1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erweiterten Button in Mails wieder zum GRAFIK LADEN ändern.

  • intere
  • 21. April 2017 um 22:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • intere
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2017
    • 21. April 2017 um 22:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 18

    Hallo,

    ich kenne den Thunderbird noch von einer sehr viel älteren Version. Bei dieser war es so das die Grafiken in Nachrichten nicht geladen wurden um den User davor zu schützen das durch öffnen der Mail der Absender erfahren hat das man diese auch gelesen hat. Oder Spamversender bestätigt bekommen haben das die Mailadresse genutzt wird.

    Auch bei der neunen Version gibt es diese Funktion noch, aber leider nicht mehr als einfachen Button den man klicken kann, oder mit einem Tastendruck für diese gerade geöffneter Mail bestätigen kann, leider wurde der Button erweitert und ist nun nur durch 2 klicks in JEDER Mail dazu zu bekommen zu funktionieren wie der alte Button mit nur einem Klick oder Tastendruck.

    Meine Fragen :

    - Gibt es eine Möglichkeit die alte Einstellung wieder her zu stellen ? Also ein Button in der Mail der einfach geklickt werden kann oder per Tastendruck in jeder Mail eben mal ausgewählt werden kann.

    - Gibt es ein Addon das dies ermöglicht ?

    Leider habe ich bei der Suche mit div. Suchmaschinen keine Lösung gefunden und auch leider hier im Forum habe ich nur einen alten Eintrag gefunden der zwar in etwa mein Problem behandelt aber leider nur den neuen Button betrifft in der neuen Version..

    QUELLE des Bild : Schaltfläche "Grafiken laden" wieder einblenden

    So möchte ich es haben

    QUELLE der Bilder : Externe Inhalte anzeigen, erlauben oder blockieren

    Und nicht so umständlich.

    Leider klappt das mit dem Unterstrichenen Einstellungen auch nicht. Dann öffnet sich bei mir nicht der Einstellungsdialog von der Privatsphäre Einstellungen sondern leider die allgemeinen Einstellungen des Thunderbird.

    Und nein, ich möchte es nicht pauschal für Adresse in meinem Adressbuch oder für bestimmte Empfänger erlauben....oder....verbieten.

    Bei jedem Aufruf einer Mail einen kleinen klick oder besser noch ein Tastendruck damit die Grafik nachgeladen wird. Dann kann ich je nach lust und Laune entscheiden und nicht alles einmal Konfigurieren und immer wenn ich eine Änderung wünsche muss ich an der Konfig / White- / Black- / List herumschrauben.

    Leider sind manche Änderungen nett gemeint aber in meinen Augen eine unnötige Komplizierung.

    Kann ja sein das es viele so möchten aber ich würde lieber die Wahl haben und den alten Zustand wieder herstellen können.

    Danke für Vorschläge und Hilfe


  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. April 2017 um 01:27
    • #2

    Die Variante Nummer 1 entspricht doch quasi dem alten Button "Grafiken laden" für diese eine E-Mail, wenn ich nicht irre. Das sind 2 statt 1 Klick. Mit den Dialogen muss man dann eigentlich nichts weiter machen. Das sind halt zusätzliche Optionen.

    Ein Zurück zur alten Variante gibt es durch die grundlegenden, internen Änderungen sicherlich nicht mehr. Für die Variante Nummer 1 könnte man aber bestimmt relativ einfach ein Add-on mit dem gewünschten Button erstellen - es muss sich nur jemand dafür finden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • intere
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2017
    • 22. April 2017 um 02:01
    • #3

    Hallo Thunder,

    es sind 2 Klicks die auch noch gezieht ausgeführt werden müssen.

    Wenn ich nur wenige Mails lesen würde, währe es mir auch egal.

    Aber da ich viele Mails lese und bei jeder entscheiden möchte die Grafiken zu laden oder halt auch nicht.

    Ist einen Klick oder besser noch einen Tastendruck beim Lesen sehr viel einfacher als auf die Einstellungen zu klicken dann gezielt auf .......in dieser Nachricht anzeigen klicken zu müssen.

    Wenn es 2 Tastendrücke wären ist ja auch noch okay. Aber wenn ich Mails lese, dann arbeitet ich fast nur mit der Tastatur und möchte nicht mit der Maus herumfummeln und auch noch gezielt klicken müssen.

    Ein Addon dazu habe ich auch noch nicht gefunden, dann werde ich mich wohl leider selbst mal schlau machen müssen wie eine App zu schreiben ist und die versuchen das Problem zu lösen. Aber warum wird eine gute Funktion verkompliziert ?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. April 2017 um 07:40
    • #4

    Ich schaue mir die Tage mal an, ob ich etwas einfaches in mein eh schon vorhandenes Add-on "Allow HTML Temp" einbauen kann, was in dem Fall hilft.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Dezember 2017 um 21:51
    • #5

    Hallo,

    es ist eine Weile her, aber ich habe die Tage das Add-on Allow HTML Temp nun weiter entwickelt zu Version 4.3.1.

