1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

[gelöst] Termin ganztägig = keine fette Datumsziffer im Sidebar-Kalender

  • slart
  • 29. September 2016 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 29. September 2016 um 12:43
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7

    Wenn ein Termin im Lightning Kalender als ganztägig markiert wird (Häkchen setzen), dann ist die Datumszahl im Vorschaukalender in der Sidebar nicht mehr fett. Die Datumszahl ist nur fett, wenn das Häkchen "ganztägig" nicht gesetzt ist.
    Ist das ein Fehler? Kann mir das mal einer erklären, wieso das so ist?

    Einmal editiert, zuletzt von slart (2. Oktober 2016 um 22:27)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. September 2016 um 14:24
    • #2
    Zitat von slart

    Ist das ein Fehler? Kann mir das mal einer erklären, wieso das so ist?

    Hallo slart,
    warum das der Programmiere so macht kann ich nicht sagen aber leider ist das so.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2016 um 14:57
    • #3

    Hallo,

    wenn man unter "Zeit anzeigen als" beschäftigt auswählt, wird der Tag in der Monatsübersicht fett dargestellt.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. September 2016 um 17:18
    • #4
    Zitat von SusiTux

    wenn man unter "Zeit anzeigen als" beschäftigt auswählt, wird der Tag in der Monatsübersicht fett dargestellt.

    Hallo Susanne,
    Du hast recht da habe ich nicht mehr dran gedacht. :wall:

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2016 um 18:58
    • #5

    Ich wusste es auch nicht mehr aus dem Kopf sondern musste es erst wieder ausprobieren. Du darfst die Wand also beruhigt ganz lassen. :-)

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 29. September 2016 um 19:05
    • #6
    Zitat von SusiTux

    wenn man unter "Zeit anzeigen als" beschäftigt auswählt, wird der Tag in der Monatsübersicht fett dargestellt.

    Ja, so funktioniert es. Muss aber manuell für jeden Termin extra in dessen Einstellungen (über Menü) ausgewählt werden. Sehr umständlich. Gibt es da keine einfachere Lösung?

    Bei dem Kalender "GermanHolidays" sind die Datumszahlen ja auch fett bei mit Häkchen bei "ganztägig". In deren Einstellungen ist bei "Zeit anzeigen als" nichts ausgewählt. Wie geht das?

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2016 um 19:24
    • #7
    Zitat von slart

    In deren Einstellungen ist bei "Zeit anzeigen als" nichts ausgewählt. Wie geht das?

    Dazu ist mir keine Einstellung in Lightning bekannt. Vielleicht weiß edvoldi dazu etwas.

    Du solltest auch bedenken, dass es Dir nicht viel bringt, wenn am Ende alle Tage fett markiert sind.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. September 2016 um 19:36
    • #8

    Hallo zusammen,
    ich weiß nur das der Minikalender nicht perfekt funktioniert und es mit dem Fett markieren Probleme gab oder noch gibt.
    Ich verlasse mich nicht auf den Minikalender.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 29. September 2016 um 19:36
    • #9
    Zitat von SusiTux

    Du solltest auch bedenken, dass es Dir nicht viel bringt, wenn am Ende alle Tage fett markiert sind.

    So viele Termine hab ich nicht, und an Feiertagen sowieso nicht. Zudem wären/sind sie ja sowieso schon (von Lightning) voreingestellt fett, wenn an einem Tag kein "ganztägiger" Termin ist, was wiederum sehr widersprüchlich ist.

    Das hat den Anschein, dass Lightning so eine All-In-One Lösung, für Geschäftsleute und Privatleute, sein soll. Dem kann es wohl nicht gerecht werden. Entweder gibts dann für den ein oder anderen Einschränkungen, die hingenommen werden müssen, oder unzählig viele Einstellungsmöglichkeiten. In dem Fall ersteres.

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2016 um 20:05
    • #10
    Zitat von slart

    Zudem wären/sind sie ja sowieso schon (von Lightning) voreingestellt fett, wenn an einem Tag kein "ganztägiger" Termin ist, was wiederum sehr widersprüchlich ist.

    Ja, das ist scheinbar nicht einheitlich umgesetzt. Vielleicht ist das aber auch Absicht. Ich kann das nicht beurteilen. Ich bin mir aber sicher, dass es unter all den Anwender verschiedene Meinungen dazu gibt. Deshalb ist es gut, dass man die Wahl hat, auch wenn dazu ein weiterer Klick nötig sein sollte.
    Da Du nach eigener Aussage nur wenige Termine hast, sollte das wohl zumutbar sein.

    Eine Einschränkung kann ich jedenfalls nicht erkennen.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 2. Oktober 2016 um 22:26
    • #11

    Muss man wohl mit leben.
    Logischer wäre, wenn nur bei "ganztägig" der Tag voreingestellt fett wäre. Eben so wie ein Feiertag.

    Ich hab mir nämlich jetzt angewöhnt alle Termine auf ganztägig zu stellen und die Uhrzeit des Termins in den Titel mit einzutragen. In Verbindung mit der Erinnern-Funktion funktioniert das ganz gut.
    Ich habe deswegen zu dieser "ganztätig"-Methode gewechselt, weil das Auswählen der Termin-Uhrzeit nicht ideal funktioniert. Selbst wenn das Kettensymbol nicht verbunden ist, ändert es die untere Zeit beim ändern der oberen mit. Die Funktion hat irgendwie ein Eigenleben. Das war mit jetzt zu blöd geworden.

