1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

warum die ständigen Abfragen nach dem Passwort

  • postillon007
  • 10. Oktober 2016 um 09:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Trevor
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 16:24
    • #21
    Zitat von SusiTux

    Hallo Trevor,

    Teste es zunächst einmal im Safe-Mode des TB. Wenn das nicht hilft, dann versuche es mal auf die harte Gangart. Reboote den Rechner in den abgesicherten Modus von Windows, um sicherzustellen, dass keine AV-Software in die Suppe spucken kann.

    Hallo Susanne,

    bin fertig mit Testen.

    Auch im Safe-Mode von TB besteht das Problem.

    Aber im abgesicherten Modus von Windows funktioniert es wie es soll. Ich musste die Konten da alle neu anlegen, weil keines vorhanden war.

    Habe dann zurück in den normalen Modus gewechselt und mal die AV-Software deinstalliert.

    In der Firewall ist TB zwar von Anfang an als Ausnahme eingetragen, habe aber auch diese einmal komplett ausgeschaltet.

    Andere Sicherheitssoftware habe ich nicht installiert.

    Das Problem besteht dennoch weiterhin.

    Kann das Problem vlt. von Einstellungen beim Router herrühren? Das da irgendetwas spezielles freigegeben werden muss?

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 16:50
    • #22

    Hallo Trevor,

    Zitat von Trevor

    Aber im abgesicherten Modus von Windows funktioniert es wie es soll.

    Damit weißt Du nun, dass irgendeine andere Software auf Deinem Rechner für das Verhalten verantwortlich ist. Eine Firewall ist das eher nicht, denn es wird ja hier kein Zugriff nach außen blockiert. Oder hast Du uns etwas verschwiegen?

    Zitat von Trevor

    Andere Sicherheitssoftware habe ich nicht installiert.

    Jetzt rächt es sich ein wenig, dass Du einen Thread gekapert hast, anstatt einen eigenen zu eröffnen. Sonst wüssten wir nämlich, welche Sicherheitssoftware Du benutzt. Ich nehme mal an, dass es sich nicht um reine Firewall handelt?
    Jedenfalls musst Du diese Komponente ausfindig machen. Typischerweise sind es Antivirenprogramme, die so etwas verursachen können. Falls Du also eine Suite aus AV + Firewall benutzt, weißt Du, wo Du ansetzen musst.

    Gruß

    Susanne

  • Trevor
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 17:10
    • #23
    Zitat von SusiTux

    Oder hast Du uns etwas verschwiegen?

    Nein.

    Ich benutze nur die interne Windows Firewall und als AV Schutz MSE, welches ich kurzfristig ganz deinstalliert hatte, was aber auch nichts brachte.

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 17:32
    • #24
    Zitat von Trevor

    welches ich kurzfristig ganz deinstalliert hatte, was aber auch nichts brachte.

    Sorry, das hatte ich oben übersehen. Ebenso diese Frage:

    Zitat von Trevor

    Kann das Problem vlt. von Einstellungen beim Router herrühren? Das da irgendetwas spezielles freigegeben werden muss?

    Nein. Laut Deiner Schilderung funktioniert ja alles, bis auf das Speichern der Passwörter. Diese werden aber lokal auf dem Rechner gespeichert, sofern Du das Profil nicht auf irgendeinen Webspace oder so ausgelagert hast. Darauf bezog sich übrigens meine Frage, ob Du uns etwas Wichtiges verschwiegen hättest.
    Der Router merkt auch nicht, ob Du Windows im abgesicherten Modus betreibst oder nicht oder ob Du überhaupt Windows verwendest. Das ist dem ziemlich gleich. Der bedient sogar Linux-Rechner und Macs. ;-)

    Der Unterschied liegt darin, dass Windows im abgesicherten Modus nur die unbedingt nötigen Treiber und Dienste startet. Das heißt umgekehrt, dass bei Dir im normalen Betrieb ein Treiber, ein Dienst oder ein Programm gestartet wird, welches dieses Phänomen verursacht. Diese Software musst Du nun finden.
    Es gibt eine Reihe Tools, mit denen man analysieren kann, was wann startet usw. . Das soll Dir aber besser jemand erläutern, der Windows 10 kennt. Ich benutze es nicht und hatte es bis vor kurzem nicht einmal live gesehen.

