wähle, um eine Nachricht zu löschen, kommt Folgendes:

    Fehler: NS_ERROR_FAILURE: Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgFolder.deleteSubFolders]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js
    Zeile: 2531

    Das Gleiche ... mmmh

    Mit freundlichen Grüßen
    Karin F.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juli 2016 um 13:33
    • #4
    Zitat von Peter_Lehmann

    Wie groß sind denn (auf Dateiebene, NICHT die Anzahl der angezeigen Mails!) deine Mbox-Dateien (Bitte Daten für alle Haupt und Unterordner, einschließlich Papierkorb usw. posten)?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Karin F.
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Jul. 2016
    • 8. Juli 2016 um 13:38
    • #5

    Ich kann die Daten erst Dienstag senden, habe Termine bis dahin und nicht im Büro.

    Danke erstmal und ein schönes Wochenende.

    Gruß

    Karin F.

  • Karin F.
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Jul. 2016
    • 12. Juli 2016 um 12:52
    • #6

    Hallo Peter,
    so, nun hab ich mal nach dem Aufräumen, Cache leeren und neu starten folgende Daten gesammelt:

    1. Account
    Posteingang: 82 MB
    Junk: 14,1 MB
    Entwürfe: 62,2 KB
    Gesendet: 61,5 KB
    Papierkorb: 0

    2. Account
    Posteingang: 13,3 KB
    Gesendet: 253 KB
    Entwürfe: 0
    Papierkorb: 0

    Lokale Ordner:
    Junk: 0
    Papierkorb: 0
    Postausgang: 0

    Ich hoffe, dass das die Daten sind, die du haben wolltest ...?

    In der Fehlerkonsole bleibt alles gleich beim Drücken auf den Lösch-Button:

    Zeitstempel: 12.07.16, 12:47:27
    Fehler: An error occurred executing the button_delete command: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIMsgDBView.doCommand]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderDisplay.js :: FolderDisplayWidget_doCommand :: line 1846" data: no]
    Quelldatei: chrome://global/content/globalOverlay.js
    Zeile: 103

    Ich sehe, dass sich die Zeilensumme verändert hat.(Vorher: 2531) Kann das bedeutet, dass da ein Fass (immer noch) zu voll ist?

    Mit hoffnungsvollen Grüßen

    Karin F.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juli 2016 um 16:40
    • #7

    Hallo Karin,

    nein, wenn die geposteten Werte stimmen (davon gehe ich aus), dann fallen deine Mbox-Dateien in die Kategorie "winzig klein". Meine Vermutung - ungepflegte riesige Mbox-Dateien - hat sich also nicht bewahrheitet.
    Damit bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
    Mal sehen, was unser Mac-Experte zu deinem Fall sagt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Karin F.
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Jul. 2016
    • 13. Juli 2016 um 09:49
    • #8

    Hallo Peter,

    erstmal dank für dein Interesse.
    Interessant in meinem Fall ist auch, dass die anderen Buttons funktionieren:
    Antworten, Weiterleiten, Archivieren , Junk, Mehr ... nur „Löschen” dazwischen geht nicht ...

    Ich hoffe, dass es eine Lösung gibt und ich nicht TB neu installieren muss.
    Bestimmt gibt es eine Möglichkeit, „alte” Nachrichten zu speichern ...?

    Mit freundlichen Grüßen

    Karin F.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Juli 2016 um 09:50
    • #9

    Hallo Karin,

    Ganz unabhängig vom Betriebssystem: wenn Nachrichten nicht mehr gelöscht werden können, ist die Ursache in der Regel ein "verschwundener" Papierkorb (fehlende Datei "Trash") oder eine korrupte Datei "Trash". Das kommt so häufig vor, dass sogar eine Anleitung zur Lösung des Problems unter der Rubrik "Hilfe & Lexikon" des Forums eingestellt wurde.

    Gehe zum Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen, dann beende Thunderbird.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner "Mail" und öffne den Ordner "pop3***", der dem Konto entspricht, in dem das Problem des Löschens auftritt.
    Lösche die Dateien "Trash", "Trash.msf" und den Ordner "Trash.sbd".

    Starte Thunderbird und erstelle in dem betreffenden Konto einen neuen Ordner "Trash", wie es in diesem Hilfe-Artikel beschrieben wird Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden ("Möglichkeit 1").
    Danach solltest du sofort einen neuen, funktionsfähigen Ordner "Papierkorb" mit seinem typischen Symbol in dem Konto sehen. Teste das Löschen von Nachrichten.

    Wenn der Ordner ein generisches Symbol hat, wurde er als Unterordner eines Systemordners (z. B. des Posteingangs) erstellt. In diesem Fall musst du die Prozedur wiederholen und korrekt durchführen.

    Wenn das Löschen von Nachrichten in beiden Konten nicht funktioniert, musst du die Anleitung für beide Konten anwenden.

    Gruß
    Mapenzi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™