    Jetzt sehe ich auch, dass der Status "Zeit als: Beschäftigt/Verfügbar" im unteren Rand im Popup zum Termin erstellen angezeigt wird.

    Es wäre jetzt schön, wenn neben/unter dem "ganztägig"-Kätschen nun auch ein "beschäftigt"-Kästschen zum anhaken wäre.

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Oktober 2016 um 22:58
    • #12
    Zitat von slart

    Ich hab mir nämlich jetzt angewöhnt alle Termine auf ganztägig zu stellen und die Uhrzeit des Termins in den Titel mit einzutragen.

    Tut mir leid, aber wenn Du schon einen Begriff wie "logisch" ins Spiel bringst, obwohl das alles nichts mit Logik sondern eher mit einer (für Dich) intuitiver Bedienung zu tun hat, ich halte Deine Vorgehensweise - in Deinem Sinne - für absolut "unlogisch". Ich trage mir doch keinen einstündigen Termin als ganztägig ein! Die Tages- und Wochenansicht oder auch die Einladungsfunktion kannst Du so komplett vergessen.
    Und dann noch die Erinnerungsfunktion jeweils anpassen? Na, ich bitte Dich! Das ist ja fast, als würde man E-Mails von Hand abschreiben anstatt sie auszudrucken.

    Zitat von slart

    Jetzt sehe ich auch, dass der Status "Zeit als: Beschäftigt/Verfügbar" im unteren Rand im Popup zum Termin erstellen angezeigt wird.

    Die Vorbelegung für zeitlich begrenzte Termin ist "beschäftigt", für ganztägige "verfügbar". Ich halte das auch für richtig. Aus einem einfachen Grund: Habe ich einen Termin von 10 Uhr bis 11 Uhr, dann bin ich in der Regel tatsächlich zu dieser Zeit beschäftigt. Bei ganztägigen Terminen, wie z.B. einem Geburts- oder Feiertag, ist das aber nicht der Fall. Da bin ich nicht 24h beschäftigt. Mein Assistent ( ;) ) dürfte mir also u.U. einen Termin in den Kalender einstellen.

    Zitat von slart

    Es wäre jetzt schön, wenn neben/unter dem "ganztägig"-Kätschen nun auch ein "beschäftigt"-Kästschen zum anhaken wäre.

    In der Tat wäre es so einfacher als über das Menü gehen zu müssen. Im täglichen Gebrauch stört mich das jedoch überhaupt nicht, weil ich die Vorbelegung so gut wie nie umstellen muss.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 2. Oktober 2016 um 23:52
    • #13

    Na wenn für dich "logisch" ist, dass du einen Termin an einem Feiertag gebucht bekommst, dann kann ich dir auch nicht helfen... Wohl noch im Urlaub immer erreichbar für die Firma? Urlaub? was is das??? ;)

    Ich gebe zu meiner Belastung zu, dass ich ausschließlich nur den Minikalender in der Sidebar nutze. Diesen Kalender-Tab nutze ich nicht, gesehen hab ich ihn aber schon mal und schnell wieder weggeklickt.
    Minikalender find ich noch OK. Dieses 2 in 1 (Emailclient und Terminmanager) finde ich fürchterlich. Demnächst kann man damit noch MP3s hören, FTP und Kaffee kochen.

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Oktober 2016 um 11:21
    • #14
    Zitat von slart

    Ich gebe zu meiner Belastung zu, dass ich ausschließlich nur den Minikalender in der Sidebar nutze.

    Nun, wie schon einer der alten Preußen* sagte, soll ein jeder auf seine Fasson glücklich werden. Ich kenne allerdings niemanden, der seinen Kalender, egal ob nun Outlook, Lightning oder sonst einen, in dieser Art benutzt. Mir würde das höchsten im Albtraum einfallen. ;-)

    (*) : Ich kann mich nicht mehr erinnern, wer das war. Der Geschichtsunterricht liegt halt doch etwas zurück. Ich meine den, der auf das Augsburger "Cuius regio, eius religio" verzichtet hat. Im Zweifelsfall war es ein Fritz oder Wilhelm. Damit sollte die Trefferchance bei ca. 90% liegen. ;-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Oktober 2016 um 11:53
    • #15

    [OT]
    Treffer!

    Es war der preußische König Friedrich II auch Friedrich der Große, volkstümlich auch der Alte Fritz genannt.
    Und, es war auch einer der Lieblingssprüche meiner Oma ;-).

    MfG Peter
    [/OT]

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2016 um 12:00
    • #16

    [OT]

    Zitat von Peter_Lehmann

    Es war der preußische König Friedrich II auch Friedrich der Große,

    So ist es. Und hier der genaue Wortlaut:

    Zitat

    Die Religionen Müßen
    alle Tolleriret werden
    und Mus der Fiscal nuhr
    das Auge darauf haben
    das keine der anderen
    abruch Tuhe, den hier
    mus ein jeder nach
    Seiner Faßon Selich
    werden

    Alles anzeigen

    [Liste geflügelter Worte/J – Wikipedia]
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 3. Oktober 2016 um 13:34
    • #17
    Zitat von SusiTux

    Ich kenne allerdings niemanden, der seinen Kalender, egal ob nun Outlook, Lightning oder sonst einen, in dieser Art benutzt.

    Naja, "kannte" wäre das richtige Deutsch gewesen. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™