1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto nur für den Postausgang einrichten

  • seppk
  • 30. September 2016 um 15:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • seppk
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jun. 2011
    • 30. September 2016 um 15:41
    • #1

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird bereits mehrere Konten eingerichtet. Nun möchte ich ein zusätzliches GMX-Konto einrichten, das ich nur zum Versenden von Mails nutzen möchte.

    Eingehende Mails sollen "niemals nicht" abgerufen werden (können).

    Kann man Thunderbird irgendwie so einstellen? Den Posteingansserver löschen funktioniert leider nicht (Fehlermeldung).

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. September 2016 um 16:10
    • #2

    Hallo,

    einen Posteingangsserver musst du schon anlegen - aber einerseits kannst du die Häkchen zum Abruf beim Programmstart und zum späteren zyklischen Abrufen heraus nehmen und andererseits kannst du dann auch die Kontodaten ändern, also Servernamen oder Zugangsdaten verfälschen. Dann ist naturgemäß kein Abruf möglich.

    MfG
    Drachen

  • seppk
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jun. 2011
    • 30. September 2016 um 18:47
    • #3

    Danke für die Hinweise.

    Habe nun die Adresse des Posteingangsservers verfälscht und die Häkchen zum Abrufen entfernt.
    Wenn ich nun eine Mail versende, erscheint aber anschließend trotzdem ein Popup-Hinweisfenster (unten rechts) dass sich TB nicht mit dem Server verbinden konnte:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Damit kann ich leben. Sollte noch jemand eine Lösung auch dafür haben, würde ich mich freuen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2016 um 19:41
    • #4

    Hallo,
    du hast alle von uns gestellten Fragen im ersten Posting gelöscht und nicht beantwortet.
    So müssen immer wieder Rückfragen gestellt werden, was für die Helfer im Forum Zeitverlust bedeutet und nicht gerade einladend wirkt überhaupt tätig zu werden.

    Gruß

  • seppk
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jun. 2011
    • 1. Oktober 2016 um 20:24
    • #5
    Zitat von mrb

    Hallo,
    du hast alle von uns gestellten Fragen im ersten Posting gelöscht und nicht beantwortet.
    So müssen immer wieder Rückfragen gestellt werden, was für die Helfer im Forum Zeitverlust bedeutet und nicht gerade einladend wirkt überhaupt tätig zu werden.

    Gruß


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: die aktuelle, sonst hätte ich es dazugeschrieben
    * Betriebssystem + Version: ist für die Frage nicht relevant
    * Kontenart (POP / IMAP): ist für die Frage nicht relevant
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ist im Text angegeben (GMX)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ist für die Frage nicht relevant
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ist für die Frage nicht relevant
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ist für die Frage nicht relevant

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Oktober 2016 um 20:40
    • #6

    Mit diesen Antworten betrachte ich es als nicht relevant, weitere Beiträge des Users seppk auch nur zu lesen.

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (1. Oktober 2016 um 21:17)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2016 um 21:01
    • #7

    Und tschüss!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Oktober 2016 um 10:08
    • #8

    ich trotzdem nochmal: kein Mensch weiß, welche Version du für die momentan (!) aktuelle hälst. weswegen eine konkrete Angabe immer sinnvoll ist.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™