1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim anklicken der E-Mail verschwindet der Anhang!?!

  • kagro
  • 17. September 2016 um 11:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kagro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Sep. 2016
    • 17. September 2016 um 11:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom

    Hallo,
    ich arbeite seit Jahren mit Thunderbird und es ist ein Super Programm!
    Doch leider habe ich Plötzlich ein großes Problem:
    Wenn ich ältere E-Mails in meinem Postfach anklicke, verschwindet zum Beispiel einfach der Anhang von dieser E-Mail! Alleine beim Anklicken! Ebenso der Inhalt der E-Mail ist nicht mehr sichtbar! Auch wenn ich die E-Mail weiterleite wird nichts sichtbar! Wenn ich Online auf mein Yahoo gehe, dann ist dort noch alle da! Aber nicht in Thunderbird.
    Ich habe einige E-Mail-Konten über das gleiche Thunderbird laufen, darunter 3 x Yahoo. Aber nur in dieser einen Yahoo-Anwendung ist das Problem!
    Die aktuellen Mails sind davon nicht betroffen, aber alles was älter als ca. 3 Wochen ist!
    Könnt ihr mir helfen?
    Karl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2016 um 12:30
    • #2

    Guten Tag Karl, und willkommen im Forum!

    Sicherlich nutzt dir das nichts, wenn ich dir sage, dass mir das noch niemals passiert ist.
    Ich wollte damit nur sagen, dass ich da auch keine fertige Lösung habe, und meine Übersicht über die Forenbeiträge der letzten Monate liefert mir aus der Erinnerung auch keine Meldung über ein derartiges Problem.
    Also kann ich nur Vermutungen äußern und vlt. Tipps für eine Suche geben.

    Zitat von kagro

    Wenn ich Online auf mein Yahoo gehe, dann ist dort noch alle da!

    Vermutlich meinst du mit "online" den Webmailclient <grusel> deines Providers, also "Mailen mit dem Browser per html".
    Damit müsstest du doch feststellen können, wie groß die betreffenden Mailanhänge sind. Bitte poste mal die durchschnittliche Größe dieser Anhänge.
    (Du weißt aber, dass E-Mail nicht zum Transport von Massendaten - mehrere MB - entwickelt wurde, und dass es dazu bessere Protokolle gibt?)

    Dann lade bitte einige der Anhänge per Webmail herunter und stelle im Dateimanager deren Größe fest (identisch mit der Anzeige per Webmail?) und öffne auch diese Anhänge.
    (Sinn dahinter: feststellen, ob dieser Anhang wirklich funktionsfähig auf dem Server liegt.)

    Dann überprüfe bitte sehr penibel, ob es irgendwelche Einstellungen im Webmailclient gibt, welche ein derartiges Verhalten in irgend einer Weise hervorrufen könnten.

    Und dann überprüfe bitte auch die Einstellungen im Thunderbird genau so exakt. Ich denke hier an Einstellungen wie Konten-Einstellungen > Speicherplatz. Dort darf natürlich kein Haken gesetzt sein! Und dann schaust du dir den Quelltext einer auf dem Server mit Anhang befindlichen Mail an. Nur damit kannst du prüfen, ob zum einen der Text der E-Mail komplett ist, und auch, ob ein Anhang vorhanden ist oder nicht (Anhang: das ist das exakte Rechteck aus vollständig lesbaren, aber völlig unverständlichen ASCII-Zeichen und natürlich im Quelltext ein Hinweis mit dem Dateinamen)
    Bei der Gelegenheit stellst du auch fest, ob der Quelltext der Mail(s) komplett aus vollständig lesbaren ASCII-Zeichen besteht, und keinerlei "binärer Müll" mit vielen Fragezeichen, Klötzchen usw. vorhanden ist.

    Darf ich davon ausgehen, dass dein Bitdefender garantiert NICHT dein TB-Userprofil überwachen darf? Du MUSST das TB-Userprofil im AV-Scanner (bei seinen beiden Betriebsarten!) als Ausnahme eintragen! Ebenso solltest du zum Test die Überwachung der verschlüsselten Verbindung zu den Mailservern deaktivieren - oder noch besser, den Bitdefender temporär komplett deinstallieren. Wie gesagt, nur zum Test!

    Hast du im Thunderbird irgendwelche Add-ons installiert, welche einen Einfluss auf Anhänge haben könnten? (zum Bsp. welche, die Anhänge aus der Mail extrahieren und extern speichern - was sehr vernünftig ist! Hast du schon mal mit dem Safe-Mode des TB getestet?

    Wie ich sehe, verwendest du immer noch das alte POP3 (warum eigentlich?). Was passiert, wenn du dieses "Problemkonto" als IMAP-Konto einrichtest und deine Mails damit verwaltest? Tritt da das Problem dabei auch auf?
    (Hintergrund: Ich lese aus deiner Problembeschreibung, dass du höchstwahrscheinlich die Krückenlösung mit dem Unterdrücken des gewollten DELE-Befehls nutzt ("Nachrichten auf dem Server belassen"). Das ist, wie gesagt, eine Krückenlösung, welche Probleme bereitet.
    Kann es sein, dass du zusätzlich das Konto noch mit einem weiteren Mailclient benutzt? (Wenn ja: POP3 oder IMAP?)

    Wie groß sind deine Mbox-Dateien auf Dateiebene? Hältst du den Posteingang immer klein (empfohlen: völlig leer!) und verschiebst du deine Mails in selbst angelegte Ordner und Unterordner? Wie sieht es mit der Durchführung der unbedingt notwendigen Pflegemaßnahmen an deinen Mbox-Dateien (=> dem "Komprimieren"!) aus?

    Ja, mehr fällt mir erst mal nicht ein. Nun warte ich auf die Antworten auf alle meine Fragen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. September 2016 um 23:44
    • #3

    Hallo,

    nur als kleine Ergänzung zu Peters rundum sinnvollen Ausführungen und Fragen: wenn du 3 Konten bei Yahoo hast und nur eins davon spinnt, vergleiche doch auch mal die POP3-Einstellungen für alle 3 Konten. Eventuell gibt es da auch Unterschiede, welche für eine unterschiedliche Behandlung der Anhänge sorgen. Den Rest hat Peter schon geschrieben und zwar mehr, als mir dazu einfiel.

    MfG
    Drachen

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. September 2016 um 10:27
    • #4

    Hallo,

    nur zur Info:

    Zitat

    Wenn ich ältere E-Mails in meinem Postfach anklicke, verschwindet zum Beispiel einfach der Anhang von dieser E-Mail! Alleine beim Anklicken! Ebenso der Inhalt der E-Mail ist nicht mehr sichtbar!

    Das ist mir bei einer E-Mail auch schon ein Mal passiert. Die E-Mail war komplett da, beim Öffnen wurde aber kein Text angezeigt. Den Quelltext konnte ich mir anzeigen lassen, daher hat es mich nicht gestört. Diese E-Mail hatte auch einen Anhang.
    Leider finde ich die E-Mail nicht mehr. Daher kann ich nichts genaueres sagen.

    Grüße, Ulrich

  • kagro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Sep. 2016
    • 18. September 2016 um 11:29
    • #5

    Danke Peter! Du hast dir ja unglaublich viel Mühe gemacht mit der ausführlichen Antwort.
    Ich werde das mal abarbeiten in den nächsten Tagen.
    Ich muß noch verdeutlichen, dass die aktuellen Mails diesen Fehler nicht mehr aufweisen und ich kann mich nicht erinnern dass ich irgend eine Einstellung geändert hätte!
    Mir ist das auch alles ein Rätsel!
    Wenn ich dahinter komme, teile ich das hier auf alle Fälle mit!
    Dank an alle!
    Karl

  • Thunderjay
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Sep. 2016
    • 19. September 2016 um 14:16
    • #6

    Hallo,

    ich bin hier neu und habe ein ähnlich klingendes Problem, wie kagro

    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Norton360
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton360
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB7390

    Bei dem T-Online-Konto habe ich im Grunde zwei Probleme mit dem Posteingang.

    1.: Mir werden im Posteingang des T-Online-Kontos nur Mails angezeigt, die maximal 8 Wochen alt sind.
    2.: Ich kann eine bestimmte Mail (von Anfang des Jahres) suchen, die mir dann auch samt Vorschau angezeigt wird. Wenn ich diese dann aber öffnen will, sehe ich weder Mailtext, noch Anhang.

    Außer dem Ausführen von angebotenen Updates habe ich manuell keine Änderungen an Thunderbird vorgenommen.
    Ich habe gestern Thunderbird deinstalliert und jetzt ohne jegliche Add ONs neu installiert, was aber zu demselben Resultat führt.
    In der Inbox-Datei habe ich nach Textbestandteilen der Mail gesucht, wurde aber nicht fündig - lediglich die Vorschau zeigt bis zu der Stelle, wo sie endet, den Mailtext und den Namen des Anhangs an.

