1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail ein weiteres mal vom Server abrufen

  • HaKue
  • 9. Juli 2016 um 23:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 9. Juli 2016 um 23:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45 mit Maildir
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP, mit Mails auf dem Server belassen
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom

    Hallo zusammen,
    wie oben beschrieben ist das GMX Konto ein POP3 Konto, mit der Einstellung: Mails auf dem Server belassen.
    Die Mails, die ich behalten möchte, speicher ich Local auf meinem PC, durch die Einstellung Maildir wird jede Mail in den lokalen Ordnern in eine EML Datei gespeichert, dadurch erreiche ich eine vereinfachte Sicherung.
    Einmal im Monat lösche ich die Mails auf dem GMX Server.
    Nun kann es passieren, dass ich eine Mail in TB gelöscht habe, ich dann aber feststelle, dass ich sie doch behalten möchte, bei GMX ist sie ja noch vorhanden.
    Wie kann ich diese Mail noch einmal nach TB bekommen. Der Versuch in GMX auf ungelesen zustellen und zu hoffen, dass sie dann in TB erneut angezeigt wird, funktionierte nicht.
    Kann mir jemand helfen diese Mail nochmal nach TB zubekommen?

    Im Voraus Danke
    Gruss Hans

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Juli 2016 um 23:30
    • #2

    Hallo,

    Zitat von HaKue

    Kann mir jemand helfen diese Mail nochmal nach TB zubekommen?

    Einfach im Webmail von GMX diese Mail an deine Adresse weiterleiten, dann die weitergeleitete Mail in Thunderbird abrufen.

    Gruß

  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 10. Juli 2016 um 10:32
    • #3

    Danke,
    hat funktioniert.

    Gruss
    Hans

  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 20. Juli 2016 um 13:53
    • #4

    Ist zwar schon ein paar Tage her, trotzdem noch mal,

    die Antwort von MAPENZI funktioniert zwar aber in der Einstellung "von" steht dann mein eigener Name. Wenn es möglich ist diese Mail ungeändert noch mal nach TB zubekommen würde mir das viel besser gefallen.

    Gruss Hans

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Juli 2016 um 15:35
    • #5

    Guten Tag HaKue!

    Ist ja auch logisch, denn sie wurden ja von dir an dich gesendet.


    Zitat von HaKue

    POP, mit Mails auf dem Server belassen

    POP3 ist ein veraltetes aber leider immer noch genutztes Mailprotokoll, und dieses bewusste Unterdrücken des vom Protokoll so vorgesehenen DELE-Befehls ist eine üble Krückenlosung aus der Zeit, wo die Provider nur zahlenden Kunden ein IMAP-Konto zugebilligt haben.
    Warum es eine Krückenlösung ist, spürst du gerade.
    Für den Server ist diese Mail nicht mehr "neu" => das kannst du vlt. mit dem gruseligen Webmail ändern. Und der Thunderbird merkt sich in der Datei "popstate.dat" welche Mails er schon einmal heruntergeladen hat. Deshalb zeigt er diese auf dem Server vorhandene Mail auch nicht mehr als neue Mail an.
    Du kannst diese o.g. Datei löschen (besser: durch Umbenennen verstecken). Dann solltest du die Mails noch einmal herunterladen können. Evtl. nach der beschriebenen Behandlung per Webmail.

    Da ja auch GMX für Kostnixkunden mittlerweile auch IMAP anbietet, ist dieser Murks eigentlich völlig obsolet!
    Stelle deine Konten auf IMAP um (= erneut einrichten) und dieses Problem tritt nicht mehr auf. Aufhebenswerte Mails kannst (oder solltest) du zusätzlich in den Lokalen Ordnern speichern. Hier zum Nachlesen: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HaKue
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Feb. 2015
    • 20. Juli 2016 um 18:26
    • #6

    Hallo Peter,

    das umbenennen der popstate.dat hatte genau den von mir bezweckten Erfolg.
    Danke

    Gruss Hans

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™