    Du kannst jetzt eine Option in den Einstellungen setzen, so dass Remote Content für die Nachricht mit geladen wird (" Bei Klick auf 'HTML zeigen' für die eine Nachricht erlauben"), wenn Du den Button anklickst. Sobald Du diese Option aktiviert hast, kannst Du anschließend mit dem neuen Tastatur-Befehl Strg + Alt + F5 arbeiten ohne die Maus benutzen zu müssen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • intere
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2017
    • 29. November 2018 um 23:38
    • #6
    Zitat von Thunder

    Hallo,

    es ist eine Weile her, aber ich habe die Tage das Add-on Allow HTML Temp nun weiter entwickelt zu Version 4.3.1.

    Du kannst jetzt eine Option in den Einstellungen setzen, so dass Remote Content für die Nachricht mit geladen wird (" Bei Klick auf 'HTML zeigen' für die eine Nachricht erlauben"), wenn Du den Button anklickst. Sobald Du diese Option aktiviert hast, kannst Du anschließend mit dem neuen Tastatur-Befehl Strg + Alt + F5 arbeiten ohne die Maus benutzen zu müssen.

    Hallo, nach langer Zeit bin ich wieder auf meine Anfrage und deine Antwort gestoßen.

    Erst einmal vielen lieben dank für deine Arbeit. Aber irgendwie stelle ich mich zu blöde dazu an.

    Ich habe dein Addon installiert, aber wenn ich Strg + Alt + F5 drücke geht mein installiertes Linux davon aus das ich gerne auf der 5 Console arbeiten möchte und das X - System verlassen möchte. Ich habe leider auch keine Möglichkeit gefunden die Tastenkombination an zu passen, finde ich die Option nicht oder kann diese nicht angepasst werden ?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. November 2018 um 23:46
    • #7
    Zitat von intere

    Strg + Alt + F5 drücke geht mein installiertes Linux davon aus das ich gerne auf der 5 Console

    Autsch... sowas kann ich als Windowsler natürlich kaum ahnen. Letztlich muss ich ja einen Tastenbefehl wählen, der noch nicht von Thunderbird selbst (oder Lightning) belegt ist. Das ist nicht gerade einfach. Die Taste "F5" war nahe liegend, da dies sowieso beispielsweise aus Webbrowsern für einen Reload bekannt sein könnte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • intere
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2017
    • 29. November 2018 um 23:48
    • #8

    Okay, ich habe noch ein wenig gesucht und nun konnte ich auch die von mir gewünschten Einstellungen vor nehmen.

    Auf jeden Fall vielen lieben Dank für deine Arbeit.

    Durch konfigurieren und einblenden des Buttons HTML anzeigen kann ich jetzt mit einem klick alles nachladen in jeder Mail einzeln mit einem einem Klick es fehlt mir nur noch die Möglichkeit diese Funktion mit 1 selbstgewählen Tastendruck ohne Maus zu aktivieren.

    Ich mache mich mal auf die Suche, vielleicht bin ich ja einfach nur noch nicht darauf gekommen. Das ist halt der Nachteil bei guten Programmen mit vielen Funktionen, da sucht man schon mal was länger nach dem was man selbst möchte oder braucht.

  • intere
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2017
    • 30. November 2018 um 00:00
    • #9
    Zitat von Thunder
    Zitat von intere

    Strg + Alt + F5 drücke geht mein installiertes Linux davon aus das ich gerne auf der 5 Console

    Autsch... sowas kann ich als Windowsler natürlich kaum ahnen. Letztlich muss ich ja einen Tastenbefehl wählen, der noch nicht von Thunderbird selbst (oder Lightning) belegt ist. Das ist nicht gerade einfach. Die Taste "F5" war nahe liegend, da dies sowieso beispielsweise aus Webbrowsern für einen Reload bekannt sein könnte.

    Die Lösung die vor dem erweitern der Schaltfläche existiert hat, ich glaube man konnte in einer geöffneten Nachricht einfach eine Taste ich glaube g oder ALT + G die Funktion ausführen. Das wäre eine schöne Lösung wenn man es so bewerkstelligen könnte oder auch ein frei wählbare Taste oder Kombination, aber das wird sicherlich nicht mal eben so zu programmieren sein.

    Vor etlichen Jahren habe ich auch noch einiges selbst gemacht und ausprobiert, aber mittlerweile ist es mir einfach zu kompliziert und ich bin schon zu bequem / träge / alt oder nennen wir es einfach beim Wort "faul" geworden um selbst noch etwas zu schreiben, des weiteren habe ich mich auch noch nicht mit der Addon Schnittstelle von Programmen beschäftigt, vielleicht wird es mal wieder Zeit die KomfortZone zu verlassen und wieder selbst an zu packen aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™