1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

  • isanta
  • 14. März 2017 um 08:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. März 2017 um 09:31
    • #21
    Zitat von isanta

    Wie ich herausgefunden habe, hat das Postfach eine Größe von 25Gb auf dem IMAP Server.

    Eine sehr interessante Information!
    Und wie viele GB entfallen davon auf die Ordner "Posteingang" und "Gesendet"?
    In Thunderbird Rechts-Klick auf Posteingang (bzw. Gesendet) > Eigenschaften > Größe auf Datenträger.
    Nach dieser neuen Info interessiert mich natürlich auch die Größe der Datei global-messages-db.sqlite im Profil.

  • SusiTux
    Gast
    • 16. März 2017 um 09:35
    • #22

    Hilfreich wäre auch noch die Antwort auf die Frage, ob die Einstellungen zum Indexieren bei beiden wirklich für sämtliche Ordner gleich ist.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. März 2017 um 09:47
    • #23
    Zitat von isanta

    Danach habe ich gesucht, leider mit dem gleichen ("falschen") Ergebnissen.

    Das besagt noch gar nichts. Du hast die selbe globale Suche auf zwei PC gemacht, auf jedem PC befindet sich aber außer dem gemeinsamen IMAP-Konto noch ein persönliches Konto.
    Die globale Suche hat vielleicht auch Treffer aus den persönlichen Konten angezeigt.
    Man muss die Treffer für das gemeinsame IMAP-Konto vergleichen, indem man die Ergebnisse als Liste anzeigt und die Spalte "Konto" einblendet.

    Zitat von SusiTux

    Hilfreich wäre auch noch die Antwort

    Standardmäßig ist die globale Suche und Nachrichtenindizierung aktiviert und erfasst automatisch alle Ordner außer den Ordnern Junk und Papierkorb.

  • SusiTux
    Gast
    • 16. März 2017 um 09:55
    • #24
    Zitat von Mapenzi

    Standardmäßig ist die globale Suche und Nachrichtenindizierung aktiviert

    Das weiß ich schon. Was ich aber nicht weiß ist, ob das bei den beiden Benutzern hier noch der Fall ist.

    Zitat von Mapenzi

    Die globale Suche hat vielleicht auch Treffer aus den persönlichen Konten angezeigt.

    Auch das ist richtig. Das könnte aber bestenfalls die Ergebnisse des letzten Tests erklären aber nicht das Anfangs geschilderte Problem. Denn man kann dadurch zwar zusätzliche Treffer erhalten, zu einer leeren Treffermenge, so wir hier geschildert, kann es dadurch jedoch nicht kommen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. März 2017 um 10:24
    • #25
    Zitat von SusiTux

    Was ich aber nicht weiß ist, ob das bei den beiden Benutzern hier noch der Fall ist.

    Ich bin zu leichtgläubig ;)

    @ isanta: du musst noch auf allen PC per R-Klick (auf alle Ordner und Unterordner des gemeinsamen IMAP-Kontos) > Eigenschaften überprüfen, ob der jeweilige Ordner/Unterordner für die globale Suche indiziert wird:

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. März 2017 um 00:46
    • #26

    Hallo,

    @SusiTux

    Zitat von SusiTux

    Das war mir neu. Weißt Du, wie groß die Maximalgröße ist? Dann könnte isanta die Größe ja mal vergleichen.

    Ich habe gerade ein bisschen im Netz gesucht, und entgegen meiner Erinnerung keine solche Maximalgröße gefunden.

    Sorry, dann hatte ich mir da wohl was falsch gemerkt.

    Grüße, Ulrich

  • Hoplahop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jun. 2017
    • 10. Juli 2017 um 16:35
    • #27

    Überprüf mal ob unter Datei - Offline-Einstellungen - Synchronisation & Speicherplatz der Harken bei "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" gesetzt ist.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2017 um 21:43
    • #28

    Hallo,

    es ist bekannt, dass die Suchfunktion bei IMAP und ohne das "Bereithalten von Nachrichten" lückenhaft ist. Heißt: die Suche im Nachrichtentext wird erfolglos bleiben.

    Diese Funktion aber wieder einzuschalten, würde mir nicht im Traum einfallen.

    Wenn alle notwendigen Mails in lokalen Ordnern gespeichert sind (durch Anwendung von Filtern), ist das ebenfalls dann kein Thema mehr.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™