1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird will nach Neustart wieder die eMail Konten einrichten

  • sylvio
  • 16. Januar 2017 um 22:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sylvio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Jan. 2015
    • 16. Januar 2017 um 22:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): router
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen.
    Ich habe mein Thunderbirdprofil auf eine Netzfestplatte ausgelagert.
    Nach dem Neustart der Netzfestplatte war ich wohl ein wenig zu schnell beim neu Starten von Thunderbird.
    Jedenfalls möchte er jetzt von mir wieder die EMail Adresse eingerichtet haben.

    Die Einschlägigen Tipps, wie eine prefs-1.js suchen usw. habe ich schon durch.
    Es gibt nur eine prefs.js.

    In welcher Datei werden die Profildaten denn gespeichert (nicht die Thunderbirdprofile sondern die Daten
    des Mailproviders).
    Oder was kann noch beschädigt worden sein??

    Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im voraus.

    Gruß Sylvio

  • muzel
    Gast
    • 16. Januar 2017 um 23:10
    • #2

    Hallo Sylvio,

    was meinst du mit:

    Zitat von sylvio

    wo werden die Profildaten denn gespeichert (nicht die Thunderbirdprofile sondern die Daten
    des Mailproviders).

    Es gibt nur einen Speicherort, und das ist das Profil (oder die Profile, falls du mehrere hast).
    Wie man ein Profil verschiebt, weißt du aber? Vermutlich eher nicht, sonst würdest du nicht fragen. Nach dem Verschieben mußt du den Profilmanager starten und ihm mitteilen, wo das verschobene Profil liegt.
    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen
    Es geht auch einfacher, du suchst die Datei profiles.ini, die als einzige nicht verschoben werden darf, und trägst dort bei beendetem TB den neuen Pfad zum Profil ein.

    Gruß, muzel

  • sylvio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Jan. 2015
    • 17. Januar 2017 um 09:54
    • #3

    Guten Morgen,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Wie man Profile verschiebt weiß ich. Hätte wohl noch dazu schreiben sollen, dass ich über den
    Profilmanager schon ein neues Profil erstellt habe und da gleich als Profilverzeichnis das "alte"
    Profil ausgewählt habe. Aber auch da wollte er nach dem Neustart wieder eMail Adressen ein-
    richten. Daher meine Frage welche Datei die Mail-Profile enthält?!

    Gruß Sylvio

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 17. Januar 2017 um 10:46
    • #4

    Hallo,

    Zitat von sylvio

    Daher meine Frage welche Datei die Mail-Profile enthält?!

    Du meinst die Konten-Konfigurationen oder Konten-Einstellungen?
    Diese sind in der Datei "prefs.js" gespeichert.
    Hast du außer nach einer "prefs-1.js" auch nach einer "invalidprefs,js" Datei gesucht?
    Welche Größe hat die Datei prefs.js im Profilordner?

    Gruß

  • sylvio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Jan. 2015
    • 17. Januar 2017 um 10:52
    • #5

    Hallo,
    also bei dem 2. Rechner gibt es eine prefs-1.js.
    Diese ist 33kb groß. Die "neue" prefs.js ist nur 8kb groß.
    Was muss ich hier tun??

    Gruß Sylvio

  • sylvio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Jan. 2015
    • 17. Januar 2017 um 11:11
    • #6

    habe die prefs-1.js wieder umbenannt zu prefs.js und es geht wieder!!

    Vielen DANK

    Sylvio

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.890
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 17. Januar 2017 um 11:27
    • #7
    Zitat von sylvio

    Die "neue" prefs.js ist nur 8kb groß.

    Das ist die normale Größe einer neu erstellten prefs.js Datei.

    Zitat von sylvio

    habe die prefs-1.js wieder umbenannt zu prefs.js und es geht wieder!!

    Also gab es doch eine prefs-1.js Datei, bei der es sich um die alte prefs.js Datei handelt, die von TB in prefs-1.js umbenannt worden ist.
    Umso besser, dass es mit einem einfachen Rückbenennen geklappt hat! ;)
    Bei der prefs-1.js oder invalidprefs.js Datei handelt es sich nämlich meistens um eine korrupte prefs.js Datei, die beim Start von TB nicht mehr korrekt gelesen werden kann.
    TB erstellt dann einfach eine neue "jungfräuliche" prefs.js Datei und benennt gleichzeitig die alte um.

    Gruß
    .

  • sylvio
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    5. Jan. 2015
    • 17. Januar 2017 um 12:11
    • #8

    Ich hatte 2 Rechner mit gleichem Problem.
    Bei dem einen gab es keine pref-1.js, daher meine Aussage.
    Ich gehe davon aus, das in diesem Fall das Netzlaufwerk noch
    nicht verfügbar war und daher keine pref-1.js erstellt wurde.

    gruß Sylvio

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™