  • Trevor
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 19:17
    • #25
    Zitat von SusiTux

    Der Unterschied liegt darin, dass Windows im abgesicherten Modus nur die unbedingt nötigen Treiber und Dienste startet. Das heißt umgekehrt, dass bei Dir im normalen Betrieb ein Treiber, ein Dienst oder ein Programm gestartet wird, welches dieses Phänomen verursacht. Diese Software musst Du nun finden.

    Ich bin ja nicht der Einzige der das Problem hat. Und das alle Leute, mit selbigem Problem, zufällig haargenau die selbe "Stör"-Software im Einsatz haben halte ich für relativ unwahrscheinlich.

    Wenn jeder, bei dem das Passwort Problem in Erscheinung tritt, erst einmal Ewigkeiten nach der Stör-Quelle auf seinem PC suchen muss (oder gar einen PC-Doktor damit beauftragen muss), an der sich Thunderbird wegen der Ausführung seiner gespeicherten Passwörter stört, na dann Grüß Gott Marie. Dann kann man Thunderbird ja in die Tonne kloppen.

    Habe eben ein anderes Mail Programm ausprobiert, bei dem findet der Passwort-Zirkus nicht statt, die gespeicherten Passwörter funktionieren da auf Anhieb direkt nach der Einrichtung, genau so wie sie sollen

    Aber ich habe auch noch, eigentlich nur spaßheitshalber mehr oder weniger, ohne jegliche Erwartung, die Portable Version von Thunderbird getestet, Version 45.4.0 Final ;)

    Und voilà, diese Idee war goldrichtig, denn man mag es kaum glauben und staune Bauklötze, damit funktioniert es mit den gespeicherten Passwörtern und deren automatischen Einsatz... und zwar mit Allen... und das auf Anhieb :thumbsup:

    Warum zur Hölle veranstaltet dann aber die normale Version solch einen Alarm damit? :wall:

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 20:03
    • #26
    Zitat von Trevor

    Ich bin ja nicht der Einzige der das Problem hat.

    Nein, das bist Du nicht. Gemessen an der Gesamtzahl der Benutzer, gibt es aber sehr, sehr wenige Meldungen. Das schließt nicht aus, dass ein Bug im TB vorliegt, aber es bedeutet, dass es mindestens einen weiteren Trigger oder besser einen contributing factor geben muss. Denn sonst wären ausnahmslos alle betroffen, und davon sind wir weit, weit entfernt.

    Zitat von Trevor

    Und das alle Leute, mit selbigem Problem, zufällig haargenau die selbe "Stör"-Software im Einsatz haben halte ich für relativ unwahrscheinlich.

    Du solltest nicht davon ausgehen, dass die Ursache bei allen dieselbe ist. Dafür gibt es keine belastbaren Hinweise. Es gab hier immer wieder mal Fälle, bei denen das Passwort nicht gespeichert wurde. Die Ursachen waren durchaus verschieden, z.B. eine defekte Passwortdatei, blockierende AV-Software, Anwenderfehler, fehlenden Schreibrechte, ... . Halten wir uns lieber an die Fakten anstatt zu spekulieren.

    Es gibt einen klaren Hinweis darauf, dass etwas auf Deinem System oder Deiner Konfiguration zu dem Fehler beiträgt, denn schließlich tritt der Fehler nicht auf, wenn Du Windows im abgesicherten Modus startest.
    Dass es mit einem anderen Mailprogramm funktioniert und sogar mit dem TB portable ist kein Widerspruch, wie Du vielleicht glauben magst. Im Gegenteil, es unterstützt die Aussage. Denn das Programm (die Firefox.exe) ist bei der portablen Version genau das gleiche wie in der "richtigen". Ein Bug wäre also in beiden Versionen vorhanden.
    Der Unterschied besteht im Wesentlichen darin, dass ein anderes Verzeichnis für das Profil benutzt wird und dass es dadurch möglicherweise der Kontrolle anderer Software entkommt. Auch evtl. vorhandene Rechteprobleme im Profilverzeichnis können damit umgangen werden.
    Ist Lightning bei der Portable mit dabei? Auch das könnte ein Unterschied sein, den Du aber durch den Start des TB im Safe-Mode als Verursacher ausschließen kannst. Deshalb hatte ich das oben empfohlen.

    Zitat von Trevor

    Dann kann man Thunderbird ja in die Tonne kloppen.

