1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datum ändern

  • ludwigklr
  • 5. Januar 2017 um 14:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ludwigklr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Feb. 2014
    • 5. Januar 2017 um 14:11
    • #1

    TB 45.6.0 WIN 10 64 Bit POP3

    Hallo,

    kann man eigentlich das Datum einer Mail im Posteingang ändern um diese
    Mail sortiertechnisch mit einer andern Mail zu verbinden? Ich habe eine Mail
    die thematisch zu einer anderen Mail gehört die aber viel später angekommen
    ist und die ich gerne datumsmäßig zu einer anderen Mail packen möchte.

    Systemdatum ändern und mir die Mail nochmal schicken und Datum wieder
    zurück ändern ist nicht sehr komfortabel

    MfG Klaus :lupe:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Januar 2017 um 19:56
    • #2

    Hallo Klaus!

    Ein NEIN wäre eigentlich die richtige Antwort, denn eine E-Mails ist ja im entfernteren Sinne auch so etwas wie ein Dokument. Und in einem Dokument ändert man ja auch nicht so einfach mal das Datum.
    Das NEIN steht auch dafür, dass der Thunderbird diese (wirklich unübliche Manipulation!) nicht mit Bordmitteln unterstützt.

    Trotzdem ... .

    • Es gibt irgend ein Add-on, mit welchem man die Headerzeilen einer E-Mail manipulieren kann. Da ich dieses aber nie benutzt habe, kenne ich dessen Namen auch nicht. Bei AMO suchen oder warten, ob sich vlt. jemand meldet, der dieses kennt. Vermutlich kann man damit auch das Datum ändern.
    • Das gleiche in Handarbeit:
      - die betreffende E-Mail mit der Exportfunktion in das Standardformat für ext. gespeicherte E-Mails (.eml) exportieren;
      - diese .eml-Datei ist eine reine Textdatei und enthält den ASCII-Text der Mail. Sie kann mit jedem Texteditor (und nicht etwa Office-Programm!) geöffnet und bearbeitet werden;
      - das Datum in diesem Quelltext editieren (= manipulieren!) und die Datei wieder speichern;
      - und mit der Importfunktion wieder in den TB importieren.

    Aber sage bitte niemanden, dass ich dir derart üble Tricks beigebracht habe. ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (5. Januar 2017 um 20:53)

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 20:37
    • #3

    Hallo Klaus,

    es wäre sicher besser, thematisch zusammenhänge E-Mails in einen gemeinsamen Ordner abzulegen, sie also über die Ordnerstruktur zu sortieren. Falls diese E-Mails nicht nur vom Thema her zusammengehören sondern auch vom Mail-Faden her, dann kannst Du sie (zusätzlich) über die verschiedenen Option im Menü [tmdemenupath]Ansicht[/tmdemenupath] sortieren. Vielleicht ist ja eine Option für Deine Zwecke dabei.

    Gruß

    Susanne

  • RomanL
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 30. November 2020 um 15:14
    • #4

    Hallo Peter

    Du hast schon Recht wenn du sagst es eine Manipulation ist, aber es gibt Ausnahmefälle wo Änderungen
    - ohne unlautere oder gesetzwidrige Absicht - doch hilfreich sind.

    Ich habe zu deiner Lösung "in Handarbeit" noch Fragen.
    Du schreibst "..... mit jedem Texteditor (und nicht etwa Office-Programm!)"
    Heißt das, nicht mit dem zum Windows gehörenden Texteditor? Was ist das Problem mit diesem Editor?
    Welchen Editor könntest du alternativ empfehlen?
    Ich habe die betreffende Mail mit dem Speichen Befehl als eml Datei in einen Ordner gespeichert.
    Wenn ich diese Dtei dann mit dem Win Editor öffne und meine Änderungen vornehme und speichere, dann hat die Datei als Erstellungsdatum bzw Änderungsdatum anschließend aber das aktuelle Tagesdatum!
    Ich habe darauf hin das kostenlose Tool "NewFileTime" benutzt, mit dem hat es dann fuktioniert

    Jetzt habe ich aber in der den Datei-Infos in der Spalte Autor meinen Namen stehen!
    Wie bekomme ich meinen Namen bei Autor gelöscht ? (oder durch einen anderen ersetzt)

    Mfg Roman

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Erstellungs-Datum Ändern antworten. graba, Gl.-Mod.


    Einmal editiert, zuletzt von graba (30. November 2020 um 16:19)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2020 um 15:38
    • #5

    RomanL

    Zitat von RomanL

    ch habe zu deiner Lösung "in Handarbeit" noch Fragen.

    Zur Information: P_L war das letzte Mal vor über 3 Jahren im Forum angemeldet. Auf eine Antwort wirst du vermutlich umsonst warten.

    Hier schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (30. November 2020 um 16:19)

  • graba 30. November 2020 um 16:19

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern