1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lässt sich nach Update nicht mehr starten und auch nicht neu installieren

  • trakker
  • 19. Dezember 2016 um 14:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. April 2017 um 11:50
    • #21
    Zitat von jdkoch

    auf C:\Users\Joachim\AppData\Local\Thunderbird

    befinden sich [...] die Datei profiles.ini

    Hallo :)

    das ist falsch. Die profiles.ini muss sich in %APPDATA%, also standardmäßig (auch bei Dir) C:\Users\%Benutzer%\AppData\Roaming\Thunderbird befinden. Local ist etwas völlig anderes und für den User irrelevant.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jdkoch
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 7. April 2017 um 13:32
    • #22
    Zitat von Thunder

    Hast Du das schonmal versucht:

    Update fehlgeschlagen > Punkt 2.1

    Habe die Inhalte der Updateordner gelöscht, Neustart, Meckerkasten erscheint wieder.

    Habe einen Registryscan durchgeführt, Neustart, Meckerkasten erscheint wieder.

    Zitat von schlingo

    das ist falsch. Die profiles.ini muss sich in %APPDATA%, also standardmäßig (auch bei Dir) C:\Users\%Benutzer%\AppData\Roaming\Thunderbird befinden. Local ist etwas völlig anderes und für den User irrelevant.

    Habe die profiles.ini nach Roaming\Thunderbird bugsiert, Neustart, Meckerkasten erscheint wieder.

    :wall:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. April 2017 um 15:04
    • #23
    Zitat von jdkoch

    Habe die profiles.ini nach Roaming\Thunderbird bugsiert, Neustart, Meckerkasten erscheint wieder.

    Der Eintrag in der profiles.ini könnte mit den Gegebenheiten übereinstimmen, wenn das Profil auf der C-Partition liegen würde. Darum schrieb ich ja auch, dass wir den exakten Pfad wissen möchten und den wissen wir immer noch nicht. Auf jeden Fall darf der Pfad nicht ...\local\... sein.

    Merkwürdig auch, dass in dem Profil eine Reihe von Dateien fehlen. Lässt du dir in den Windows-Ordneroptionen auch wirklich alle Ordner/Dateien/Dateiendungen/Systemdateien usw. anzeigen? Oder du hattest mal bei der Installation den Aufbau eines Profils abgebrochen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. April 2017 um 15:14)

  • jdkoch
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 8. April 2017 um 10:06
    • #24
    Zitat von mrb

    exakten Pfad wissen möchten und den wissen wir immer noch nicht. Auf jeden Fall darf der Pfad nicht ...\local\... sein.

    Guten Morgen,

    meine profiles.ini liegt:

    C:\Benutzer\Joachim\Appdata\Roaming\Thunderbird

    Danke, Joachim

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2017 um 20:22
    • #25

    Und meine weiteren Fragen?

  • jdkoch
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 9. April 2017 um 11:51
    • #26
    Zitat von mrb

    Merkwürdig auch, dass in dem Profil eine Reihe von Dateien fehlen. Lässt du dir in den Windows-Ordneroptionen auch wirklich alle Ordner/Dateien/Dateiendungen/Systemdateien usw. anzeigen? Oder du hattest mal bei der Installation den Aufbau eines Profils abgebrochen.

    Wieder guten Morgen und einen schönen Sonntag,

    ja, Windows zeigt alle Dateien und Endungen an. Nein, wann immer mir die Installation eines Updates vorgeschlagen wurde, habe ich sie - bisher auch ohne Fehlermeldungen - durchgeführt.

    Gruß, Joachim

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2017 um 13:50
    • #27

    In dem von dir beschriebenen Profilinhalt fehlt der meiste Teil. So kann Thunderbird nicht starten.

    Lege ein neues Profil an und richte dabei ein Konto ein. Startet dann Thunderbird wieder und wie sieht dann das neue Profil im Windows-Explorer aus?

    Gruß

  • jdkoch
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 9. April 2017 um 19:40
    • #28

    Diesmal guten Abend, :)

    ich kann leider kein neues Profil erstellen. Beim Klick auf das Icon auf dem Desktop wie auf der Taskleiste startet ja Thunderbird nicht, sondern es erscheint sofort die besagte Meldung.

    Auch der Versuch über "Ausführen" mit Eingabe von "thunderbird.exe -p" schlug fehl, sofort erschien wieder die Meldung.

