1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[TB 52]: Postings werden nicht angezeigt

  • Anselm
  • 19. April 2017 um 09:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 19. April 2017 um 09:51
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.0.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): News.Individual.DE
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Emsisoft Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Emsisoft
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7390

    Hallo,

    ich bin neu war schon sehr lange nicht mehr hier und hoffe, alles richtig gemacht zu haben. Ich habe im Usenet unter de.comm.software.mozilla.mailnews folgendes Frage gepostet:

    Ich verwende Thunderbird 52.0.1 unter Windows 7 64 Bit als Newsreader. Seit einiger Zeit (schon vor dem letzten Update) werden bei mir neuere Postings häufig nicht angezeigt; das Fenster (egal ob Vorschau oder in neuem Fenster geöffnet) bleibt leer, null Quelltext. Mehrfacher Neustart von Thunderbird hilft manchmal. Passiert auch im abgesicherten Modus.

    Die Hilfe von Mozilla, das Web generell und das Usenet habe ich erfolglos durchsucht ("Thunderbird Postings Fenster leer" u. ä. - Präziseres fiel mir nicht ein).

    Hat jemand eine Erklärung für diesen Effekt? Weil ich momentan nur in einer NG (de.comm.software.mozilla.mailnews) aktiv bin, auch die Frage, ob die Ursache beim Newsserver (News.Individual.DE) liegen kann. [Wurde von dort inzwischen verneint.] Gerne auch hilfreiche Links, die ich nicht gefunden habe.

    Nun sammeln sich dort Leute, die das gleiche Problem haben. Hier habe ich gsucht und nichts gefunden (was vielleicht an meinen Suchbegriffen liegt). Ist der Effekt hier bekannt und gibt es eine Lösung?

    Danke im Voraus und Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

    2 Mal editiert, zuletzt von Anselm (21. April 2017 um 10:40)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2017 um 10:56
    • #2

    [OT]

    Hallo,

    Zitat von Anselm

    ich bin neu hier und hoffe, alles richtig gemacht zu haben.

    das gehört wohl zu den sog. "Fake News". Seit 2006 angemeldet und bis jetzt 10 Beiträge geschrieben ... 8)

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 19. April 2017 um 11:03
    • #3

    O weh, stimmt. Allerdings reicht mein Langzeitgedächtnis gar nicht bis zu meinem letzten Posting, und beim letzten Versuch, mich einzuloggen, wurde ich abgewiesen, musste mir meinen Zugang erst wieder "erkämpfen".

    Wenn mein Problem auch so viel Aufmerksamkeit findet, ist's bald behoben. :)

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 20. April 2017 um 14:44
    • #4

    Das ist mir nach dem Upgrade auf 52.0.1 (64-Bit) und auf einem Mac (ElCapitan 10.11.6) auch
    unangenehm aufgefallen. Eine abonnierte Newsgroup musste ich reparieren
    um sie wieder lesbar zu machen. Manchmal hilft aber schon ein Neustart von TB.

    Bei mir tritt dies immer wieder bei einzelnen Usenet Postings auf -
    meisten dann wenn TB noch mit sync beschäftigt ist und ich schon auf ein
    Posting klicke. Der Inhalt wird auch nach längerer Zeit und hin und her
    klicken nicht sichtbar. Nur ein TB Neustart und abwarten bis der sync
    beendet ist schafft Abhilfe.

    LG

    Fritz

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 21. April 2017 um 10:39
    • #5

    Hallo Fritz,

    wir scheinen hier ziemlich alleine zu sein mit unserem Problem. Ich finde es sehr lästig, wenn man erst Klimmzüge machen muss, um eingegangene Postings zu lesen. Ich werde wohl oder übel (wenn ich Zeit habe) mal ein neues Profil einrichten. Wenn das nicht hilft, weiß ich nicht mehr weiter.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. April 2017 um 10:44
    • #6

    Hallo,

    ich hatte vor ein paar Tagen irgendwo von einem diesbezüglichen Bug gelesen, der bekannt und noch nicht behoben ist. Dieser Bug kann wohl (leider) auch nachhaltigen Schaden an den News-Accounts anrichten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Es könnte also sein, dass man später den Account nochmal neu in Thunderbird anlegen muss/sollte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 21. April 2017 um 11:01
    • #7

    Hallo Thunder,

    danke. Falls es irgendwo allgemein zugängliche Bug-Beschreibungen gibt, bitte ich um den Link. Das wäre hilfreich, um nicht lange selbst suchen zu müsen, und auch, um zu wissen, wann der Bug behoben wurde und es Sinn macht, den Account neu anzulegen.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. April 2017 um 11:03
    • #8

    Tja, ich habe vorhin nochmal nach dem Bug gesucht, ihn aber nicht mehr gefunden - sonst hätte ich den passenden Link gleich dazu geliefert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 21. April 2017 um 11:14
    • #9

    Danke. Sollte Thunderbird jemals wieder einen Bug haben und Du wieder drauf stoßen, kannst Du vielleicht dran denken. :)

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 3. Mai 2017 um 16:38
    • #10

    Dieses Verhalten ist bei TB for Mac 52.1.0 (64-Bit) auch nicht besser geworden.

    Während TB Regeln abarbeitet oder Usenet Nachrichten herunterladet und man auch auf eine Nachricht klickt kann es vorkommen dass diese vollkommen leer ist. Wenn man sich den Quelltext ansehen will, ist dieser leer. Erst ein Neustart behebt das und man kann diese Nachricht wieder lesen.

    LG

    Fritz

    macOS 10.11.6 El Capitan

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 3. Mai 2017 um 17:46
    • #11

    Gleiche Beobachtung bei TB für Windows.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 23. April 2019 um 17:18
    • #12

    Bei TB 60.6.1 (64-Bit) am Mac tritt dies noch immer auf.

    Genauer wenn man alle Gruppen Abruft und während des Downloads und der Filterung neuer Postings ein Posting anklickt ist dieses leer. Das bleibt leer, egal was man macht. Erst nach einem TB Neustart sieht man den Inhalt dieses Postings.

    Kennt Jemand einen Trick wie man den Inhalt ohne TB Neustart zu sehen bekommt.

    LG

    Fritz

    macOS 10.11.6 El Capitan

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 23. April 2019 um 17:40
    • #13
    Zitat von TBforMac

    während des Downloads und der Filterung neuer Postings ein Posting anklickt ist dieses leer.

    Das Ende des Downloads (Fortschrittsbalken) abwarten, hilft bei mir. Warum das programmtechnisch nicht zu lösen scheint, kapiere ich nicht.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 24. April 2019 um 17:14
    • #14
    Zitat von Anselm
    Zitat von TBforMac

    während des Downloads und der Filterung neuer Postings ein Posting anklickt ist dieses leer.

    Das Ende des Downloads (Fortschrittsbalken) abwarten, hilft bei mir. Warum das programmtechnisch nicht zu lösen scheint, kapiere ich nicht.

    Gruß, Anselm

    Genau das mache ich meistens - nur wenn ich mal nicht aufpasse und zu früh auf ein neues Posting klicke, muss ich TB neu starten.

    Angeblich soll das Cache löschen auch helfen, nur habe ich das noch nicht ausprobiert.

    Zu finden unter: Extras, Einstellungen, Erweitert, Netzwerk, und Speicherplatz

    PS: Lesen hier auch die Entwickler mit?

  • Anselm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 24. April 2019 um 18:08
    • #15
    Zitat von TBforMac

    Angeblich soll das Cache löschen auch helfen, nur habe ich das noch nicht ausprobiert.

    Zu finden unter: Extras, Einstellungen, Erweitert, Netzwerk, und Speicherplatz

    Gut zu wissen, danke. Ich probier's aus.

    Gruß, Anselm

    Thunderbird für Windows 32-bit

    Intel Core i5-8250U CPU 1,6 GHz 20 GB RAM, 1 TB SSD, 1 TB HDD

    Windows 10 Pro 64 Bit

  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 26. April 2019 um 14:16
    • #16

    Nach auftreten eines leeren Postings - Cache löschen, auf ein anderes Posting, dann wieder zurück auf das vorher Leere klicken - das hilft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™