Filterprobleme, gibt es ein einfaches Addon um unerwünschtes schnell und dauerhaft zu verbannen?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.6.0
    * Betriebssystem + Version:Win 10 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online / Web.de / Mail.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Security
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM Fritz!Box 7490


    Moin Moin,
    ich benutze Thunderbird nun schon einige Jahre und es ist mir echt ans Herz gewachsen.


    Im Moment habe ich nur folgendes Problem:
    Ich habe für die ganze Werbung die so täglich eintrudelt schon ettliche Filter eingerichtet aber trotzdem wird das mit der Werbung irgendwie nicht wneiger, und ich finde es ein wenig umständlich jedesmal dann wieder nen Filter einzurichten der dann anscheinend nicht greift.


    Gibt es nicht ein Thunderbird Addon bei dem man einfach im Posteingang die unerwünschten Mails alle markiert und dann direkt als Spam markiert und diese von mir aus dann ruhig vom Server abgerufen werden aber mir dann nicht im Posteingang angezeigt werden sondern gleich im Papierkorb landen?
    Im Endeffekt ist es ja das was die Filter eigentlich machen sollen aber irgendwie nicht so wirklich wollen :(


    Ich hab mal Addons gesucht aber irgendwie noch nicht das passende gefunden.
    Vielleicht haben die Pro's unter euch ja nen schnellen einfachen Tip auf eines der Addons :)


    Vielen Dank schonmal vorab.


    greetings


    Phadda

  • Hallo,
    danke für die zügige Antwort.
    Leider hilft mir das nicht wirklich weiter.
    Ich habe schon zig Filter eingerichtet mal über "manuell ausführen",mal "automatisch" mal "Vor Junk-Erkennung aausführen, mal danach", Dann alle möglichen Bedingungen mal voll mal mindestens eine erfüllen.
    Dann das Klappmenü darunter das mit Von startet alle ausprobiert, bei ist dasselbe, mal die komplette Mail, mal nur die Domain, aber irgendwie kommen immer wieder unerwünschte Mails die eigentlich nen Filter haben durch.


    Deshalb hätte ich ja gerne eine Vereinfachung durch ein Addon bei dem man nicht er auf den Absender rechtsklicken und die ganzen Filter Einstellungen durchgehen muss sondern einfach direkt im Posteingang wo man dann rechts den Betreff, das Von, und Datum und Uhrzeit sieht einfach nen Rechtsklickt drauf machen kann und sagt SPAM, fertig. Ab dem zeitpunkt landet dann jede Mail die von da kommt Automatisch im Spamordner und gut ist.


    Ich mein wenn man zB Googlemail benutzt ohne Mailclient dann funktioniert das ja auch. Einmal Spam melden angeklickt und ich seh nie wieder was von denen, und sollte ich tatsächlich mal was von den Firma erwarten dann weiß ich in der Regel ca. den zeitraum und schau dann in den Spamordner und zieh mir da den mehr oder weniger wichtigen Text.


    Ich hätte halt gern eine funktionierende Vereinfachung und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es nur mir so geht.


    Vielleicht gibt es ja so ein Addon und ein anderes Forenmitglied dem es genauso geht kann mir da weiterhelfen :)


    Vielen Dank


    MfG

  • Guten Tag Phadda!

    Leider hilft mir das nicht wirklich weiter.

    Nicht wirklich weiter helfen wird dir, wenn du weiterhin versuchst, dem SPAM-Problem mit selbstgebastelten Filtern beizukommen. Ich garantiere dir, dass du diesen mühevollen Kampf verlieren wirst!


    Das Herausfiltern von SPAM ist pure Statistik in Verbindung mit einer gehörigen Portion Mathematik. Um dieses Problem anzugehen wurden Algorithmen entwickelt, wie das im Thunderbird eingesetzte "Bayessche Filter". Dieses ist lernfähig und arbeitet recht zuverlässig. Selbstverständlich musst du dieses erst etwas trainieren, indem du zum einen sämtlichen SPAM bis zum Thunderbird durchlässt (also ohne das SPAM-Filter des Providers arbeitest) und dann jede von dir persönlich als SPAM erkannte Mail auch wirklich niemals löschst, sondern mit dem JUNK-Button bearbeitest. Diesen kannst du vorher so konfigurieren, dass bei bewusster Markierung als JUNK die betreffenden Mails auch gleich mit gelöscht werden. Also mit einem einzigen Klick Lernen & Löschen.
    Ebenso musst du eine Weile den JUNK-Ordner überwachen und fälschlicherweise zum JUNK deklarierte Mails mit dem "Kein-Junk-Button" wieder vom Makel des Junks befreien. Auch dabei wird wieder gelernt.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hab so 80 Spam pro tag 79 gehen in spam, also nicht Schlecht von TB.
    Auch ich in jedem webmailer wo ich hab Web, gmx,t-online spam deaktivert.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • Hallo,


    noch zwei ergänzende Fragen:


    1. Ich habe den empfohlenen Filter (Adressbuch-Blockierte Empfänger) für bisher nur einen Absender eingerichtet. Der Filter funktioniert auch, aber gelegentlich wird eine E-Mail zwar korrekt in den Junk-Ordner verschoben, ist aber nicht als Junk markiert. Das ist zwar kein echtes Problem, aber gibt es dafür eine evtl. Erklärung?

    2. Es handelt sich bei dem Absender um die Produktwerbungsmails von meinem E-Mail-Account Anbieter, von denen ich täglich zwei erhalte. Wieso erkennt Thunderbird diese nicht automatisch als Junk, nachdem ich diese länger als einen Monat einzeln händisch als Junk gekennzeichnet habe?


    Danke schon mal und Grüße

    Gruß, Burghardt


    TB , Aktuellste Version
    Win 10 64bit
    POP
    Freenet + Ionos + google
    G-Data
    Fritz!Box7590