1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ImportExport Tools importiert Mails nicht richtig

  • AlexanderIBK
  • 14. April 2017 um 17:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AlexanderIBK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jul. 2015
    • 14. April 2017 um 17:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx.at

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Dadurch dass ich von POP auf IMAP umgestellt habe, sicherte ich mit dem besagten Plugin meine Mails, worunter sich auch ein paar wichtige Daten befinden. Ich wollte diese nun in Thunderbird 52 importieren, dann kommt aber nur 1 Ordner zum vorschein, in dem nicht mal Mails enthalten sind obwohl dort welche sein sollten (zumindest sind die entsprechenden Sicherungsdateien 150 MB groß).

    Weiß jemand wie ich die Mails wieder importieren kann ggf. auch mit einem anderen Plugin? Ich habe es mal versucht über Rechtsklick -> ImportExportTools -> Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses -> Auch aus den Unterverzeichnissen - Danach habe ich es auch mit "Nur aus diesem Verzeichnis" versucht. Erfolglos...

    Bei den Mails selbst ist kein Dateityp vermerkt (xml, eml oder irgendwas in der Richtung)... Was kann ich da am besten tun?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. April 2017 um 23:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat von AlexanderIBK

    Dadurch dass ich von POP auf IMAP umgestellt habe, sicherte ich mit dem besagten Plugin meine Mails

    Kannst du mal genauer erlâutern, wie du deine Nachrichten mit der Erweiterung ImportExportTools sicherst?
    In welchem Format liegen die gespeicherten Nachrichten vor?

    Es gibt zu viele Möglichkeiten, wie man mit IET exportieren kann:

    Gruß

  • AlexanderIBK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jul. 2015
    • 16. April 2017 um 20:39
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    In welchem Format liegen die gespeicherten Nachrichten vor?

    Im wdseml Format


    Zitat von Mapenzi

    Kannst du mal genauer erlâutern, wie du deine Nachrichten mit der Erweiterung ImportExportTools sicherst?

    Damals habe ich diese im HTML Format gesichert.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2017 um 21:06
    • #4

    Hallo,

    Zitat von AlexanderIBK

    Damals habe ich diese im HTML Format gesichert.

    das war nicht gemeint. Der Vorgang ist für uns interessant, je detaillierter, desto eher können wir feststellen, was schief gelaufen ist.

    Hast Du das POP-Konto schon gelöscht oder liegen die alten Mails noch in TB? Hattest Du sie im Lokalen Ordner oder im POP-Konto gespeichert? Schau dir mal den Ordner Mail im Profilordner an, ob dort der Kontenordner noch vorhanden ist. Dann benötigst Du IET gar nicht unbedingt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. April 2017 um 21:47
    • #5
    Zitat von AlexanderIBK

    im wdseml Format

    Ich meinte: welches Format haben die von dir mit ImportExportTools exportierten Mails jetzt (nach dem Export)?

    ImportExportTools exportiert nicht im .wdseml Format und kann auch solche Dateien nicht importieren.

    Die *.wdseml Dateien werden von der Windows-Suche erstellt und sind nahezu unbrauchbar zum Wiederherstellen der originalen Mails.

    Wie slengfe schon vermutet, befinden sich die Mails deines nach der Umstellung auf IMAP gelöschten POP-Kontos möglicherweise noch im Ordner "Mail" des Profilordners. Wenn man ein Konto in Thunderbird löscht, werden die Mailbox-Dateien mit den Nachrichten nämlich nicht automatisch gelöscht.

    Wenn sich im Ordner 'Mail' hingegen keine Mailbox-Dateien mehr befinden, solltest du uns einen screen shot von den "150 MB großen Sicherungsdateien" zeigen, die du in deinem ersten Beitrag erwähnst.

  • AlexanderIBK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jul. 2015
    • 1. Mai 2017 um 14:47
    • #6
    Zitat von slengfe

    Hast Du das POP-Konto schon gelöscht oder liegen die alten Mails noch in TB?

    Dieses Konto wurde damals gelöscht bzw. hab mir dementsprechend ein Konto auf IMAP Basis erstellt.


    Zitat von slengfe

    Hattest Du sie im Lokalen Ordner oder im POP-Konto gespeichert?

