1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilumzug funktioniert nicht

  • Warumgehtdasnicht?
  • 30. September 2016 um 13:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Warumgehtdasnicht?
    Gast
    • 30. September 2016 um 13:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:Win10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):T-Online,Gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software:GData
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):GData
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo an alle!

    Mein Problem. Die Festplatte meines Desktop ist futsch, gottlob habe ich Profiles gesichert.
    Ich habe nun, nach Anweisung , diese Datei in die neu erzeugte Thunderbird-Datei auf meinem neuen Laptop hineinkopieret. Aber das neue Thunderbird - Programm reagiert darauf nicht! :(
    Ich verstehe das nicht, weil die gleiche Operation habe ich früher schon oft gemacht und bin damit umgezugen, allerdings unter WIN7.
    Was mache ich falsch?

    Wer kann helfen?
    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2016 um 13:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Warumgehtdasnicht?

    gottlob habe ich Profiles gesichert.

    Du meinst den Ordner "profiles"?

    Zitat von Warumgehtdasnicht?

    Ich habe nun, nach Anweisung , diese Datei in die neu erzeugte Thunderbird-Datei auf meinem neuen Laptop hineinkopieret.

    Du musst mir schon genauer beschreiben, was du gemacht hast. Übrigens sind das garantiert keine Dateien sondern Verzeichnisse und es gibt mehrere Methoden, was du wohin kopierst. Welche hast du denn genommen?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2016 um 13:22
    • #3

    Hallo Michael!

    Mit der "Masse" an relevanten Informationen ist es leider nicht möglich, dir zu helfen. Deshalb bitte ich dich, etwas genauere Angaben zu machen.

    Zitat von Warumgehtdasnicht?

    habe ich Profiles gesichert.

    1.) Darf ich davon ausgehen, dass du den Ordner "\Profiles" mit allem, was da drin ist, gesichert hast? (edit: Frage beantwortet)
    2.) Wie viele Profile sind da drin?


    Zitat von Warumgehtdasnicht?

    Ich habe nun, nach Anweisung , diese Datei in die neu erzeugte Thunderbird-Datei auf meinem neuen Laptop hineinkopieret.

    3.) Welche Datei? Und in welche Datei kopiert?


    Zitat von Warumgehtdasnicht?

    Aber das neue Thunderbird - Programm reagiert darauf nicht!

    4.) Und wie lautet die Fehlermeldung?

    Wenn du das vollständige TB-Userprofil (noch) zur Verfügung hast, wird es auch mit der Übernahme funktionieren. Aber bitte vorher genaue Angaben machen.

    MfG Peter

    edit:
    Da haben wir aneinander vorbeigeschrieben. Ich lasse es aber stehen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (30. September 2016 um 13:38)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. September 2016 um 13:25
    • #4

    Hallo,

    Es ist kaum zu sagen, was bei dir schief lief, denn leider sind deine Angaben durchgehend sehr vage.
    Was ganz genau hast du denn gesichert? Nach welcher Anweisung hast du das zurück kopiert, wo ganz genau hast du das dann hin kopiert? Was meinst du mit der "neu erzeugten Thunderbirddatei"?

    Generell gibt es eigentlich keine Unterschied zwischen Win7 und Win10, was das Übernehmen von TB-Profilen betrifft, in beiden Fällen ist am einfachsten der ganze Ordner %appdata%\Thunderbird\ des jeweiligen Windows-Accounts zu kopieren und auf dem neuen Rechner dann natürlich auch in %appdata% (des betreffenden Windows-Accounts) einzufügen. Sofern das eigentliche Profil nicht per Eintrag in der profiles.ini auf eine andere Partition o.ä. ausgelagert wurde, war's das normalerweise schon.

    Und nur der Vollständigkeit halber sei auch hier wiederholt, dass der Virenscanner nichts zu suchen hat im Thunderbird-Profil, ebenso darf er keine verschlüsselten Verbindungen (sog. Mailschutz o.ä.) überwachen und deren Sicherheit damit sogar herab setzen.

