1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird neu instalieren

  • biggibibbilein
  • 15. Juli 2016 um 15:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 15. Juli 2016 um 15:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Bitfindeer
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo mein Thunderbird läuft nicht so richtig und und möchte ich es löschen und ganz neu installieren. Aber wen ich es deinstalliere und wieder installiere ist das alte wieder da mit den Fehlern die ich nicht haben möchte. Wie bekomme ich es ganz neu??

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juli 2016 um 16:13
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur vollständigen Löschung muss neben dem Programm auch der "Profilordner" gelöscht werden. :arrow:Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.805
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juli 2016 um 17:05
    • #3

    Hallo,

    ergänzend zu graba:
    vor dem Löschen des Profilordners sollte man unbedingt eine Sicherungskopie des Profilordners erstellen.
    Sonst könnte es fatal sein, insbesondere bei POP-Konten ;)

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juli 2016 um 18:35
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    vor dem Löschen des Profilordners sollte man unbedingt eine Sicherungskopie des Profilordners erstellen.
    Sonst könnte es fatal sein, insbesondere bei POP-Konten

    das ist richtig. Aber da der/die TE schon vorher Thunderbird komplett löschen wollte und keine E-Mail-Sicherung in Betracht gezogen hat, bin ich davon ausgegangen, dass nichts Relevantes vorhanden ist. Aber man weiß ja nie... :/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 16. Juli 2016 um 08:34
    • #5

    So alles gelöscht aber jetzt kommt die >meldung Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.. ich hatte zwar eine sicherung gemacht aber leider ist da wohl gewaltig was schief gelaufen. In meinem navien Kopf habe ich mir vorgestellt das ich alles wieder neu laden kann. Aber wie ihr seht klappt nicht. Kann ich da noch was retten?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.805
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2016 um 11:21
    • #6
    Zitat von biggibibbilein

    So alles gelöscht aber jetzt kommt die >meldung Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden.

    Dann hast du doch nicht alles gelöscht.
    Vermutlich hast du zunächst eine Backup-Kopie des Profilordners "xxxxxxxx.default" gemacht und ihn dann gelöscht, aber die Datei "profiles.ini" im Ordner "Thunderbird" belassen.
    Wenn du danach das Programm Thunderbird deinstalliert und neu installiert hast, kommt natürlich beim Starten von Thunderbird unweigerlich diese Meldung.
    In der Datei "profiles.ini" ist nämlich der Pfad zum Ordner "xxxxxxxx.default" des Profils "default" festgelegt: beim Start "liest" Thunderbird diese Datei und öffnet den entsprechenden Profilordner. Wenn dieser Ordner nicht mehr vorhanden ist, kann Thunderbird ihn nicht öffnen und reagiert mit dieser Meldung.

    Zitat von biggibibbilein

    In meinem navien Kopf habe ich mir vorgestellt das ich alles wieder neu laden kann.

    Das Programm Thunderbird selbst und deine Benutzerdaten (Konten, Nachrichtendateien, Adressbuchdateien, Einstellungen. ... usw) sind in zwei verschiedenen Verzeichnissen gespeichert, wobei die Benutzerdaten in ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ liegen.
    Auch wenn du nach der Sicherung des Profils und dem Löschen des kompletten Ordners "Thunderbird" das Programm neu startest, kannst du aus dem gerade genannten Grund nicht automatisch alles wieder neu laden.
    Du musst zunächst deine Konten neu erstellen und kannst dann deine Nachrichten laden. Bei POP-Konten findest du aber nur die Nachrichten des Posteingangs wieder, jedoch nur die neuen bzw. die, die sich noch auf dem Server befinden. Den Rest müsstest du aus deiner Profilsicherung importieren.
    Bei IMAP-Konten ist es viel einfacher, da sich alle Nachrichten auf dem Server befinden und Thunderbird nach dem Neuerstellen eines bestehenden IMAP-Kontos automatisch mit dem Server synchronisiert.

