1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fehler bei der Datensicherung

  • feuerfelix
  • 18. August 2016 um 10:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. August 2016 um 10:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich sichere meine Daten mit "Personal Backup" (Version 5.8.4), unter anderem auch alle meine E-Mails über "C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\", die auf eine externe Festplatte kopiert werden. Bei dieser Sicherung tritt ein Kopierfehler auf, nämlich "Datei konnte nicht geöffnet werden (Kopieren): o7xjws15.default\parent.lock". Wie kann ich diesen Fehler vermeiden?


    Gruß feuerfelix

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. August 2016 um 11:12
    • #2

    Hallo feuerfelix,

    zu Personal Backup selbst kann ich Dir nicht helfen, da ich mit Linux unterwegs bin.

    Es liegt vermutlich an der Datei parent.lock.

    Gehe wie folgt vor:

    a) Thunderbird beenden.
    b) Mit einem Dateimanager Deiner Wahl (versteckte Dateien/Verzeichnisse sollten sichtbar sein) dorthin navigieren: C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\o7xjws15.default\
    c) Die Datei parent.lock löschen.

    Danach noch einmal das Backup versuchen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. August 2016 um 11:19
    • #3

    Vielen Dank, Feuerdrache. Welche Funktion hat eigentlich die Datei "parent.lock"?

    Gruß feuerfelix

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. August 2016 um 11:25
    • #4

    Hallo feuerfelix,

    zur Lektüre: \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\. Daraus zitiert:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    parent.lock (Linux: .parentlock)
    Wird während der Dauer der Benutzung eines Profils erstellt, um anzuzeigen, dass das Profil gerade in Gebrauch ist und kein zweites Mal gestartet werden kann.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. August 2016 um 11:39
    • #5

    Vielen Dank.

    feuerfelix

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. August 2016 um 11:45
    • #6

    Hallo feuerfelix,

    gerne geschehen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. August 2016 um 12:00
    • #7

    Hi,

    aus den Zeiten, an denen ich noch vor einer WinDOSe saß (und von PersonalBackup echt begeistert war!), kann ich mich erinnern, dass dieses schöne Programm die Möglichkeit besaß, bestimmte Dateien und Ordner von der Sicherung auszuschließen. Dazu gibt es irgendwo in den Einstellungen eine Art "Ausnahmeliste". Dort kannst du bspw. *.lock, *.lck und eine ganze weitere nicht sicherungswürdige Dateien hinzufügen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. August 2016 um 12:43
    • #8
    Zitat von feuerfelix

    Bei dieser Sicherung tritt ein Kopierfehler auf, nämlich "Datei konnte nicht geöffnet werden (Kopieren): o7xjws15.default\parent.lock". Wie kann ich diesen Fehler vermeiden?

    Hallo,

    während der Sicherung mit PB läuft bei Dir noch Thunderbird im Hintergrund, obwohl Du TB "angeblich" beendet hast. Schau mal im Task-Manager nach dem Prozess "Thunderbird.exe". Wollen wir wetten?

    Viele Grüße

    Michael

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. August 2016 um 16:28
    • #9

    Hallo,

    während des Sicherungsvorgangs war TB aktiv und online. Wenn ich TB schließe und dann die Datensicherung durchführe, gibt PB keine Fehlermeldung mehr.
    Mit PB bin ich eigentlich zufrieden, wenn man bedenkt, dass das Programm kostenlos ist. Vorher hatte ich das kostenpflichtige Acronis, das mir aber zu oft abgestürzt ist.

    Gruß feuerfelix

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. August 2016 um 17:03
    • #10
    Zitat von feuerfelix

    Hallo,während des Sicherungsvorgangs war TB aktiv und online. Wenn ich TB schließe und dann die Datensicherung durchführe, gibt PB keine Fehlermeldung mehr.
    Mit PB bin ich eigentlich zufrieden, wenn man bedenkt, dass das Programm kostenlos ist. Vorher hatte ich das kostenpflichtige Acronis, das mir aber zu oft abgestürzt ist.

    Hallo,

    das PB bei der Datensicherung von TB einen Fehler ausspuckt, wenn TB noch läuft, das ist wohl klar. Klarer ist auch, dass man ATI nicht mit PB vergleichen kann, da nur mit ATI eine Systemsicherung vorgenommen werden kann, dagegen können mit PB nur Ordner gesichert werden.

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™