    MfG
    Drachen


    PS: huch gleich zwei Überschneidungen ... als ich mit Tippen anfing, gabs noch keine Antwort.

  • Warumgehtdasnicht?
    Gast
    • 30. September 2016 um 13:26
    • #5

    Ich meine PROFILES. Ich habe die im Profile verhandenen Ordner von der Sicherung kopiert und dann in den neu erzeugten Rofiles-Ordner hineinkopiert.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. September 2016 um 13:29
    • #6

    Hi nochmal,

    bitte ergänze deine immer noch vagen Angaben am besten um die Pfadangaben (Username ggf. durch &username% o.ä. ersetzen). Noch immer weiß bisher niemand, was du denn nun ganz genau kopiert hast, also weder die Quelle noch das Ziel noch die Methode.

    MfG
    Drachen

  • Warumgehtdasnicht?
    Gast
    • 30. September 2016 um 13:30
    • #7

    Hallo, vieln Dank für Eure Antworten
    Sorry, wenn es bei mir so langsam geht und ich auch die Fachausdrücke nicht so darauf habe!

  • Warumgehtdasnicht?
    Gast
    • 30. September 2016 um 13:36
    • #8

    Ich versuche es nocheinmal und versuche präziser zu sein.

    Den Ordner Profiles aus Thunderbird(appdata.. thunderbird- profiles) habe ich auf einer externen Festplatte gesichert. Insgesamit sind darin 5 verschiedene Profile drin)
    Nun habe ich auf meinem neuen Laptop thunderbird neu installiert und damit den Thunderbird-Profiles - ordenrer (roaming...) überschrieben. Dies habe ich früher schon öfters getan und es hat der Umzug immer geklappt.
    Diesmal jedoch nicht.
    Wenn ich thunderbird öffne, hat er das Programm nicht die überteagenen Profile angezeigt

    MfG
    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2016 um 13:37
    • #9

    Bitte beantworte doch einfach meine Fragen. Du hast Zeit, wir haben keinen Leistungsdruck.
    Es reicht, wenn zu "zu 1.) ..." usw. schreibst

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Warumgehtdasnicht?
    Gast
    • 30. September 2016 um 13:46
    • #10

    Hallo Peter,

    zur Frage 1: Ja alles was drin ist, der ganze Profiles-Ordnung.

    Lieben Danke für deine Geduld!

    Mfg
    Michael

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. September 2016 um 15:01
    • #11

    Hallo,

    du hast also nur den Unterordner 'Profiles' aus Appdate\Roaming\Thunderbird kopiert, nicht aber die profiles.ini? Diese beinhaltet nämlich die Informationen, welche Profile vorhanden bzw. in Benutzung sind. Wenn möglich, hole auch noch diese Datei und kopiere sie nach %appdata%\Thunderbird\.
    Mit etwas Glück funktioniert dann schon alles, andernfalls wirst du nicht umhin kommen, möglichst präzise Angaben zu liefern.

    MfG
    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. September 2016 um 15:06
    • #12

    Hallo,

    Zitat von Warumgehtdasnicht?

    Nun habe ich auf meinem neuen Laptop thunderbird neu installiert und damit den Thunderbird-Profiles - ordenrer (roaming...) überschrieben.

    Das kann nicht funktionieren, da der Inhalt der beim Erststart von TB neu angelegten Datei "profiles.ini" nicht mit den Namen der im Ordner "Profiles" hinein kopierten alten Profilordner übereinstimmt.
    Kannst du den Inhalt der Datei profiles.ini und die vollen Namen (z. B. "a1b2c3d4.default") der fünf Profilordner, die sich angeblich im Ordner "Profiles" befinden, hier einstellen?
    Bist du sicher, dass du zuvor fünf verschiedene Profile benutzt hast oder waren es vielleicht fûnf verschiedene Konten?
    Es ist immer noch nicht klar, was du genau wohin kopiert hast.

    Gruß
    Mapenzi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2016 um 15:20
    • #13

    Die schon beantwortete erste Frage wurde noch einmal beantwortet.
    Die weiteren Fragen wurden großzügig übersehen ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™