    Du kannst das gern machen, mir ist das wurscht. Von Deinem etwas egozentrischen Bild solltest Du aber herunterkommen. Viel Gesellschaft bekäme Dein TB in seiner Tonne nämlich nicht. Bei vermutlich hunderttausenden an Benutzern tritt das Problem nicht auf.
    Frage Dich also besser, weshalb es bei Dir auftritt und bei der großen Mehrheit nicht. Das würde Dich und vielleicht auch andere weiterbringen. So käme man auch einem möglichen Bug und dem contributing factor auf die Spur.

  • Trevor
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 21:40
    • #27
    Zitat von SusiTux

    Du kannst das gern machen, mir ist das wurscht. Von Deinem etwas egozentrischen Bild solltest Du aber herunterkommen. Viel Gesellschaft bekäme Dein TB in seiner Tonne nämlich nicht. Bei vermutlich hunderttausenden an Benutzern tritt das Problem nicht auf.
    Frage Dich also besser, weshalb es bei Dir auftritt und bei der großen Mehrheit nicht. Das würde Dich und vielleicht auch andere weiterbringen. So käme man auch einem möglichen Bug und dem contributing factor auf die Spur.

    Noch gebe ich ja nicht auf dem Fehlerverursacher vlt. doch noch auf die Spur zu kommen, obwohl ich bereits seit gut einer Woche kaum etwas anderes tue, nur bisher halt absolut erfolglos und weswegen ich ja überhaupt nur hier im Forum landete ;-) Große Hoffnungen habe ich aber ehrlich gesagt nicht, nach dieser Zeit und all den bisherigen Versuchen. Ich möchte das auch nicht grade zu meiner Haupt-Lebensaufgabe machen. Aber vlt. hilft ja Kommissar Zufall irgendwie weiter, also einfach mal geduldig abwarten und hoffen.

    Derweil kann ich ja vorerst wenigstens schon einmal problemlos mit der Portablen Version arbeiten :)

    Lol, hast aber Recht, nach einer Woche vergeblicher Fehlersuche, ist mein Bild wohl wahrlich etwas egozentrisch geworden, dass gebe ich zu :mrgreen:

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 17. Oktober 2016 um 13:42
    • #28

    Seltsam ist es auch, dass keines der von mir gewählten stimmt!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Oktober 2016 um 15:08
    • #29

    @postillion: mit Substantiv wäre dein Satz _vielleicht_ sogar verständlich.

    MfG
    Drachen

  • SusiTux
    Gast
    • 17. Oktober 2016 um 19:09
    • #30

    [OT]
    Ich kaufe ein "P", auch wenn es vermutlich nur ein Mal darin vorkommt. ;-)
    [/OT]

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 18. Oktober 2016 um 11:15
    • #31
    Zitat von Drachen

    @postillion: mit Substantiv wäre dein Satz _vielleicht_ sogar verständlich.

    MfG
    Drachen

    Es wäre zielführender, wenn Du anstatt Deutschunterreicht zu erteilen, etwas zu dem beitragen würdest, wofür dieses Forum ist.(ich hoffe, dieses Mal ist alles sprächlich einwandfrei ^^

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Oktober 2016 um 12:09
    • #32

    OK, neuer Versuch:

    Zitat von postillon007

    Seltsam ist es auch, dass keines der von mir gewählten stimmt!

    es wäre zielführender, wenn du Rückmeldungen lieferst, denen irgend ein Sinn entnehmbar ist. Es ist recht schwer, dir zu helfen, wenn du nur kauderwelsch ablieferst und dann auch noch schnippisch und erneut ohne weiterführende Informationen antwortest.

    Natürlich ist es ärgerlich, dass Trevor deinen Thread gekapert hat, statt einen eigenen zu eröffnen, aber das kläre ggf. direkt mit Trevor und ergehe dich nicht in Rumgezicke gegenüber (noch) willigen Helfern.

    Ich hoffe, du hast diesmal die eigentliche Intention meines vorherigen Posts verstanden - Deutschunterricht war es definitiv nicht.

    Höfliche Grüße
    Drachen

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Oktober 2016 um 18:04
    • #33

    @postillion

    Nicht so ganz einwandfrei, aber immerhin verständlich.
    Statt Dich zu beschweren, könntest Du mal beschreiben, was Dein Beitrag 28 aussagen soll. Würde den Thread vielleicht weiterbringen ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™