Passwort für SMPT Server/Mail Konto wird nicht im Passwort Manager angezeigt

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 prof
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hi,


    ich habe folgendes Problem:


    ich muss das Passwort für den smtp Server eines Mailkontos ändern, eigentlich kein Problem aber:
    für den SMTP Server wird das PW im PW Manager nicht angezeigt angezeigt
    die Datei logins.json habe ich auch schon durchsucht aber nix gefunden.
    Mails kann ich für dieses konto abrufen aber nicht senden


    was mich dabei noch stutzig macht ist folgendes:
    in den Einstellungen für den POP3 Server ist folgendes eingetragen:
    POP Server: Pop2.fvlw.de
    unter gespeicherte Zugangsdaten ist folgendes eingetragen:
    website:
    das war für den vorherigen Provider.


    wie gesagt abrufe´n kann ich versenden nicht da vermutlich das PW nirgends eingetragen ist.


    hat jemand eine Idee?

  • Hallo baer42,


    Beim Thunderbird ist ein nachträgliches Ändern eines gespeicherten Passwortes nicht vorgesehen und auch nicht nötig.
    Du öffnest den PW-Manager (den du hoffentlich mit einem Masterpasswort gesichert hast), markierst und löschst die beiden Einträge mit dem zutreffenden Postein- und Ausgangsserver.
    Wenn du dann den Thunderbird neu startest und dieses Konto zum ersten mal abgerufen wird, leitet der Mailclient die Anfrage des Servers nach dem Passwort an dich weiter, und du kannst das PW eingeben. Vergiss nicht den Haken für die Speicherung zu setzen.
    Und das gleiche dann für den Postausgangsserver durch das Senden einer Mail provozieren.
    Fertig.
    Der Vorteil der im TB genutzten Verfahrensweise ist, dass die Speicherung nur dann erfolgt, wenn die Authentisierung auch fünktioniert hat, das PW also richtig war. Und so lange wirst du auch gefragt ... .


    Mit Klick auf "Passwörter anzeigen" werden auch immer die gespeicherten PW gezeigt. Wenn du wie empfphlen ein Master-PW gesetzt hast, wirst du danach gefragt.


    Ja, warum wird der Eintrag für den betreffenden SMTP nicht gezeigt?
    Vermutung: Du hast für dieses Konto keinen eigenen SMTP-Eintrag angelegt, sondern benutzt vlt. den eines anderen Kontos? Es soll ja immer noch Provider geben, die das zulassen.
    Schau mal in den Konten-Einstellungen nach, welcher SMTP für dieses Konto verwendet wird.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo,

    Du öffnest den PW-Manager (den du hoffentlich mit einem Masterpasswort gesichert hast), markierst und löschst die beiden Einträge mit dem zutreffenden Postein- und Ausgangsserver.
    Wenn du dann den Thunderbird neu startest und dieses Konto zum ersten mal abgerufen wird, leitet der Mailclient die Anfrage des Servers nach dem Passwort an dich weiter, und du kannst das PW eingeben. Vergiss nicht den Haken für die Speicherung zu setzen.
    Und das gleiche dann für den Postausgangsserver durch das Senden einer Mail provozieren.
    Fertig.

    leider macht das mein TB gerade nicht. Ich bin zu strato gewechselt, habe die Paßwörter gelöscht und weder beim Senden einer Mail noch beim Abrufen verlangt er die neuen Paßwörter beim neuen Anbieter. neustart des Programms und des Rechners brachte keine Abfrage durch das Programm.


    Danke für's Feedback.


    Thunderbird-Version: 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfach-Anbieter Strato
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebssystemintern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): unbekannt. Da alles vor dem Umzug funktionierte, liegt es daran nicht.

  • Leider habe ich mein Passwort nicht notiert und auch kein Master Passwort angelegt. Bei einem Widows update ist eine Neuanmeldung nötig geworden, um auf meine Daten zurückgreifen zu können. TB verlangt jetzt die Eingabe eines Passwortes. Auf meinem Jimdo Web mailer kann ich leider nicht die Ordner meines E_Mail Kontos finden. Ist es mirüberhaupt möglich, ohne große Kenntnisse, wieder Zugriff auf mein TB Konto zu bekommen?

  • Hallo Shimba,


    willkommen im Thunderbird-Forum!


    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Quote from Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.


    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    ... einen eigenen Faden.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo allerseits,


    Pongping: auch du eröffne bitte deinen eigenen Thread, sonst wird dieser hier mit dem Problem von baer42 schnell unübersichtlich. Danke vorab für dein Verständnis. Achja, es kann durchaus am Router liegen, die Frage kam nicht umsonst.


    baer42:

    ich muss das Passwort für den smtp Server eines Mailkontos ändern

    Nur mal zu meinem besseren Verständnis:
    - der SMTP hat ein anderes PW als der POP3-Server oder warum musst du explizit dieses PW ändern?
    - du willst das PW generell mal ändern, weil es mal wieder zeit dafür ist oder das alte kompromitiert wurde? Dann wäre das wohl zuerst serverseitig zu ändern und dann kannst du das neue PW im TB eintragen.
    - oder hat es dir nur die Einstellungen ein wenig zerschossen und du hast ein Sendeproblem, weil der TB für SMTP das PW nicht mehr weiß?


    Aber eventuell hat auch Peter recht und du nutzt quasi einen aus icht des eigentlichen Postfaches externen SMTP-Server, dann wäre der SMTP-Server samt PW tatsächlich vom POP3-Konto entkoppelt.


    MfG
    Drachen