1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spammails , Junk und Werbung landet im Posteingang trotz.....

  • Lutschpuppe XXL
  • 12. April 2017 um 16:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 12. April 2017 um 16:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1 - 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): keine ahnung
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX , googlemail , freenet und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe ein Problem ich habe in den Einstellungen Thunderbird so eingestellt das Spammails und Werbemails in den Junk Ordner kommen.


    Wenn jetzt eine neue Mail kommt und im Posteingang landet dann klicke ich angenommen auf Junk.


    Nun sollte diese Mail nicht mehr im Posteingang landen aber alle Spam Mails die ich als Junk markiere landen trotzdem i Posteingang obwohl ich in den Einstellungen den Ordner Junk angebe.

    Mails die Thunderbird angenommen als Junk eingestuft hat landen auch im Posteingang jedoch ohne Bilder

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ständig landen Spam und Junk im Posteingang

    jemand ne Idee wie man das verhindern kann oder einstellen muss.


    edit:

    Ich habe mir erlaubt, die auffällige Rotfärbung des Beitrages in das bei uns übliche "schwarz" abzuändern.

    Mod. Pe_Le

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (12. April 2017 um 16:39)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. April 2017 um 16:52
    • #2

    Guten Tag Lutschpuppe XXL! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Zitat von Lutschpuppe XXL

    ich habe in den Einstellungen Thunderbird so eingestellt das Spammails und Werbemails in den Junk Ordner kommen.

    Um sicher zu sein, dass du das wirklich richtig gemacht hast, schicke uns bitte einen Screenshot der Einstellungen.

    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Wenn jetzt eine neue Mail kommt und im Posteingang landet dann klicke ich angenommen auf Junk.

    Richtig.

    Was hast du in den (globalen) Einstellungen dazu eingestellt? (Empfehlung: manuell als JUNK markierte Mails gleich löschen.)

    Auch hier bitten den Screenshot.

    Zitat von Lutschpuppe XXL

    jemand ne Idee wie man das verhindern kann oder einstellen muss.

    Wie schon geschrieben, zeige, was du eingestellt hast.

    Und dann solltest du wissen, dass die Spammer uns gegenüber immer im Vorteil sind. Ihnen bringt der Müll GELD, und den SPAM-Bekämpfern kostet er GELD. Wir sind also immer die Zweitplatzierten!

    Die SPAM-Filter (hier kannst dazu was nachlesen: Bayessches Filter – Wikipedia) sind recht komplizierte Mathematisch-Statistische Regelwerke. Und sie müssen bewusst angelernt werden. Also nicht erkannten SPAM niemals löschen, sondern immer als JUNK markieren (und damit gleich löschen), und ungerechtfertigt zum JUNK deklarierte gewollte Mails (HAM) immer aus dem JUNK-Ordner heraus mit dem hier "kein JUNK" genannten Button markieren. In beiden Fällen wird gelernt.

    Und JA, es geht nicht beim ersten Mal! Mitunter muss man den gleichen Typ SPAM 10x markieren. Und des öfteren haben die SPAMMER schon wieder etwas umgestellt.

    Wenn du wirklich alles richtig eingestellt hast, dann hilft nur Hartnäckigkeit.


    Mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 12. April 2017 um 18:48
    • #3

    Eingestellt habe ich das so

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Lutschpuppe XXL (13. April 2017 um 13:12)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 07:25
    • #4

    Hallo Lutschpuppe XXL,

    es fällt mir auf, dass Du den externen JUNK-Filter nicht aktiviert hast. Ich nenne ihn gerne den Basisschutz (eigentlich verhindert er wahrscheinlich mehr SPAM als der selbstlernende TB-Filter es kann - zumindest am Anfang). Aktiviere diesen mal probehalber und teste damit noch mal.

    Außerdem kannst Du Dein Adressbuch mal überprüfen, ob die entsprechenden Mailadressen dort vielleicht auftauchen. Du hast diese Adressen ja von der JUNK-Erkennung ausgenommen.

    Gruß

    slengfe

    PS: Du solltest auf Deinen Screenshots persönliche Daten wie Mail-Adressen und Namen unkenntlich machen. Sonst brauchst Du zukünftig einen sehr guten SPAM-Filter.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 13. April 2017 um 13:08
    • #5

    Externen Junk Filter wo aktiviere ich den denn ?

    Im Adressbuch existieren nur meine persöhnlichen Adressen weil ich das deaktiviert habe das Adressen übernommen werden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 13:24
    • #6
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Externen Junk Filter wo aktiviere ich den denn ?

    Schau mal auf Deinen Screenshot, Du findest das, ich bin mir ganz sicher.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 13. April 2017 um 13:38
    • #7

    meinst du "Junk Kopfzeilen dieses externen Filters vertrauen" ?

    Weil wenn ja schreib das doch dazu woher soll ich denn wissen wenn du nur schreibst externer Filter das du das Quadraht meinst mit der Bezeichnung "Junk Kopfzeilen dieses externen Filters vertrauen"

    Wenn du das meinst dann erst mal Danke wer es mal ausprobieren

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 13:43
    • #8

    Na, ein bisschen musst Du ja auch noch tun und nun wirst Du zumindest das nie wieder fragen müssen. ;-)

    Viel Erfolg!

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™