1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Maileingang abgespeichert als NUR Text muss aber RTF sein

  • Carina49
  • 9. März 2017 um 13:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. März 2017 um 13:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8.0.
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): POP u. IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB, AOL,
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo und guten Tag an das TB Forum.


    Wer kann mir helfen?
    E-Mail Eingang in Thunderbird / rechte Maus = Speichern unter: / Dateiname XYZ, Dateityp = Textdatei
    dies in WORD 2003 aufgerufen
    öffnet sich die Textdatei als Nur Text mit Courier News 10er Schritt!.
    In WORD habe ich aber als Standard grundsätzlich RTF- Speicherung (wird benötigt!)
    Wie kann ich bei TB gleich RTF abspeichern?
    Die "NUR Text"-Datei muss immer erst umgeändert, neu formatiert werden um sie weiter zu bearbeiten - grrrr.

    Gruß
    Carina

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2017 um 14:22
    • #2

    Hallo Carina49,

    TB ist kein Konvertierungsprogramm. Ein Anhang wird so gespeichert, wie er eben kommt; in Deinem Fall eben als txt-Datei. Für die Konvertierung in eine rtf-Datei gibt es spezielle Programme. Die nennen sich Textverarbeitung (z.B. Word).

    Du kannst auch Deinen Mailpartner bitten, Dir direkt RTF-Dateien zu senden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Otto
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    19. Jul. 2016
    • 9. März 2017 um 16:33
    • #3

    Hallo Carina49,

    Mail öffnen
    Datei > Gewählte Nachricht speichern > Im Reintext-Format.

    Gruß,
    Otto

    EDIT: Geht auch ohne öffnen. Einfach die Mails markieren

    ATARI...das waren noch Computer!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2017 um 20:59
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Carina49

    In WORD habe ich aber als Standard grundsätzlich RTF- Speicherung (wird benötigt!)

    Eine Textdatei hat keine Formatierung und Courier New 10 dürfte die Standardeinstellung für Reintextmails sein.
    Eine Konvertierung in ein RTF oder HTML-Format würde nichts bringen, da der Konvertierer ja nicht weiß, was und wie er zu konvertieren hat.
    Außerdem rate ich dringend davon ab, die RTF-Anhänge schicken zu lassen. Das ist ein proprietäres MS-Format und es kann zur Unlesbarkeit des Anhangs kommen. MS selbst empfiehlt zumindest in den älteren Versionen von Outlook. RTF nicht zu verwenden.

    Gruß

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. März 2017 um 18:15
    • #5

    Ich danke Euch....

    im Stillen habe ich schon mit den Antworten so gerechnet.

    MRT, wieso soll man RTF nicht verwenden. Ich habe die Endung bereits seit 1990 so (Selbständig) und gerade diese Endung ist mit den Anwaltsprogrammen am besten geeignet. Bisher habe ich noch nie irgendwelche Rückmeldungen bzgl. Unlesbarkeit von Anlagen bekommen.

    Muss ich halt weiter so arbeiten wie bisher, d. h. als NUR Text abspeichern und bei Weiterbearbeitung als RTF-umspeichern.

    Gruß
    Carina

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2017 um 22:13
    • #6
    Zitat von Carina49

    MRT, wieso soll man RTF nicht verwenden. Ich habe die Endung bereits seit 1990 so (Selbständig) und gerade diese Endung ist mit den Anwaltsprogrammen am besten geeignet. Bisher habe ich noch nie irgendwelche Rückmeldungen bzgl. Unlesbarkeit von Anlagen bekommen.

    Na, dann schau bitte mal in unserer Forumsuche nach winmail.dat in Verbindung mit Outlook. Wenn selbst MS die nicht-Verwendung von RTF empfiehlt, sollte ich dann das Gegenteil tun?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™