    Ich gehe einmal davon aus, dass du tatsächlich eine Sicherungskopie deines Profilordners "xxxxxxxx.default" erstellt hast.
    Gehe jetzt im Windows Explorer den Pfad nach C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ und überprüfe, ob der Ordner "Profiles" leer ist.
    Falls ja, gehe zurück in den übergeordneten Ordner "Thunderbird" und lösche die Datei "profiles.ini".
    Wenn du danach Thunderbird neu startest, solltest du die Meldung nicht mehr bekommen. TB öffnet sich bei einer Erstinstallation und fordert dich auf, ein Konto zu erstellen.
    Wenn du uns noch mitteilst, ob deine Konten als POP- oder IMAP-Konten angelegt wurden, können wir dir wirksamer helfen.
    Wenn du es nicht mehr weißt, gehe in die Sicherung des Profilordners und überprüfe,
    • ob sich darin ein Ordner "Mail" mit einem oder mehreren "pop***-Ordnern darin befindet und
    • ob sich darin ein Ordner "ImapMail" mit einem oder mehreren "imap***-Ordnern darin befindet.

  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 16. Juli 2016 um 18:51
    • #7

    Ich weiß nicht wie abder der alte Ordner ist wieder da und natürlich auch der Fehler den ich habe. Ich werde wohl weiter mit dem Fehler leben müssen.
    in dem Ordern LOKALER Ordener geht der Papierkorb nicht ich habe den neu gemacht aber wen ich auf löschen klicke geht nichts irgend wie fehlt die verknüpfung. Vielen Danke für die tolle Hilfe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.805
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2016 um 19:36
    • #8
    Zitat von biggibibbilein

    Ich weiß nicht wie abder der alte Ordner ist wieder da und natürlich auch der Fehler den ich habe.

    Der Profilordner in deinem aktuellen Profil hat genau den selben Namen wie der, den du vor dem Löschen gesichert hast?
    Und die Fehlermeldung ist die selbe?
    Gehe mal in dein aktuelles Profil und notiere den Namen des Profilordners (oder der Profilordner, falls sich mehrere Ordner in "Profiles" befinden).
    Uns öffne die Datei "profiles.ini" in einem Text-Editor, kopiere ihren Inhalt und stelle ihn in deine Antwort ein.
    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Zitat von biggibibbilein

    Ich werde wohl weiter mit dem Fehler leben müssen.

    Wie willst du denn mit dem Fehler leben?
    Wenn du beim Start von Thunderbird weiterhin diese Fehlermeldung hast, kannst du Thunderbird doch gar nicht öffnen!

    Zitat von biggibibbilein

    Vielen Danke für die tolle Hilfe

    Ist das Humor zweiten oder dritten Grades?
    Bisher konnten wir dir kaum helfen, da wir die erforderlichen Informationen nicht haben und auch deinen Bildschirm nicht sehen können.

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Juli 2016 um 20:55
    • #9

    [OT]

    Zitat von Mapenzi

    Ist das Humor zweiten oder dritten Grades?


    Sehr nett und lustig formuliert. Den muss ich mir unbedingt merken!

    [/OT]

  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 17. Juli 2016 um 09:51
    • #10

    Ich war ja schon zufrieden das mir mit dem löschen geholfen war. Nur das ich das falsche gesichert hatte lag ja nicht an euch sonder an mir ( Wer lesen kann ist klar im Vorteil :) ) Thunderbird läßt sich jetzt ja wieder normal starten nur der alte Fehler ist da wo ich noch mal neu anfangen wollt.

    und das ich das alte wieder herstellen konnte da habt ihr mich schon etwas in die richtige Richtung geschubst, so das sich auch mal mein Großhirn meldete und mir sagt versuche das mal und es hat geklappt. Alles mit der Hilfe war ehrlich gemeint. Da ich etwas blond bin brauche ich manchmal etwas länger. So hier die Kopie von Prfoli ini

    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/gev8xihw.default
    Default=1

    Jetzt habe ich aber auch in den Ordener Profiles 2 Datein. Die ich gelöscht hatte und wieder hergestellt habe und eine neue. Traue mich jetzt aber nicht wieder eine zu löschen
    Es war ja nur der Papierkorb in den Lokaler Ordner weg. Ich habe ihn wieder Hergestellt aber wen ich auf löschen klicke löscht es nicht. Das ist der Fehler

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.805
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Juli 2016 um 13:23
    • #11
    Zitat von biggibibbilein

    Thunderbird läßt sich jetzt ja wieder normal starten nur der alte Fehler ist da wo ich noch mal neu anfangen wollt.

