1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Servertyp auf POP3 umstellen

  • pauline_8
  • 2. Oktober 2016 um 12:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pauline_8
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Okt. 2016
    • 2. Oktober 2016 um 12:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Vor 2 Tagen heruntergeladen
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 - 64 Bit - später aber auch unter XP
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine zusätzlich
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport ENTRY

    Guten Morgen.

    Ich versuche seit einigen Tagen meine Mails vom Server auf meine Festplatte herunterzuladen.
    Zum Üben wollte ich es mit GMX probieren. Später sollen die Mails von t-online gespeichert werden.

    Mit Life .... ist es mir nicht gelungen. Deswegen der Versuch mit Thunderbird.
    GMX gestattet IMAP nur den Premium-Kunden.

    In Einstellungen - Konteneinstellung - Server Einstellungen - ist aber IMAP als Servertyp eingetragen.

    Möglicherweise habe ich es bei meinen Versuchen selbst eingetragen.

    Frage: wie kann ich das auf POP umstellen?
    Vielen Dank

    pauline

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Oktober 2016 um 12:43
    • #2

    Hallo pauline_8,

    Zitat von pauline_8

    GMX gestattet IMAP nur den Premium-Kunden.


    das ist richtig. Dennoch duldet GMX auch bei seinen Kostnix-Konten die Nutzung des IMAP-Protokolls.

    Problem ist halt für den Nutzer dabei, dass dieser durch den begrenzten Leistungsumfang eines solchen Kontos (eingeschränkte Quota, eingeschränkte Zahl zusätzlicher eigener Ordner, usw.) auf Dauer nicht sinnvoll arbeiten kann bzw. nur dann, wenn dieser sehr diszipliniert damit arbeitet.

    Zitat von pauline_8

    Frage: wie kann ich das auf POP umstellen?


    Nicht umstellen, denn das schafft fast immer Probleme!
    Du legst in den Konten-Einstellungen des Thunderbird Dein GMX-Konto zusätzlich als POP3-Konto an.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (2. Oktober 2016 um 13:30)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Oktober 2016 um 12:54
    • #3

    Guten Tag Pauline, und willkommen im Forum!

    Ein direktes Umstellen eines im Thunderbird eingerichteten Mailkontos von einer "Betreibsart" in die andere ist nicht möglich. Das liegt einfach daran, dass dabei nicht nur der Servereintrag ein anderer ist, sondern in erster Linie, weil die gesamte Behandlung der E-Mails bei beiden Kontenarten eine völlig andere ist:

    • beim alten POP3 werden die Mails heruntergeladen, lokal gespeichert und auf dem Server gelöscht, und
    • beim modernen IMAP werden die auf dem Server verbleibenden Mails durch den Mailclient verwaltet.

    Trotzdem ist es selbstverständlich jederzeit möglich, ein und das selbe Konto zusätzlich (!) in der jeweils anderen Protokollart einzurichten und ggf. nach Umkopieren der Mails das nicht mehr benötigte Konto danach zu löschen.

    Zitat von pauline_8

    Später sollen die Mails von t-online gespeichert werden.

    Tonline bietet aber sowohl ein IMHO ausreichendes Quota ("Postfachgröße") als auch IMAP an. Hier solltest du wirklich IMAP nutzen.
    Und auch als nichtzahlender Kunde kannst du dort auch ein kostenloses Mailkonto einrichten. Magenta hat auch einige wirkliche Vorteile.

    Zitat von pauline_8

    GMX gestattet IMAP nur den Premium-Kunden.

    Falsch!
    Es funktioniert selbstverständlich (ohne dass es beworben wird) auch bei den Kostnixkonten zahlungsunwilliger Kunden. Dass gmx dieses moderne Verfahren als Zugmittel in den Pro-Account einsetzt, ist sowohl legitim als auch verständlich.
    Etwas anderes ist es mit dem recht kleinen Quota des Kostnixkontos. Da macht IMAP nicht wirklich Freude und es ist hier notwendig, die Mails lokal zu speichern => hier habe ich dazu mal was geschrieben: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung. In diesem Fall sind die Mails dann eben zu verschieben und nicht zu kopieren.


    Zitat von pauline_8

    Frage: wie kann ich das auf POP umstellen?

    Wie oben geschrieben, durch Neueinrichtung dieses Kontos.

    Meine Empfehlung ist und bleibt aber, die Vorteile von IMAP mit dem lokalen Speichern (s. mein Link) zu verknüpfen.


    MfG Peter (wieder mal zu langsam, ich lasse es aber trotzdem stehen.)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.650
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Oktober 2016 um 13:54
    • #4

    Hallo pauline,

    falls du tatsächlich zu T-Online wechseln solltest, achte darauf, dich per Browser im Web-Interface anzumelden und die Speicherfristen hoch zu setzen. Standardmäßig löscht T-Online nämlich deine Mails nach 90 Tagen. Du kannst aber höhere Fristen bis hin zu unbefristet einstellen.

    Es spricht aber m.E. nichts dagegen, bei GMX zu bleiben. Beide bieten 1 GB Speicherplatz an für kostenlose Konten (beim GMX sogar 500 MB mehr bei selbst vorübergehender Installation der Browsererweiterung), IMAP geht auch bei beiden ... nimmt sich also nix.

    MfG
    Drachen

  • pauline_8
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Okt. 2016
    • 12. Juni 2017 um 00:36
    • #5

    Danke für eure Hilfe!!

    Ich komme erst jetzt wieder dazu, meine Mails zu sichern und auf dem eigenen Rechner wiederzufinden.

    In mehreren Fällen finde ich nur die Überschriften auf meinem Rechner.

    Dabei bin ich sicher, alle Mails schon einmal vollständig gespeichert zu haben.

    Ich konnte sie auch mit ausgeschaltetem Router aufrufen und lesen.

    Manchmal ist es echt verrückt.

    Gruß

    pauline

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™