    Was kann ich sonst nocht unternehmen, um an die älteren Mails bzw. die eine bestimmte Mail zu kommen?

    Ich benutze übrigens noch POP3, da ich mit mehreren unterschiedlichen Geräten auf das Postfach zugreifen möchte.

    Im Voraus vielen Dank!

    J.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2016 um 14:42
    • #7

    Hallo J. und willkommen im Forum!

    Ich glaube, für dein 1. Problem gibt es eine ganz einfache Ursache:
    Der magentafarbene Provider besitzt eine tolle Eigenart, indem er "alte" Mails einfach so nach 90 Tagen unwiederbringlich löscht.
    Aber ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass dieses Löschen deutlich in den AGB und auf der Webmail-Konfigurationsseite (Kundencenter?) beschrieben und auch zu ändern ist. Du kannst dieses sogar völlig abschalten.
    Sinn dahinter: das spart dem Provider richtig Platz auf seinen Servern.

    Zu deinem 2. Problem:
    Die Suche nach Mails und die Auflistung der Mails erfolgen auf der Grundlage von so genannten Indexdateien. Eine Indexdatei ist zu vergleichen mit dem Inhaltsverzeichnis eines Buches. Wenn du hinten Seiten rausreißt wird das Inhaltsverzeichnis in der Regel nicht korrigiert ... . Im Index stehen diese Mails noch drin, physisch sind sie aber nicht mehr vorhanden. Es gibt eine Reparaturfunktion für Indexdateien im Thunderbird.

    Zitat von Thunderjay

    Ich habe gestern Thunderbird deinstalliert und jetzt ohne jegliche Add ONs neu installiert, was aber zu demselben Resultat führt.

    Mit der Deinstallation und erneuten Installation wurden wohl noch nie (oder zumindest äußerst selten) Probleme beseitigt. Das liegt daran, dass der Thunderbird (wie ein jedes vernünftig designte Programm) sauber zwischen Programm- und Benutzerdaten trennt. Das de-/installierbare Programm findest du in einem Programmordner, und deine Benutzerdaten in deinem TB-Userprofil. Ich empfehle dir das Lesen von Hilfe & Lexikon, da ist das alles gut beschrieben. Probleme stecken meistens im Profil (bei dir aber wohl eher in der Konfiguration auf dem Server).
    Und das (völlig richtig angedachte und zur Fehlersuche sehr wichtige!) Deaktivieren aller Add-ons, Themes usw., kannst du auch durch den Start des Thunderbird im "Safe-Mode" realisieren (steht auch ... du ahnst es schon.)

    Zitat von Thunderjay

    Was kann ich sonst nocht unternehmen, um an die älteren Mails bzw. die eine bestimmte Mail zu kommen?

    Wenn der Provider die Mails auf dem Server gelöscht hat, und du keine lokale Kopie und/oder eine Datensicherung hast, IMHO nichts mehr. (siehe ganz unten!)


    Zitat von Thunderjay

    Ich benutze übrigens noch POP3, da ich mit mehreren unterschiedlichen Geräten auf das Postfach zugreifen möchte.

    Und hier habe ICH ein echtes Problem!
    Für die Verwaltung deiner Mailkonten mit mehreren Mailcients wurde das moderne Protokoll IMAP entwickelt. Das alte POP3 taugt nur zum Herunterladen der Mails und lokalem Speichern auf dem Client.

    Vermutung:
    Wenn ich deine Probleme so ansehe (Mails "verschwinden" nach xx Tagen vom Client ...) wirst du wohl schon IMAP nutzen, nur du bist noch nicht so richtig hinter die Funktion dieses Protokolls gestiegen. Und mit der o.g. Löschfunktion löscht der Server dir die Mails vom Client.
    In unserer Hilfe kannst du auch etwas zu IMAP/POP3 nachlesen. IMAP ist eindeutig das bessere Protokoll, du solltest auch aus dem von dir genannten Grund dabei bleiben - es nur richtig nutzen.
    Tipp: auch das hier mal lesen: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung

    BTW:
    Du hast hier alles richtig gemacht, vor allem die Beantwortung unserer Fragen, was für unsere Hilfe sehr wichtig ist.
    Bei deinem nächsten Problem sei bitte so nett, und eröffne einen neuen Thread, auch wenn dein Problem so ähnlich ist, wie das, welches in diesem Thread bearbeitet wurde.
    Danke!

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™