    Schön, also Thunderbird lässt sich jetzt wieder starten und du du siehst deine alten Konten und Nachrichten. Ist meine Annahme richtig?
    Hättest du gleich in deinem ersten Beitrag beschrieben, wegen welchem Fehler (kein Papierkorb in den Lokalen Ordnern) du Thunderbird komplett löschen und neu installieren wolltest, hätten wir dir davon abgeraten und statt dessen erklärt, wie man den Fehler beheben kann.
    Natürlich kann das Anlegen einer Sicherungskopie nie schaden, im Gegenteil, wir empfehlen immer, es sogar regelmäßig zu tun.

    Zitat von biggibibbilein

    So hier die Kopie von Prfoli ini

    Die brauchen wir jetzt nicht mehr, da du Thunderbird offenbar wieder normal in deinem alten Profil starten kannst.

    Zitat von biggibibbilein

    Jetzt habe ich aber auch in den Ordener Profiles 2 Datein. Die ich gelöscht hatte und wieder hergestellt habe und eine neue. Traue mich jetzt aber nicht wieder eine zu löschen

    Du meinst sicher zwei Ordner im Ordner "Profiles", wovon der eine "gev8xihw.default" heißen müsste und der andere so ähnlich, aber mit einer anderen achtstelligen Buchstaben/Ziffernkombination. Woher der zweite Profilordner stammt, kann ich mir nicht erklären, da in der Datei profiles.ini nur ein Profil aufgeführt ist.
    Ich würde auch vorerst keinen dieser beiden Ordner entfernen. Du kannst uns aber die Namen der beiden Ordner in "Profiles" verraten, dann können wir dir vermutlich sagen, welcher nach Überprüfung seines Inhalts gefahrlos gelöscht werden kann.

    Zitat von biggibibbilein

    Es war ja nur der Papierkorb in den Lokaler Ordner weg. Ich habe ihn wieder Hergestellt aber wen ich auf löschen klicke löscht es nicht. Das ist der Fehler

    Hat der von dir erstellte Papierkorb das typische Symbol eines Thunderbird-Papierkorbs oder das gelbe generische Symbol eines Windows-Ordners?
    Weshalb musst du den Papierkorb in den Lokalen Ordnern benutzen?
    Hast du eigene Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt oder für ein oder mehrere POP-Konten über die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern gewählt?

    Du kannst inzischen schon folgendes probieren:
    • gehe zum Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende TB
    • im Profilordner gehe nach \Mail\Local Folders und lösche die Dateien "Trash" und "Trash.msf", falls vorhanden; ebenso die Dateien "Papierkorb" und "Papierkorb.msf", falls vorhanden
    • starte TB, normalerweise sollte automatisch ein neuer Papierkorb in den Lokalen Ordnern angelegt werden. Wenn ja, teste das Löschen von Mails

    Falls du den globalen Posteingang benutzt, wird nach Löschen der Dateien Trash und Trash.msf und Neustart von TB kein neuer Papierkorb angelegt, man kann ihn aber manuell erstellen:
    mache einen Rechtsklick direkt auf "Lokale Ordner", wähle "Neuer Ordner...", trage "Trash" (ohne Anführungszeichen) als Namen ein und klicke auf "Ordner erstellen". Danach sollte ein Papierkorb mit dem typischen Symbol in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.
    Teste das Löschen von Nachrichten.

