1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zugriff auf Lokale Thunderbird-Ablage in heterogener Umgebung

  • gupki
  • 28. August 2016 um 11:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gupki
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 28. August 2016 um 11:16
    • #1

    Hallo,
    als langjähriger, begeisterter Thunderbird-Nutzer habe ich eher eine spezielle, als eine allgemeine Frage, hoffe aber, hier trotzdem richtig zu sein?
    Ich nutze Thunderbird von verschiedenen Rechnern, jeweils in der aktuellsten Version. Im Grundsatz bin ich sehr zufrieden, nutze auch die Online-Kalender und -Adressbuchfunktion über den schweizerischen Anbieter MyKolab und kann auch auf diese Services auf allen Geräten von überall zugreifen (Windows, Ubuntu, Android). Allerdings speichere ich meine lokale E-Mail-Ablage nicht in der Cloud, sondern lokal auf einem NAS-Server von Synology. Mit Windows 7 und 10 kann ich in dieser Ablage problemlos lesen und schreiben, in UBUNTU-MATE 16.04-LTS aber nur lesen. Ich vermute mal, hier gibt es irgendein Zugriffsproblem aus den unterschiedlichen Konzepten von Windows und Linux, bin aber der Meinung, dass es schon mal System-übergreifend funktioniert hat. Seit wann es nicht mehr funktioniert, kann ich nicht mehr rekonstruieren. Kennt jemand die mögliche Ursache dafür oder hat eine Idee, wie man das Problem lösen kann oder muss ich mich zuerst an Synology wenden?
    Besten Dank und beste Grüße,
    gupki

    Einmal editiert, zuletzt von gupki (28. August 2016 um 11:35)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. August 2016 um 11:17
    • #2

    ?????

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. August 2016 um 11:27
    • #3

    gute Frage. Ich denk mal drüber nach.

  • gupki
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Aug. 2010
    • 29. August 2016 um 21:13
    • #4

    Hallo,
    sorry, diesen Beitrag habe ich erst geschrieben und dann meine alten beiträge gelesen. Dabei stellte ich fest, dass es in meinem Thema Zerstörte-lokale-Mailablage-und-sehrlange-Startzeiten schon eine indirekte Antwort gegeben hat. Die dort gegebenen Hinweise werde ich mal ausprobieren und dort das Thema fortführen. Hier kann das Thema als erledigt betrachtet werden.
    Besten Dank und beste Grüße,
    Gupki

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™