1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailbox reparatur nicht möglich - Ordner in Benutzung

  • Babucke
  • 13. April 2017 um 09:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Babucke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Apr. 2017
    • 13. April 2017 um 09:32
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen Mail-Ordner (Archiv 2016) mit 2.6 GB - in Thunderbird werden keine Mails in diesem Ordner angezeigt.


    -> habe erst die *.msf Dateien gelöscht - ohne Erfolg

    -> Nach dem löschen der msf Datei wird diese wieder erstellt und hat 3kb.

    -> die global.mess... gelöscht - ohne Erfolg

    -> Beim Versuch den Ordner in TB zu rep. kommt immer "Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie solange und probieren es dann erneut."

    -> Alle Virenscanner sind schon beendet.

    -> Ich habe auch TB über Nacht "Zeit gelassen" aber keine Mails aufgetaucht.

    -> Die globale Indexierung habe ich deaktiviert.

    -> Ich habe die 2.6GB Datei auch kopiert, nach Neustart von TB wurde diese auch angezeigt, aber gleiches bild, keine Mails, Rep. kann nicht durchgeführt werden.

    Welcher Prozess könnte noch darauf zugreifen?

    Kann man die Datei "händisch" oder mit ein Tool "teilen"? - Ich denke die Größe macht TB zu schaffen...

    Grüße

    Ralf


    Nachtrag :-)

    • Thunderbird-Version: 52.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Lokaler Ordner
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Essentials - deaktiviert

    Einmal editiert, zuletzt von Babucke (13. April 2017 um 11:18)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. April 2017 um 10:56
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, bitte die von uns erwünschten Informationen nachreichen. :arrow:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.876
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. April 2017 um 11:33
    • #3

    Hallo,

    wie heißt die dem Ordner Archiv 2016 entsprechende Mailbox-Datei im Profil?

    Hast du schon versucht, die Datei in einem guten Text-Editor zu öffnen und zu überprüfen, ob darin Nachrichten erkennbar sind?

    Die Ordnergröße von 2,6 GB lässt mich vermuten, dass die Mailbox-Datei korrupt ist. Auch die Größe der neu erstellten *.msf Datei von nur 3 kB legt den Schluss nahe, dass Thunderbird die Mailbox-Datei nicht lesen kann.


    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 11:49
    • #4

    Hallo babucke und willkommen im Thunderbird-Forum,

    auch ich vermute, dass die Datei einfach defekt ist. Wenn Du ein Backup hast, nutze dieses. Wenn nicht, auch nicht schlimm, denn ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Du kannst auch mal versuchen, die Datei mittel ImportExportTools zu importieren (ich habe die Erweiterung noch nie genutzt, daher bin ich nicht sicher, was passiert) oder mittels RecoverDeletedMessages die Mails wieder herzustellen. Das alles wird nichts helfen, wenn die Datei defekt ist.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.876
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. April 2017 um 12:39
    • #5
    Zitat von Babucke

    Kann man die Datei "händisch" oder mit ein Tool "teilen"? - Ich denke die Größe macht TB zu schaffen...

    Die Größe allein ist nicht ausschlaggebend, sondern auch der "Durchgangsverkehr", d. h. die Häufigkeit von Laden und Löschen (oder Verschieben) von Nachrichten, wovon besonders der Posteingang betroffen und deshalb auch bevorzugt gefährdet ist. Ein reiner Archivordner von der Größe sollte eigentlich kein Problem sein.

    Wenn du einen geeigneten Text-Editor findest, um eine so große Datei zu öffnen, kannst du versuchen, sie händisch in mehrere kleinere Mbox-Dateien zu teilen. Das ist wegen des Scrollens in dieser Riesendatei sehr zeitaufwändig. Wenn du einen Mac hättest, ginge es sehr einfach ohne Text-Editor mit eiiner simplen Befehlszeile im Terminal.

    Es gibt auch einige Tools, um unter Windows große Textdateien aufzuspalten. Ich habe sie hier und auch in anderen Foren schon öfter vorgeschlagen, aber bisher hat es noch niemand ausprobiert.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 12:46
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Ein reiner Archivordner von der Größe sollte eigentlich kein Problem sein.

    Wobei natürlichimmer gilt: Je häufiger ich darin schreibe, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kaputt geht. Aber ein falscher Schreibvorgang genügt. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, es ist eben nicht unmöglich.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Babucke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Apr. 2017
    • 13. April 2017 um 13:21
    • #7

    Hallo - Vielen Dank für die Antworten :-) *Hoffnungsschimmer*

    .. für Notepad und Wordpad zu groß

    .. für Openoffice Writer - keine Ahnung lädt und lädt

    .. ImportExport Tool exportiert ... mal schauen

    selbst teilen - müsste ich mal in VB probieren - gibts irgendwelche Anfangs- / Endmarkierungen wo eine Mail anfängt und aufhört?

    Grüße

    Ralf

    PS Sicherung ist vorhanden ... aber da müsste ich erst in Keller und suchen und hoffen :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2017 um 13:25
    • #8
    Zitat von Babucke

    PS Sicherung ist vorhanden ... aber da müsste ich erst in Keller und suchen und hoffen

    Na, wie alt ist die denn? Hoffentlich ist die Datei nicht völlig zugestaubt...

    Aber immerhin ist dann nicht alles verloren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.876
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. April 2017 um 14:39
    • #9
    Zitat von Babucke

    gibts irgendwelche Anfangs- / Endmarkierungen wo eine Mail anfängt und aufhört?

    Jede Nachricht beginnt mit From - abgekürzter Wochentag in Englisch + Datum:

    In der Regel sind zwei Nachrichten durch mehrere Leerzeilen getrennt, aber nicht immer sind es so viele wie in meinem Beispiel.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. April 2017 um 14:48
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Babucke

    .. für Notepad und Wordpad zu groß

    .. für Openoffice Writer - keine Ahnung lädt und lädt

    :arrow: Edit large mbox files

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Babucke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Apr. 2017
    • 24. April 2017 um 09:39
    • #11

    Danke für die Antworten :-) die Hälfte der Mails waren nach Halbierung der Datei wieder lesbar.

    Übrigens die Datei mit Ultraedit bearbeitet.

    Aber die 2. Hälfte hats in sich - das mit dem From als Nachrichtenanfang passt, aber trotzdem hackts noch irgendwo, die 2 Hälfte hab ich jetzt schon 4x geteilt - und Thunderbird konnte keine einzige weitere Mail erkennen.

    Sobald ich mal wieder Luft habe such ich weiter :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™