    Bilder

    • Lokale Ordner_Neuer Ordner.png
      • 74,77 kB
      • 320 × 141
    • Ordner_erstellen.png
      • 20,18 kB
      • 294 × 168
  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 17. Juli 2016 um 16:39
    • #12

    :) DANKE DANKE es hat geklappt der Papierkorb geht wieder. Es läuft man was bin ich froh. Anbei noch ein Bild von den beiden Ordner Nun habe ich ncch eine Frage. ich komme nur in den Thunderbird Ordner nur wen ich Tb öffne Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen und da ist der Weg. Aber gehe ich über C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ rein komme ich nur bis hier:

    Bilder

    • ordnert.PNG
      • 2,25 kB
      • 266 × 98
    • profil 2.PNG
      • 10,02 kB
      • 180 × 321
  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 17. Juli 2016 um 16:40
    • #13

    hier die beiden Orner unten ist der alte deniuch mal gelöscht hatte und wiederhergestellt habe

    Bilder

    • profil.PNG
      • 3,8 kB
      • 494 × 81
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.805
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Juli 2016 um 18:42
    • #14
    Zitat von biggibibbilein

    ich komme nur in den Thunderbird Ordner nur wen ich Tb öffne Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen und da ist der Weg. Aber gehe ich über C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ rein komme ich nur bis hier:

    Du musst zunächst im Windows Explorer Optionen > Ordneroptionen die Einstellung "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" aktivieren:
    http://praxistipps.chip.de/wo-ist-das-thu…-windows-8_3150

    Wenn du den Thunderbird Profilordner über den Explorer anzeigen willst, musst du %AppData% in die Adressleiste des Explorers eingeben.
    Der Pfad zum Profilordner ist dann wie folgt: C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    Zitat von biggibibbilein

    hier die beiden Orner unten ist der alte deniuch mal gelöscht hatte und wiederhergestellt habe

    Es war eher umgekehrt. Ich glaube, dass du nicht den unteren, blauen Ordner entfernt und wieder und später wieder eingefügt hast, sondern den oberen Ordner gev8xihw.default, welcher der aktuell von dir benutzte Profilordner ist. Deswegen hast du die Fehlermeldung "Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden..." beim nächsten Start von TB bekommen, denn TB konnte das einzige in der Datei profiles.ini aufgeführte Profil gev8xihw.default nicht finden. Es war ja nicht mehr im Ordner "Profiles" vorhanden ;)
    Ich würde den anderen, derzeit nicht benutzten Profilordner trotzdem nicht löschen. Vielleicht befinden sich darin noch Mailbox-Dateien, auf die du irgend wann noch mal zurück greifen willst.

  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 17. Juli 2016 um 20:01
    • #15

    Danke alles geklappt und ich lasse beide Ordner. Aber der untere ist wirklich der alte da ich die erste Buchsatben folge zu mir gemerkt hatte :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.805
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Juli 2016 um 20:19
    • #16
    Zitat von biggibibbilein

    Aber der untere ist wirklich der alte

    Das glaube ich dir gerne, dass es der alte ist.
    Aber du hattest den oberen Ordner gev8xihw.default entfernt, sonst hättest du doch beim nächsten Start von TB nicht die Fehlermeldung wegen des fehlenden Profils bekommen.
    Hättest du den unteren (alten) Profilordner entfernt, hätte sich TB beim nächsten Start wie zuvor geöffnet in deinem aktuellen Profil mit dem fehlenden Papierkorb.
    Genau so wie er es schließlich tat, als du den Profilordner gev8xihw.default wieder zurück in den Ordner "Profiles" verschoben hast.
    Logisch, oder? ;)

  • biggibibbilein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 18. Juli 2016 um 13:45
    • #17

    Nah klar Logisch ist es schon, aber jetzt funktioniert alles heute musste ich noch mal löschen und neu installieren und oh Wunder alles klappt einwandfrei gestern abend rief er auf einmal keine Mails mehr ab. Aber jetzt alles richtig und wunderbar und schon eine Sicherung mit MOBACKUP gemacht. es dürfte jetzt nichts mehr schief laufen. Nochmals Danke für die Hilfe und eure guten Nerven :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juli 2016 um 14:04
    • #18

    Hallo,

    Zitat von biggibibbilein

    und schon eine Sicherung mit MOBACKUP gemacht.

    diese Art der Sicherung gehört nicht zu unseren Empfehlungen, da schon zu viele Probleme damit gemeldet wurden.
    :arrow:
    Backup-Alternativen:
    - Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™