1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Suchfeld ohne Texteinlage

  • Melania
  • 27. November 2016 um 07:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 27. November 2016 um 07:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: Win 7


    Im Suchfeld erscheint leider immer folgender Standarttext:
    "Suchen <Strg+K>"

    Ich würde das gerne dauerhaft entfernen.
    Wie kann ich das machen ? :sporty:


    Einmal editiert, zuletzt von Melania (27. November 2016 um 14:28)

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 08:36
    • #2

    Hat denn wirklich niemand ein kleines CSS Script, mit dem man das Textzeug neutralsieren könnte ? :krank:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2016 um 09:06
    • #3

    Guten Tag Melanie, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)

    Sicherlich könnte sich jemand die kleine "Mühe" machen, und das Eingabefeld leer erscheinen lassen.
    Nur, warum sollte er das tun?
    Wenn du den ersten Buchstaben schreibst, ist der eingetragene Hinweistext (!) doch sofort verschwunden. IMHO ist der gegebene und nicht störende Hinweis auf den Shortcut wichtiger als ein leeres Feld.
    (Einen Grund würde ich sehen, wenn ein User sehbehindert ist und mit einem Screenreader arbeitet. Aber dann würde der User/die Userin garantiert darauf hinweisen.)


    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Dezember 2016 um 10:25
    • #4

    Hallo Melania,

    vermutlich ist hier niemand, der sich damit schonmal befasst hat. Dieser "Standardtext" stört anscheinend niemanden sonst, denn man muss ihn nicht erst entfernen, wenn man etwas suchen will, sondern man kann den Cursor ins Suchfeld setzen (z.B. durch Drücken der Tastenkombination <Strg>+K, weshalb ich den Hinweis darauf sogar hilfreich finde) und sofort drauflos tippen.

    Unter Umständen findest du eher jemanden, der dir hier helfen kann, diese Schrift eventuell noch etwas blasser und damit unauffälliger zu bekommen. Die Steigerung davon wäre natürlich, die Schriftfarbe wie die Hintergrundfarbe zu setzen, aber das kann möglicherweise Nebenwirkungen an anderen Stellen haben, wo mit diesen Einstellungen gearbeitet wird, beispielsweise in den normalen Menüs ...

    MfG
    Drachen


    Nachtrag: erst nach dem Absenden wude mir der neuere Eintrag von Peter ("Vor einer Stunde") angezeigt ... nunja, sowas passiert

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 10:45
    • #5

    Es ist ja wohl jedem klar, daß das Feld zum Suchen und nicht zum Brezelbacken verwendet wird.
    Insofern ist die Textfeldbeschriftung mehr als flüssig, nämlich völlig überflüssig.

    Dass dann auch noch Strg + K angezeigt wird, ist gleich doppelt blöd.
    Weil ich das Tastaturkürzel längst auf Strg + E abgeändert habe.

    3 Mal editiert, zuletzt von Melania (4. Dezember 2016 um 11:06)

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2016 um 11:03
    • #6

    [OT]

    Zitat von Melania

    weil ich dass Tastaturkürzel längst auf Strg + E abgeändert habe.

    Weshalb machst Du auch so etwas und veränderst die Standardeinstellungen? In Office-Programmen (MS und LibreOffice) ist dieses Kürzel zum Zentrieren von Text gedacht. Das Kürzel ist also quasi für die Mehrheit der Anwender schon vergeben.

    Ich würde sagen, diese Aktion war vielleicht auch

    Zitat von Melania

    mehr als flüssig

    :mrgreen:

    [/OT]

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 12:05
    • #7

    Grund das Tastaturkürzel zu ändern war, dass im Firefox für das dortige Suchfeld auch Strg E verwendet wird.
    Und es sinnvoll ist, für gleiche Dinge auch diesselben Tastaturkürzel zu verwenden.

    Aber nichtsdestotrotz verschandelt die Texteinlage,
    auch das ansonsten schöne Design des Thunderbirds.
    Ich sag da mal Umveltverschmutzung im Suchfeld dazu.

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2016 um 12:24
    • #8
    Zitat von Melania

    Grund das Tastaturkürzel zu ändern war, dass im Firefox für das dortige Suchfeld auch Strg E verwendet wird.

    Das hast Du dort aber ebenfalls selbst geändert, oder? Standardmäßig ist mir Strg + e im Firefox nicht bekannt. Auch unter [tmdemenupath]Hilfe[/tmdemenupath] [tmdemenupath]Tastaturkürzel[/tmdemenupath] finde ich dazu nichts.

    Zitat von Melania

    Aber nichtsdestotrotz verschandelt die Texteinlage,

    Naja, das ist Geschmacksache. Mich stört es überhaupt nicht. Die meisten anderen wohl ebenfalls nicht. Du kannst Dich ja mal mit dem DOM-Inspector beschäftigen. Vielleicht findest Du damit die gewünschte Eigenschaft.

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 13:38
    • #9

    Strg E geht standartmäßig beim FF.
    Aber das ist nicht das Thema von diesem Thread.
    Man könnte beim TB ja auch Strg X oder Y gewählt haben
    und hätte dann das gleiche Problem.

    Dom-Inspector habe ich bislang noch nicht probiert.

    Für das FF Suchfeld gibts auch ein Script,
    wo die Texteinlage im Suchfeld blockt.
    Thunderbird scheint da etwas ein Stiefkind zu sein.

    3 Mal editiert, zuletzt von Melania (4. Dezember 2016 um 13:59)

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2016 um 14:14
    • #10
    Zitat von Melania

    Strg E geht standartmäßig beim FF.

    Bei mir nicht. Gemäß der Hilfe ebenfalls nicht. Könnte das bitte mal jemand unter Windows verifizieren?

    Btw, zum Begriff Standard schau mal hier. Das ist ein gern genommener Fehler.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2016 um 14:32
    • #11

    In diesem mittlerweile sinnfreien Thread ist wohl jeder Tastenanschlag eine "überflüssige Umweltverschmutzung".

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 14:32
    • #12

    @SusiTux
    Wie schon geschrieben, das ThreadThema sind nicht die Tastaturkürzel,
    sondern wie man die Texteinlage in Rente schicken kann.

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 14:41
    • #13

    Die Suche nach einer Anpassungsmöglichkeit sinnfrei ?
    Danke, für die tolle Hilfe. Ein Superforum. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Melania (4. Dezember 2016 um 18:40)

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2016 um 14:42
    • #14

    Nun, die Antwort darauf hast Du längst erhalten, auch wenn sie Dir nicht gefällt.

    So wie es aussieht hat dieser Text bisher niemanden gestört. Zumindest nicht so sehr, dass er deshalb in den Tiefen der Gestaltung gesucht hätte. Du kannst nun darauf hoffen, dass sich noch jemand findet, oder Du musst halt selbst tätig werden. So einfach.

    Für mich hat sich hingegen eine Folgefrage ergeben, auf die Du mich mit Deiner merkwürdigen Begründung oben gebracht hast. Ich glaube nämlich, Du hast Dir mit den Kürzeln selbst die Karten gelegt.

    Sieh' es mir bitte nach, dass ich deswegen jetzt keinen eigenen Thread eröffne.


    P.S.:

    Ich finde schon, dass dies hier ein gutes Forum ist. Allerdings liegt der Schwerpunkt auf den wichtigeren Dingen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Dezember 2016 um 15:11
    • #15
    Zitat von Melania

    Für das FF Suchfeld gibts auch ein Script,
    wo die Texteinlage im Suchfeld blockt.

    Dann nimm doch diesen Code von FF und ändere ihn entsprechend ab für das Stiefkind.
    Mit dem DOMi lässt sich garantiert die id des Suchfelds ermitteln.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Dezember 2016 um 15:28
    • #16
    Zitat von SusiTux

    Könnte das bitte mal jemand unter Windows verifizieren?

    Unter Win scheinen im Fx beide Tastenkombinationen (<Strg>+E ebenso wie <Strg>+K) den Cursorfokus ins Suchfeld zu legen. Allerdings funktioniert <Strg>+K wiederum kontextsensitiv; beim bloßen Betrachten einer Seite führt das ins Suchfeld, aus dem Texteingabefeld wie hier hingegen zu einem Dialogfeld zum Link einfügen .... k.A. ob das am Fx allgemein oder am Forum liegt.

    Zitat von Melania

    Danke, für die tolle Hilfe. Ein Superforum.

    Komm mal wieder runter von deinem hohen Ross. Hier helfen Anwender anderen Anwendern, es gibt hier keine bezahlten Supporter und Entwickler lesen auch nicht mit.
    Also lass mal deine Animositäten stecken. Dein Problem war offensichtlich bisher noch für niemanden ein Problem und daher weiß auch niemand, wie dir geholfen werden kann - oder ob das überhaupt möglich ist. Meiner persönlichen Meinung nach geht es möglicherweise über die Schriftfarbe, aber das hast du ja sicher schon weiter oben gelesen.

    Und zur Tastenkombination <Strg>+K: im Firefox scheint die ebenfalls zu funktionieren, die von dir verlangte Einheitlichkeit ist also durchaus gegeben.
    Kleiner Gag am Rande: Auch im Firefox ist so ein Hinweistext im Suchfenster zu sehen, wenngleich mit "Suchen" nur etwas kürzer - auch hier ein hauch von Einheitlichkeit ;-)

    MfG
    Drachen

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2016 um 16:01
    • #17
    Zitat von Drachen

    Unter Win scheinen im Fx beide Tastenkombinationen (<Strg>+E ebenso wie <Strg>+K) den Cursorfokus ins Suchfeld zu legen.

    Danke. Komisch, dass das unter Windows anders ist. Und nu geb ich Ruh. ;-)

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 16:35
    • #18

    Kommentar Nr.15 finde ich am produktivsten.
    Über die anderen möchte ich mich mal nicht äussern.

    Hier ist das bei Firefox funktionierende Script:

    Dateien

    neues script.txt 158 Byte – 503 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von Melania (4. Dezember 2016 um 16:52)

  • Melania
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Nov. 2016
    • 4. Dezember 2016 um 16:40
    • #19

    Und hier die von mir geänderte Version für Thunderbird:
    Habe das geänderte Script dann im addon stylish erfolglos ausprobiert.
    Irgendwo muss noch ein Fehler drinsitzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Melania (4. Dezember 2016 um 16:53)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Dezember 2016 um 17:05
    • #20
    Zitat von Melania

    Ich hier das bei FF funktionierende Script

    Na siehste, das ist doch schon mal ein Anfang.
    Wenn du dir den DOM Inspector installiert hättest, hättest du wahrscheinlich auch selber gefunden, dass die id der Suchleiste #gloda-search heißt.
    Sicherlich willst du nur den Platzhalter-Text ausblenden, aber deinen eigenen Text sehen wenn du in der Suchleiste schreibst.
    Wenn man das alles berücksichtigt, könnte der folgende Code vielleicht dem Platzhalter-Trauma vorbeugen:

    CSS
    #gloda-search .textbox-input::-moz-placeholder {
    color: transparent !important; }

    Das testest du mit Stylish, aber deine Zeile mit @-moz-document.... kannst du weglassen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™