1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook Adressbuch kann ich nicht importieren

  • Ronald64
  • 30. Juli 2016 um 21:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ronald64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jul. 2016
    • 30. Juli 2016 um 21:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: von heute
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): noch keins
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    wo finde ich eine konkrete Anleitung, wie ich Thunderbird als Mailprogramm installiere? Ich nutze bisher Outlook 2007 und habe Windows 10 drauf.
    Mir ist noch nicht mal klar, ob ich beim neuen Thunderbird ZUERST ein E-Mail-Konto anlegen muss oder ob ich das später machen kann.

    Alle Anleitungen im Netz sind in etwa so:


    Kann man hier noch nicht mal Snipping Tool einfügen??? Grausam

    Jetzt gurke ich hier schon fast ne Stunde rum und kann noch nicht mal konkret eine Frage stellen bzw. illustrieren.

    Wenn ich importieren will, dann wird "Outlook" gar nicht fett angezeigt. Und JA es ist mein Standard Mailprogramm, ich habe nur eins!!

    Mal sehen, ob jetzt überhaupt wer antwortet. Ich bin kurz davor diesen "Thunderbird-Versuch" abzubrechen..

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Juli 2016 um 11:42
    • #2

    Guten Tag Ronald64, und willkommen im Forum!


    Du wunderst dich jetzt aber nicht, dass dir keiner eine helfende Antwort gibt? => Dann lese dir einfach noch einmal deinen eigenen Beitrag durch.
    Unsere foreneigenen Anleitungen (mit denen wirklich jeder den TB einrichten kann, der in der Lage ist zu lesen) hast du auch noch nicht gefunden? Oder gar gelesen? Ich frage ja nur ... .

    Zu deiner Frage mit dem Import von Daten aus anderen MUA:
    (Mal ganz abgesehen, dass auch das in unseren Anleitungen steht.)
    Der Thunderbird kann Daten (Mails, Adressbücher, Kalender) von allen Mailclients importieren, welche nach den allgemein üblichen Standards und mit den standardisierten Formaten arbeiten. Und das sind bis auf sehr wenige fast alle üblichen Mailclients.
    Warum die Firma M$ unbedingt proprietären (firmeneigenen) Code für ein normales Mailprogramm verwenden "muss", dass musst du bei denen hinterfragen und nicht hier. Ich kann dir nur so viel sagen, dass es nicht einfach ist, proprietären Code durch Reverse Engineering nachzuentwickeln.
    Oder du exportierst die Daten in eines der standardisierten Formate, dann kannst du diese auch mit dem Thunderbird importieren.

    Zu weiteren Antworten bin ich bei dem Stil deiner Anfrage nicht bereit.

    Zitat von Ronald64

    Ich bin kurz davor diesen "Thunderbird-Versuch" abzubrechen..

    Es wird dich niemand daran hindert.
    Viel Spaß mit deinem "anderen" Mailprogramm.


    Mit (den bei uns üblichen) freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Juli 2016 um 12:32
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Der Thunderbird kann Daten (Mails, Adressbücher, Kalender) von allen Mailclients importieren, welche nach den allgemein üblichen Standards und mit den standardisierten Formaten arbeiten. Und das sind bis auf sehr wenige fast alle üblichen Mailclients.

    Kurze Ergänzung:
    Thunderbird konnte bis vor kurzem auch aus Outlook importieren. Diese Import-Funktion wurde allerdings von Mozilla ab der v38 deaktiviert, da sie häufig Abstürze des Programms verursachte.
    Bug 1175055

    Ich rate, die alte Version Thunderbird 24.8.1 von hier http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/24.8.1/ herunter zu laden und zu installieren.
    Mit dieser dürfte der Import aus Outlook noch funktionieren.
    Beim ersten Start von Thunderbird den Konten-Assistenten "abwürgen" (d. h. "ich erstelle mein Konto später " wählen) , über das Menü "Extras" > Einstellungen > Erweitert > Update das automatische Installieren von Updates deaktivieren.
    Danach über das Menü Extras > Importieren den Import aus Outlook durchführen.
    Dabei werden die Ordnerstrukturen der Konten importiert; soweit ich mich erinnern kann, erscheinen sie in einem "Outlook Importation" Ordner unter den "Lokalen Ordnern" in Thunderbird.
    Die Konten-Einstellungen selber werden nicht importiert, du musst also alle Konten in Thunderbird neu anlegen.


    Wenn der Import erfolgreich war, kannst du das Update auf die aktuelle Version durchführen.

    Sollten deine Konten als IMAP-Konten angelegt sein, kannst du sie sofort in der aktuellen Version von Thunderbird ebenfalls als IMAP-Konten erstellen.
    Wegen der Synchronisierung mit dem Server entfällt dann natürlich der Import der alten Nachrichten.

    Gruß

  • Ronald64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jul. 2016
    • 31. Juli 2016 um 13:34
    • #4

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine launige Antwort.

    Leider hat erst "Mapenzi" meine Zweifel bestätigt. Nämlich, dass der Import NICHT mehr funktioniert.

    Ob ich mir all die vorgeschlagenen (für mich als Laien recht verwirrenden) Wege von alter Version zu aktueller wirklich antue, weiß ich noch nicht.

    Es ist eben alles doch nicht so einfach, wie immer behauptet wird. Und all Eure Anleitungen (die ich selbstverständlich gelesen habe) sind offenbar seit der Version v38 obsolet...

    Aber sei´s drum.

    Einen schönen Sonntag, mit freundlichen Grüßen,

    Ronald

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Juli 2016 um 13:48
    • #5

    Hallo Ronald64,

    Zitat von Ronald64

    Nämlich, dass der Import NICHT mehr funktioniert.


    legst Du auch den gleichen Maßstab, die gleiche Strenge an den Tag, wenn es zum Beispiel um die Export-Fähigkeiten von Outlook geht, beispielsweise von E-Mails?

    Outlook kann nicht einmal E-Mails im EML-Format exportieren, was (fast) jeder andere E-Mail-Client ohne Probleme importieren kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™