Verschieben der Fenster nicht möglich

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.12
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gMail, iCloud, Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    seit einiger Zeit ist das willkürliche Verschieben der Fenster (gesamtes Programmfenster, oder Neue Nachricht ...) per Linksklick mit der Maus auf den oberen Teil des Fensters und dann verschieben, nicht mehr möglich.
    Das Ändern der Fenstergröße mit der Maus hingegen ist uneingeschränkt möglich.
    Auch das Verschieben anderer Anwendungen (Browser, Office-Anwendungen etc.) klappt wie gewohnt und uneingeschränkt.


    Hat hier jemand ´ne Idee, wie man das wieder gefixt bekommt?


    Vandenburgh

  • Hallo Vandenburgh,


    ich benutze macOS 10.11 (El Capitan) und kann das von dir beschriebene Problem nicht beobachten beim Verschieben von Haupt-, Adressbuch-, Verfassen- und/oder Einstellungen-Fenstern durch einem "gehaltenen" Linksklick auf den oberen oder unteren Fensterrand.
    Vielleicht wird das Fehlverhalten von einer Erweiterung oder einem Thema verursacht.
    Hast du schon einen Test im abgesicherten Modus von TB gemacht?
    Halte die Alt (Option) Taste gedrückt beim Start von TB.


    Gruß
    Mapenzi

  • Hallo Mapenzi,


    das war wieder klar, dass DU wieder einer der ersten warst, die hier antworten! Oder halt Graba! Danke vielmals!


    Ja, du hast Recht: im abgesicherten Modus lassen sich die Fenster verschieben, nach erneutem Start incl. der Erweiterungen war wieder Schluss mit Lustig.


    Ok, da werde ich mich mal auf den Weg machen und den Übeltäter suchen!


    Dankeschön und einen angenehmen Tag noch!


    Vandenburgh

  • Hallo Vandenburgh,


    das war wieder klar, dass DU wieder einer der ersten warst, die hier antworten!


    die Helfer in Sachen macOS sind halt seltene Gewächse. Wir freuen uns über jeden helfenden Zuwachs dieser Spezies, damit sich auch Mapenzi ab und an kleine Pausen gönnen kann ...


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Feuerdrache,


    ja, da hast du Recht! Prinzipiell sind sogenannte Urgesteine in vielen Foren immer die Basis einer erfolgreichen Unterstützung für die Community. Ich weiß dieses Forum hier bereits seit Jahren zu schätzen. Stets sachliche, zielführende Hinweise vom gesamten Team.
    Dass ich hier lediglich auf Mapenzi und Graba verwiesen habe, sollte aber den Anteil aller anderen keineswegs schmälern. :thumbup: und ich hoffe, du nimmst mir das nicht über (hörte sich jedenfalls nicht so an! :) )
    Ich habe halt bloß festgestellt, dass die beiden o.g. Kollegen - jedenfalls bei mir und in der Regel - an schnellsten geantwortet haben.


    Macht einfach weiter so. :thumbup:


    Beste Grüße
    Vandenburgh

  • Hallo Vandenburgh,


    ... ich hoffe, du nimmst mir das nicht über ...


    warum sollte ich? :)


    Du als macOS-Nutzer und ich als Nutzer eines Linux-Systems gehören ja eben zu diesen seltenen Gewächsen. Und dies eben auch unter den Helfern ...


    Helfer, die Linux nutzen, sind nicht mehr ganz so selten hier. Da tummeln sich hier wenigstens (oder mindestens) eine Handvoll.


    Ob nun graba vielleicht auch mit macOS unterwegs ist, weiß ich nicht. Vielleicht meldet er sich mal diesbezüglich.


    Was Mapenzi betrifft, er ist in vielerlei Hinsicht rund um den Donnervogel ein hervor- und herausragender und nicht zeletzt geduldiger Helfer, den fast nichts aus der Ruhe bringt, und (nahezu) "einzigartig" in Verbindung mit macOS (diesbezüglich hier ein wirklich sehr, sehr seltenes Gewächs, das uns allen hoffentlich noch sehr, sehr lange erhalten bleibt!). :)


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Ja, du hast Recht: im abgesicherten Modus lassen sich die Fenster verschieben, nach erneutem Start incl. der Erweiterungen war wieder Schluss mit Lustig

    Mir fiel eben (beim Radtraining ;) ) noch ein, dass es vielleicht auch an einer korrupten Datei "xulstore.json" (früher "localstore.rdf") im Profil liegen könnte.
    In dieser werden u. a. die Fenstereinstellungen (Höhe und Breite, Position auf dem Bildschirm, ...) gespeichert, und im abgesicherten Modus werden die Standard-Einstellungen anstelle der persönlichen für die Fenster benutzt.
    Falls du also nicht schon ein Add-on als Ursache identifiziert hast, rate ich dir, probehalber diese Datei bei beendetem TB aus dem Profil auf den Desktop zu verschieben, TB neu zu starten und das Verschieben des Fensters zu testen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, kannst du die alte Datei xulstore.json wieder in den Profilordner einfügen.
    Den Profilordner findest du über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilorder > Im Finder öffnen.

  • So, so, beim Radtraining!? :D


    Ist ja nicht so, dass ich in meinem Homeoffice Stress habe ... aber Radtraining! :D:D:D Jetzt fehlt nur noch das Album "Tour the France" von Kraftwerk. :thumbup:


    Danke noch mal auf alle Fälle, ich schaue mal.


    Vandenburgh

  • Ups, Mist och neee :mrgreen:


    So war das nicht gemeint. Ja du hast schon Recht, ich habe es als gelöst vermerkt, weil wir herausgefunden haben (oder du!), dass der Fehler innerhalb TB zu suchen ist bzw. durch eine Erweiterung verursacht werden könnte. Aber welche Erweiterung dazu geführt hat ... mmmhhh ...



    Warte, ich mach mich ran! :S



    Vandenburgh

  • Sodala:


    Erweiterungen getestet. Nix! :wall:


    Und dann - wenn auch widerwillig - (und ich bin mal ehrlich - so eine, wie du sagst, "korrupte Datei" hatte ich noch nie. Werde ich definitiv auch nie haben!) - habe ich diese Datei gelöscht.
    Also, was soll ich sagen ... die war´s! :stumm:8o


    Jahaaa! Diese Datei war korrupt! :D An die Existenz und Funktion solch einer Datei hätte ich nie geglaubt.
    Aber: cool! Danke!


    Ich habe sie gelöscht (gelassen) es wurde eine neue angelegt.


    Vielen Dank und beste Grüße und einen schönen 1. Advent!


    Vandenburgh