1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender exportieren/importieren

  • Rehok
  • 14. September 2016 um 16:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rehok
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 14. September 2016 um 16:45
    • #1

    Hallo Forum,
    ich benutze Mozilla Sunbird als Kalenderprogramm, wobei ich nicht weiß, um welche Version es sich handelt (vor ca. 2 Jahren installiert). Falls Version wichtig zur Beantwortung der Frage: Wo kann ich das nachsehen?
    Mein Problem: Ich kann den Kalender problemlos auf Desktop exportieren und habe dort dann eine entspr. ICS-Datei. Wenn ich diese Datei dann importieren will, kommt die Meldung: Beim Schreiben ist ein Fehler aufgetreten.
    Was mache ich falsch?
    Danke für Eure Hilfe

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. September 2016 um 17:38
    • #2

    Sunbird wird soweit ich weiß nicht mehr weiterentwickelt, aber der gleiche Kalender ist auch via Thunderbird verfügbar. Da in den letzten zwei Jahren sicherlich einige Bugs gefixt wurden, würde ich den Import zunächst mal mit Thunderbird versuchen. Ansonsten schau doch mal in die Fehlerkonsole (im Extras-Menü), gibt es dort Fehlermeldungen?

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Rehok
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 15. September 2016 um 11:04
    • #3

    Danke für deinen Rat. Ich habe allerdings in der Zwischenzeit einen (Um)weg gefunden, mit dem ich mein Ziel erreiche. Ich gehe nicht über "Importieren", sondern über "Kalender öffnen". Dadurch wird ein zweiter Kalender angelegt und ich lösche dann den ersten.
    Also nochmals danke und eine gute Zeit.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. September 2016 um 12:24
    • #4

    Hallo Rehok,

    Zitat von Rehok

    ich benutze Mozilla Sunbird als Kalenderprogramm, wobei ich nicht weiß, um welche Version es sich handelt

    die Version findest Du wie bei den meisten Programme unter dem Punkt "Hilfe"
    Hier dann auf "über Kalender" klicken.
    Die letzte nicht offizielle fehlerfrei Version ist die 1.0b3pre.
    Die läuft bei mir auch unter WIN10

    Zitat von Rehok

    über "Kalender öffnen

    das ist kein Umweg sondern eigentlich der normale Weg ics Kalender in Sunbird/Lightning einzubinden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rehok
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 16. September 2016 um 09:41
    • #5

    Hallo EDV-Oldi,
    danke für die Info zum Auffinden der Thunderbirdversion. Ich habe die Version 45.3.0.
    Zum "normalen" Weg, einen Kalender einzubinden, darf ich aber bitte noch einmal nachfragen: Wozu dient dann die Option "Importieren"? Ich habe mich durch diesen Ausdruck mehr angesprochen gefühlt, einen vorher exportierten Kalender wieder einzubinden. Beim Begriff "Öffnen" habe ich intuitiv vorausgesetzt, dass der Kalender schon eingebunden sein muss, bevor man ihn öffnen kann.
    Herzlichen Dank für Deine Hilfe und schöne Grüße Grüße aus dem Pott
    Jan Rehok

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. September 2016 um 09:54
    • #6

    Hallo Rehok,

    als Beispiel: Du hast einen Kalender "Privat".

    Mit "Importieren" kannst Du in Deinen Kalender Privat alle möglichen weiteren Kalenderdateien (*.ics) einfügen (Feiertage, Mondphasen, Schulferien, usw. usf.). Alles ist dann in diesem Kalender Privat eingefügt.

    Mit "Öffnen" wird jede spezifische Kalenderdatei (*.ics) hinzugefügt. Also zusätzlich zu Deinem vorhandenen Kalender "Privat" hast Du dann weitere Kalender "Feiertage", "Mondphasen", "Schulferien" usw. usf.

    Das "Öffnen"-Verfahren ist meines Erachtens das bessere, da Du Dir ein eigenes Verzeichnis (einen eigenen Ordner) aufbauen kannst, wo Du Deine Kalenderdateien zentral ablegst und verwaltest.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. September 2016 um 10:29
    • #7
    Zitat von Rehok

    danke für die Info zum Auffinden der Thunderbirdversion. Ich habe die Version 45.3.0.

    Hallo Rehok,
    die Thunderbird Version spielt hier doch keine Rolle, Du hast doch Probleme mit dem Standalone Programm Sunbird.

    Zitat von Rehok

    ich benutze Mozilla Sunbird als Kalenderprogramm, wobei ich nicht weiß, um welche Version es sich handelt

    Alles andere hat Dir der Feuerdrache schon geschrieben.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rehok
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 18. September 2016 um 11:02
    • #8

    Dank an Feuerdrache und EDV-Oldi. Hab's verstanden - Problem gelöst.
    Gruß
    Jan Rehok

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™