1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Klick auf einen mailto:-Link in einer HTML-E-Mail bewirkt .... nichts!

  • Wurzelknolle
  • 19. April 2017 um 18:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 19. April 2017 um 18:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.0 64 Bit
    • Betriebssystem + Version:Manjaro 64 Bit, Kernel 4.10.10-1, KDE-Plasma-Version: 5.9.4, Qt-Version: 5.8.0
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Mailbox.org, Posteo.net
    • Eingesetzte Antiviren-Software:-
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):unbekannt
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    wenn ich in einer HTML-E-Mail auf einen Link klicke, der (lt. Zeile am unteren Rand von Thunderbird) mit "mailto:" beginnt, passiert überhaupt nichts. In der letzten HTML-E-Mail, die ich bekommen habe, habe ich in der Ansicht - Nachrichteninhalt von "Original HTML" auf "Reiner Text" umgestellt, und jetzt war da ein anderer Link, der den Firefox geöffnet hat. Von dort aus haben mailto:-Links dann den Thunderbird geöffnet.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass im Thunderbird beim Klick auf einen mailto:-Link ein Verfassen-Fenster geöffnet wird und, wenn ja, kriege ich das hin?

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2017 um 21:04
    • #2

    Hallo,

    bei mir wird jeder Link in Firefox geöffnet und jede Mailadresse in Thunderbird oder in Firefox öffnet das Verfassenfenster. Bitte update deinen Thunderbird auf v.52.0.1, denn die V.52.0 enthält einen kleineren Bug beim Anklicken von Links. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das auch die Linuxversion betrifft.

    Gruß

  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 20. April 2017 um 13:38
    • #3
    Zitat von mrb

    Hallo,

    bei mir wird jeder Link in Firefox geöffnet und jede Mailadresse in Thunderbird oder in Firefox öffnet das Verfassenfenster. Bitte update deinen Thunderbird auf v.52.0.1, denn die V.52.0 enthält einen kleineren Bug beim Anklicken von Links. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das auch die Linuxversion betrifft.

    Gruß

    Ich habe mit pacman -Ss thunderbird festgestellt, dass community/thunderbird-kde 52.0-1 bei mir installiert ist. Ist 52.0-1 dasselbe wie 52.0.1? Falls nicht: Ich würde ungern am Paketmanager vorbei eine andere Thunderbird-Version installieren.

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. April 2017 um 13:52
    • #4

    Hallo Wurzelknolle!

    Auch wenn es nicht dein Problem direkt berührt:

    Normalerweise beinhaltet das offizielle Repo von openSUSE nach maximal 1-2 Tagen die jeweils aktuellste Version des Thunderbird. Bis heute (also nach ca. 16 Tagen!) ist in den (offiziellen, stabilen) Repos von der 52er Version noch nichts zu sehen.

    Ich werte das so, dass da die interne Qualitätskontrolle noch einiges an dieser Version auszusetzen hat, und uns vor Instabilitäten und diversen Problemen bewahren will.

    Und Community-Repos sind nicht unbedingt als Verteiler stabiler Software zu bezeichnen.

    Selbstverständlich kannst du dir hier bei uns die aktuelle Version als .tar.bz2 herunterladen und einfach entpacken oder die Quellen selbst compilieren. Ich warte lieber noch etwas ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 20. April 2017 um 16:54
    • #5

    Hallo Peter,

    ich habe eben den Thunderbird meiner Distro deinstalliert und die aktuelle Version entpackt. Hier ist der Fehler immer noch. Also abwarten und Tee trinken!

    MfG

    Wurzelknolle

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. April 2017 um 10:55
    • #6
    Zitat von mrb

    Ich kann allerdings nicht sagen, ob das auch die Linuxversion betrifft.

    Ich denke es müsste alle OS betreffen und auch für mailto-Links zutreffen. Der Bug in der 52.0 lag intern daran, dass Thunderbird den Besuch des Links nicht in seine History in der Places-Datenbank eintragen konnte. Dies führte zu einem internen JS-Fehler, der zum Versagen der kompletten Funktion führte. Das sollte aber mit 52.0.1 behoben sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™