1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Windows 10 Thunderbird verzögerter Klick-Effekt

  • wolfwento
  • 8. November 2016 um 13:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wolfwento
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Nov. 2016
    • 8. November 2016 um 13:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. web.de): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit dem Update auf Windows 10 bringt mich THUNDERBIRD (fast) zur Verzweiflung (auch weil Opera-Mail als Alternative von Windows nicht erkannt wurde):

    Ständige Verzögerungen bei zwar nicht jedem, aber vielen Klicks auf Thunderbird-Felder (Mails, Schließen etc.), und zwar nicht nur nach Rechner-Neustarts (da aber ganz besonders).

    Dabei habe ich alles Mögliche versucht: (definitives) Löschen von 50 Prozent all meiner Mails, Add-ons deinstalliert, andere Virenprogramme entfernt, Einstellung aus dem Thunderbird-Forum (mögliche Lösungen des Problems) vorgenommen .............

    Was soll ich machen ??

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.854
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. November 2016 um 15:22
    • #2

    Hallo,

    hast du nach dem Löschen der vielen Mails auch die betreffenden Ordner (z. B. Posteingang, Gesendet) komprimiert?
    Welche Größen haben deine Posteingang Ordner (R-Klick auf Ordner > Eigenschaften > Größe auf Datenträger)?

    Wenn sie nicht einige Hundert MB überschreiten, mache einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird:
    die Umschalttaste drücken beim Start von TB.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2016 um 17:06
    • #3

    Guten Tag wolfwento, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Noch einige ergänzende Bemerkungen zur Fehlersuche:

    • Dein AV-Scanner darf doch hoffentlich nicht das TB-Userprofil überwachen? Du musst unbedingt dieses in der Konfiguration des AV-Scanners als Ausnahme eintragen (am besten den ganzen Ordner \Profiles).
    • Schalte dieses für stationär und an einem "zeitgemäßen" Internetzugang betriebene Rechner IMHO sinnfreie "Bereithalten der Nachrichten dieses Kontos" (lokaler Cache) ab.
    • Du kannst auch mal schnell mit Hilfe des Profil-Managers ein Testprofil einrichten. Wenn dieses problemlos läuft, kannst du dort alle deine Mailkonten einrichten und dieses dann als dein Standardprofil nutzen. Dank IMAP befinden sich ja alle deine Mails auf dem Server, werden also sofort wieder angezeigt. Und Adressbücher sowie evtl. vorhandene Kalender sind schnell in ein neues Profil übernommen.

    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™