    Gruß, Joachim

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. April 2017 um 20:12
    • #29

    Hallo,

    Zitat von mrb

    In dem von dir beschriebenen Profilinhalt fehlt der meiste Teil.

    Falls du dich auf den in Beitrag #19 beschriebenen "Profilinhalt" beziehst:

    hierbei handelt es sich keinesfalls um den (oder die) eigentlichen Profilordner von Thunderbird in \AppData\Roaming\Thunderbird\ , sondern um den auf C:\Users\Joachim\AppData\Local\Thunderbird gelegenen, gleichnamigen Cache-Ordner von Thunderbird.

    Der "echte" Profilordner ist bislang trotz des Hinweises von schlingo noch gar nicht identifiziert worden, deshalb wissen wir auch noch nicht, was sich darin befindet.

    Gruß

  • jdkoch
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 10. April 2017 um 00:06
    • #30

    Hallo verehrte Helfer,

    in C:\Benutzer\Joachim\Appdata\Roaming\Thunderbird befinden sich die Ordner Crash Reports und Profiles sowie die Dateien profiles.ini und registry.dat. Den Inhalt der profiles.ini hatte ich in #19 mitgeteilt.

    Der Ordner Profiles (C:\Benutzer\Joachim\Appdata\Roaming\Thunderbird\Profiles) enthält die Ordner "5z8u06xg.default" und "i80j6oof.default".

    Der Ordner i80j6oof.default (C:\Benutzer\Joachim\Appdata\Roaming\Thunderbird\Profiles\i80j6oof.default), auf den die profiles.ini hinweist, enthält die Ordner calendar-data, crashes, datareporting, extensions,ImapMail, Mail, minidumps, saved-telemetry-pings, TestPilotExperimentFiles, webapps und 53 Dateien.

    :|

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. April 2017 um 09:40
    • #31

    Hallo Joachim,

    wenn ich mich nicht irre, wurde bisher kein Test im abgesicherten Modus von TB (= mit deaktivierten Add-ons) gemacht. Führe also zunächst diesen Test durch, indem du beim Start von TB die Umschalttaste gedrückt hältst.

    Zitat von jdkoch

    in C:\Benutzer\Joachim\Appdata\Roaming\Thunderbird befinden sich die Ordner Crash Reports und Profiles sowie die Dateien profiles.ini und registry.dat.

    Möglicherweise besteht das Problem auch im abgesicherten Modus. In diesem Fall ist ein Test in einem völlig neuen Profil angebracht. Gehe in C:\Benutzer\Joachim\Appdata\Roaming\ und benenne den Ordner "Thunderbird" um in "Thunderbird-old".

    Wenn du danach Thunderbird starten kannst, wird er wie bei einer Erstinstallation zum Erstellen eines Kontos auffordern. Richte eines deiner IMAP-Konten ein und überprüfe das Empfangen und das Senden von Nachrichten.

    Gruß

  • jdkoch
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 11. April 2017 um 12:56
    • #32

    Hi,

    habe alles versucht: starten mit Umschalttaste, starten im abgesicherten Modus und Umbenennen vom Thunderbird-Ordner. Wann immer ich auf das Thunderbird-Icon klicke oder es über die Eingabeaufforderung oder direkt über die .exe versuche, erscheint sofort und nur die besagte Meldung.

    Gruß, Joachim

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2017 um 13:10
    • #33

    Und der von Mapenzi vorgeschlagene Weg? Ohne neues Profil sehe ich keine Hoffnung.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. April 2017 um 15:27
    • #34

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Und der von Mapenzi vorgeschlagene Weg? Ohne neues Profil sehe ich keine Hoffnung.

    Wenn der von mir vorgeschlagene Weg mit der Umbenennung des Anwendungsordner "Thunderbird" in "Thunderbird-old" richtig durchgeführt wurde, müsste Thunderbird beim nächsten Start einen neuen Ordner "Thunderbird" mit einer neuen Datei profiles.ini und einem neuen Profil anlegen.

    Das Problem liegt also vermutlich wo anders....

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. April 2017 um 15:35
    • #35

    Hallo,

    Zitat von jdkoch

    Wann immer ich auf das Thunderbird-Icon klicke oder es über die Eingabeaufforderung oder direkt über die .exe versuche, erscheint sofort und nur die besagte Meldung.

    Deine Eingangsbeschreibung in einem Thema, das von einer anderen Person gestartet wurde, war recht mager, und ich weiß jetzt nicht, welche "besagte Meldung" du meinst.

    Handelt es sich um die von trakker zitierte Meldung "Der Computer muss neu gestartet werden um ein vorherigen Update abzuschliesen. Soll der Computer jetzt neu gestartet werden?"

    Wenn du tatsächlich den Ordner "Thunderbird" (im Ordner "Roaming") in "Thunderbird-old" umbenennt hast und wenn du nun beim Start von Thunderbird immer wieder die o. g. Meldung erhältst, ist das Problem meiner Erachtens nicht von Thunderbird verursacht, sondern vom Betriebssystem oder der Anti-Virensoftware.

    Gruß

  • jdkoch
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Apr. 2017
    • 12. April 2017 um 10:36
    • #36

    Guten Morgen,

    da nun alle Versuche fehlgeschlagen sind, habe ich heute morgen

    - den Ordner "C:\Benutzer\Joachim\Appdata\Roaming\Thunderbird" als Kopie gesichert

    - mir danach die neuste Version von Thunderbird heruntergeladen und unter "C:\Programme" installiert. Die vorherige Programmversion lag ja auf Partition E:\.

    Danach konnte ich im offenen Programm ein Konto mit einer meiner alten Mailadressen eröffnen und Mails empfangen.

    Nach Schließen des Programms ergab ein erneutes Öffnen über das Icon auf der unteren Desktopleiste und/oder über das Icon auf dem Desktop wieder den bekannten Meckerkasten mit der Aufforderung, den Computer neu zu starten, um die Installation abzuschließen.

    Ich habe daraufhin

    - das Icon von der Desktopleiste gelöst

    - und den noch bestehenden Pfad für das Desktop-Icon von E:\ auf C:\ geändert.

    Danach ergab ein erneutes Öffnen des Programms über das Desktop-Icon eine einwandfreie Funktion von Thunderbird. Nun kann ich endlich wieder mailen.

    Vielen Dank für Eure Ratschläge und Hilfen.

    Joachim

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. April 2017 um 16:27
    • #37

    Hallo Joachim,

    Zitat von jdkoch

    Nun kann ich endlich wieder mailen.

    Mir ist nicht so recht klar geworden, warum du TB von C:\ aus starten konntest, nicht aber von E:\

    Ehrlich gesagt war mir sogar völlig entgangen, dass du Thunderbird auf E installiert hattest.

    Vielleicht sind meine Begriffsschwierigkeiten auch dadurch begründet, dass ich schon immer ein Mac-Mensch gewesen bin, der Windows nur von seinen Freunden kennt (und auch die haben inzwischen meist den Switch zu macOS gemacht).

    Ich finde es gut, dass du weiterhin hartnäckig auch außerhalb unserer Lösungsvorschläge gesucht hast und freue mich, dass du das Problem hast lösen können.

    Gruß

    Mapenzi

  • Kabelkarl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Feb. 2018
    • 8. Februar 2018 um 21:16
    • #38

    Für den Fall, dass "Manni Normal User" unter Windows ein ähnliches Problem hat

    wie ich und hier zufällig nachschaut...

    Wenn Thunderbird nach irgendwelchen Änderungen am Rechner gar nicht erst starten

    will und meckert: "Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden..." oder

    "Ihr Profil 'Thunderbird' kann nicht geladen werden..."

    und Thunderbird in der Windows Systemsteuerung unter "Programme und Funktionen "

    bereits deinstalliert wurde und auch eine Neuinstallation nicht hilft: Nicht den Rechner an

    die Wand werfen ;-) Es gibt eine einfache Lösung des Problems.

    Bei einer Deinstallation wird leider nicht alles gelöscht, wie man es eigentlich erwartet...

    Folgende Ordner

    C:\Users\"Username"\AppData\Roaming\Thunderbird

    C:\Users\"Username"\AppData\Local\Thunderbird

    löschen (vorher ggf. sichern).

    Hier stecken bei der Standardinstallation nicht nur alle Einstellungen,

    sondern auch die bisher empfangenen e-mails!

    Danach geht dann die Neuinstallation.

    Viel Spass mit einem funktionierenden Thunderbird!

    Einmal editiert, zuletzt von Kabelkarl (8. Februar 2018 um 21:42)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™