    Über die Sicherung hätte ich die Mails in einem externen Ordner gespeichert (siehe besagten Screenshot).


    Zitat von Mapenzi

    Ich meinte: welches Format haben die von dir mit ImportExportTools exportierten Mails jetzt (nach dem Export)?

    Die einzigen Formate von denen ich weis, sind die im gezeigten Screenshot. Eigentlich wollte ich sie ja so abspeichern, dass diese im HTML Format (wegen Formatierungen etc.) gespeichert werden. Aber so wie ich es vermute, hat da irgendwas nicht wirklich geklappt...

    Ausgewählt habe ich aus meiner Erinnerung den Posteingang-Ordner (bzw. hauptordner sozusagen) und dann ging ich auf "Alle Nachrichten des Ordners exportieren" bzw. auf "HTML Format" und wählte das entsprechende Verzeichnis aus.

    Ich habe das jetzt nochmal getestet und komischerweise werden die Mails in einem anderen Format ausgeliefert als wie ich es damals gemacht habe. Im gezeigten Screenshot sieht man, dass Windows diese Dateien keinem Format zuordnen kann. Beim besagten Test jedoch kann ich die Mails mit dem Notepad Editor öffnen.

    Also ich komm echt nicht drauf was ich damals falsch gemacht habe :wall:

    Bilder

    • Image 001 2017 05 01.png
      • 81,12 kB
      • 641 × 982
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2017 um 16:02
    • #7

    Hallo,

    versuche doch mal folgendes: Lege im Lokalen Ordner einen Unterordner an, der den gleichen Namen hat wie die besagte Datei. Dann kopierst Du in den Profilordner unter Mail\LocalFolders die Datei und überschreibst damit die vorhandene (gerade angelegte) Datei. Danach startest Du Tb und schaust mal nach, was passiert.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Mai 2017 um 17:10
    • #8

    Hallo,

    Zitat von AlexanderIBK

    Ich habe das jetzt nochmal getestet und komischerweise werden die Mails in einem anderen Format ausgeliefert als wie ich es damals gemacht habe. Im gezeigten Screenshot sieht man, dass Windows diese Dateien keinem Format zuordnen kann. Beim besagten Test jedoch kann ich die Mails mit dem Notepad Editor öffnen.

    Was dein screen shot zeigt, sind ganz offensichtlich Mbox-Dateien und sogenannte *.sbd- Sammelordner, die selber wiederum Mbox-Dateien enthalten.

    Die *.mozmsgs Ordner kannst du vergessen, da sie keine Nachrichten bzw. Nachrichtendateien enthalten, sondern von der Windows-Suche angelegt wurden.

    Ich würde jetzt bei beendetem Thunderbird die Dateien wie "Arbeit", "Bestellen und Versand" ... usw. bis "Webprojekte" und die Ordner "Bestellen und Versand.sbd", "Gekaufte Software.sbd", "Sonstiges.sbd" "Steam.sbd" und "Webprojekte.sbd" nach ..... \Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ verschieben und dann Thunderbird neu starten und in den Lokalen Ordnern suchen.

  • AlexanderIBK
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jul. 2015
    • 9. Mai 2017 um 20:10
    • #9

    Hat bei mir leider nichts gebracht die Mails werden nicht im Programm angezeigt. Ich denke dass ich somit die Sicherung (wie auch immer) verkackt habe :rolleyes: .

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Mai 2017 um 20:29
    • #10
    Zitat von AlexanderIBK

    Hat bei mir leider nichts gebracht

    Was hat nichts gebracht?

    Wir wissen nicht mal, was du im einzelnen probiert hast.

    Hast du z. B. die Datei "Bestellen und Versand" und den Ordner "Bestellen und Versand.sbd" in den Profilordner hinein kopiert, und zwar in \Mail\Local Folders\, und beim nächsten Start von TB siehst du unter den Lokalen Ordnern keinen Ordner "Bestellen und Versand" mit Nachrichten und zusätzlichen eigenen Unterordnern?

    Und wenn du die Mbox-Datei "Bestellen und Versand" in einem Text-Editor öffnest, kannst du keine Nachrichtentexte darin erkennen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™