1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Text kann nicht farbig gestaltet werden

  • Gerd28
  • 29. Oktober 2016 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gerd28
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 29. Oktober 2016 um 13:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Experten,

    seit heute kann ich Textpassagen und Seitenhintergrundfarbe in Thunderbird nicht mehr farbig markieren/darstellen.
    In "Verfassen" habe ich hinter der Auswahl-Schriftart die beiden Rechtecke schwarz und weiß. Klicke ich auf des Viereck für die Schriftfarbe, so öffnet sich das Menü Textfarbe. Klicke ich jetzt die gewünschte Farbe an, so ändert sich auch die Farbe im Kästchen unten links vor Standard. Drücke ich dann auf ok wird die Farbe nicht auf den markierten Textabschnitt übernommen. Gleichzeitig ist das "Farbviereck" wieder schwarz.
    Auch ein Ändern der Standardfarbe zB auf rot unter Einstellungen/Ansicht Farben ändert nichts. Der Text bleibt schwarz.
    Was kann ich tun? Danke für Eure Hilfe
    Gruß
    Gerd

    2 Mal editiert, zuletzt von Gerd28 (29. Oktober 2016 um 19:41)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2016 um 19:13
    • #2

    Hallo Gerd,

    meine erste Idee war, dass du (vlt. unbewusst) auf das Verfassen im Reintextformat umgeschaltet hast. Aber dann hättest du ja überhaupt keine Möglichkeiten zur Einstellung einer der Textformatierungten. Also doch Klickibunti ... .

    Mir fällt deswegen nur ein, testweise den Thunderbird im Safe-Mode zu starten.
    Dabei werden temporär sämtliche Add-ons, Themes, eine evtl. Hardwarebeschleunigung usw. deaktiviert, also "Thunderbird pur". Teste mal damit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gerd28
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 29. Oktober 2016 um 19:40
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für den Hinweis. Das habe ich gemacht (abgesicherter Modus und auch unter Hilfe: ohne Add-ons usw. starten). Gleiches Problem. Auch die Hintergrundfarbe läßt sich nicht indiv. einstellen. Sonst scheint alles zu funktionieren.

    Eine Beobachtung:
    Eine Textpassage ist nicht markiert und ich wechsel die Farbe im Menü Textfarbe, bestätige mit ok. Dann ist das viereckige Kästchen auch farbig. Sobald ich einen Text markiere, springt die Farbe auf schwarz zurück.

    Gruß
    Gerd

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2016 um 19:54
    • #4

    Also ich schreibe ja aus Überzeugung alle meine Mails im Reintextformat. Aber ich habe jetzt mal testweise einen Text per Klickibunti verfasst.
    - Wenn ich beim Schreiben die Textfarbe wechsele, dann schreibe ich in der neuen Farbe weiter.
    - Wenn ich einen Textblock markiere und die Farbe wechsele, dann wird dieser Textblock in dieser Farbe dargestellt.
    - Wenn ich in der bunten Zeile in die einzelnen farbigen Textblöcke klicke, dann wird diese Farbe auch im "Farbwähler" angezeigt.

    => Also nach meinem Verständnis alles so, wie ich es als sinnvoll ansehe.

    Warum das bei dir nicht so ist (also auch im Safe-Mode), weiß ich leider nicht. Und da ich auch kein Windows nutze, muss ich jetzt leider passen. Aber ich denke, es lesen genügend Windows-Nutzer mit.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gerd28
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 29. Oktober 2016 um 20:16
    • #5

    trotzdem vielen Dank Peter. Bis gestern war die Welt ja noch in Ordnung, und TB arbeitete so wie du es beschrieben hast.
    Irgend etwas hat sich oder habe ich unbewußt verstellt.
    Vielleicht liest wirklich jemand noch mit.

    Gruß
    Gerd

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 30. Oktober 2016 um 08:40
    • #6
    Zitat von Gerd28

    danke für den Hinweis. Das habe ich gemacht (abgesicherter Modus und auch unter Hilfe: ohne Add-ons usw. starten). Gleiches Problem. Auch die Hintergrundfarbe läßt sich nicht indiv. einstellen. Sonst scheint alles zu funktionieren.

    Guten Morgen,

    probiere doch testweise mal, die aktuellste TB-Version nochmals zu installieren.

    Viele Grüße

    Michael

  • Gerd28
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 30. Oktober 2016 um 08:59
    • #7

    Hallo Michael

    sorry, aber ich muß das fragen: kann ich einfach über die "alte" Version hin installieren oder muß ich da eine bestimmte Routine einhalten?
    Danke Dir.

    Gruß
    Gerd

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 30. Oktober 2016 um 09:28
    • #8
    Zitat von Gerd28

    sorry, aber ich muß das fragen: kann ich einfach über die "alte" Version hin installieren oder muß ich da eine bestimmte Routine einhalten?

    Hallo Gerd,

    ich rate Dir, erst einmal Dein TB-Profil zu sichern.

    https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird

    Aber grundsätzlich kannst Du jederzeit TB über das aktuelle TB drüber installieren, da die Installation nur das Programm an sich aber nicht das Profil tangiert.

    Viele Grüße

    Michael

  • Gerd28
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    7. Nov. 2008
    • 30. Oktober 2016 um 14:31
    • #9

    Hallo Michael,

    mit der guten Anleitung hat das wunderbar funktioniert. Alles ist jetzt wie es sein soll. Nochmals vielen Dank.

    Viele Grüße
    Gerd

  • hanswb
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Nov. 2016
    • 8. Mai 2017 um 16:39
    • #10

    Hallo,

    ich habe mit Thunderbird 45.8.0 und auch mit 52.1.0 exakt das selbe Problem. Beim Verfassen einer Mail kann ich Text beliebig gestalten (Schriftart, - größe, etc.), aber ich kann weder Vordergund- noch Hintergrundfarbe ändern. Der Effekt ist genauso wie von Gerd28 im Oktober 2016 beschrieben. Die gewählte Farbeinstellung verschwindet, sobald ein neues Zeichen eingegeben wird. Auch die Einstellung der Textfarbe über das Menü Extras - Einstellungen - Verfassen - HTML-Optionen - Text wirkt sich nicht auf den zu verfassenden Text aus!

    Da ich Farbe selten nutze, kann ich leider nicht sagen, wie lange dieser Defekt schon vorliegt.

    Betriebssystem Windows 10 Home 1607, Virenschutz & Firewall G DATA (25.3.0.3).

    Grüße

    Hans

  • Saul1
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Okt. 2013
    • 13. Mai 2017 um 09:12
    • #11

    Hallo,

    das gleiche Probleme habe ich auch. Mir scheint das ein Problem im Zusammenspiel mit Windows 10 (ich nutze Version1703) zu sein. Markiere ich einen Text farbig und rufe Thunderbird auf einem Windows 7 Rechner auf, so wird mir die Frabe der versendeten Mail auch richtig angezeigt.

    Auch wenn ich ein anderes Design verwende bleibt das Problem das gleiche.

    Hat jemand das gleiche Verhalten schon bemerkt?

    Falls das noch bug ist, wo kann man den melden?

    mfg

    Wolfgang

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern