1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

falsches zertifikat verhindert das herunterladen von e mails

  • Hajo 14
  • 23. April 2017 um 19:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hajo 14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2017
    • 23. April 2017 um 19:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    seit einigen tagen ist ein zertificat aufgetaucht, dass nicht echt ist. seit dem kann ich keine e mails mehr abrufen.

    Thunderbird gerade eben aktualisiert Windows 7 Zone Alarm Zone alarm

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. April 2017 um 19:14
    • #2

    Guten Tag Hajo 14, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Darf ich davon ausgehen, dass es sich bei deinem Posting nicht nur um einen "wertvollen Hinweis", sondern um eine Frage oder ein bei dir aufgetretenes Problem handelt?

    Wenn ja, dann würde ich dich bitten, unsere Fragen zu beantworten, denn wir benötigen die Antworten, um dir zu helfen.

    Es wäre auch nett, wenn du das Problem etwas ausführlicher schilderst. Fehlermeldung? Was bedeutet bei dir "nicht echt"? Angaben zu diesem "nicht echten" Zertifikat?

    Zitat von Hajo 14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Eingesetzte Antivirensoftware:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hajo 14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2017
    • 23. April 2017 um 19:31
    • #3

  • Hajo 14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2017
    • 23. April 2017 um 19:32
    • #4

    danke für die begrüssung, ja es ist schön begrüsst zu werden

    oben habe ich die zertificate gesendet und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. danke schon mal im vorraus

  • Hajo 14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2017
    • 24. April 2017 um 12:16
    • #5

    hallo

    schade, dass mir keiner weiterhelfen kann/will oder was auch immer.

    war ich wieder mal so naiv und dachte ich könnte hilfe bekommen. schönen tag noch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. April 2017 um 14:24
    • #6

    Hajo 14:

    1. Sitzen wir hier nicht 24/7 im Büro irgend eines Callcenters und warten darauf, dass ihr uns eure Probleme liefert. Wir machen das hier freiwillig, unbezahlt und in userer Freizeit. Und diese möchten wir uns schon selbst einteilen.
    2. Warte ich noch immer auf die Antworten auf die von uns gestellten und hier: #2 geposteten Fragen.
    3. Solltest du trotz deiner ... Bemerkungen weiterhin Interesse an der Lösung deines Problems haben, dann lass es uns bitte wissen.


    Mit immer noch freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 24. April 2017 um 15:10
    • #7

    Man sieht es doch in den Screenshots: Du versuchst Dich mit pop3.terra.com zu verbinden, das Zertifikat ist aber für *.terra.com.br

    Entweder änderst du den Servernamen des pop3 Servers oder Du gehst auf "Sicherheitsausnahme bestätigen".

  • Hajo 14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2017
    • 24. April 2017 um 17:59
    • #8

    Peter die geforderten angaben habe ich doch gemacht hab die zertificate gepostet die ja falsch sind wie die Warnung zeigt.

    und sorry für meine Ungeduld , aber brauche dringend den mailzugang für mein Geschäft.

    @ ganzfix da es eine Warnung ist, werde ich genau sicherheitsausnahmen nicht bestätigen . es ist eindeutig eine Fälschung eines zertificates.

    und wie sollte ich den servernamen des pop3 Servers ändern "staun"

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. April 2017 um 18:21
    • #9

    Hallo Hajo 14,

    Zitat von Hajo 14

    die geforderten angaben habe ich doch gemacht ...

    bis auf die beiden Bildschirmausdrucke, sehe ich in Deinen Beiträgen keine der gestellten Fragen beantwortet.

    Zitat von Thunderbird Mail DE


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich sehe nirgendwo die zugehörigen Antworten.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    586
    Beiträge
    21.558
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. April 2017 um 18:36
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Ich sehe nirgendwo die zugehörigen Antworten.

    na ja, einige Informationen sind schon vorhanden - nur etwas "versteckt".

    Zitat von Hajo 14

    Thunderbird gerade eben aktualisiert Windows 7 Zone Alarm Zone alarm

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 24. April 2017 um 22:14
    • #11
    Zitat von Hajo 14

    Peter ... aber brauche dringend den mailzugang für mein Geschäft.

    @ ganzfix da es eine Warnung ist, werde ich genau sicherheitsausnahmen nicht bestätigen . es ist eindeutig eine Fälschung eines zertificates.

    und wie sollte ich den servernamen des pop3 Servers ändern "staun"

    Wenn Du den Mailzugang so dringend für Dein Geschäft brauchst, warum fragst Du dann nicht bei Deinem Anbieter:

    a) Welchen POP Server Du einstellen musst?

    b) Falls der gewählte POP-Server richtig ist, dort nachfragen warum Sie nicht das richtige Zertifikat ausliefern.

    Vielleicht solltest Du Dir einfach einen deutschen Email-Anbieter suchen?

    Ich würde vermuten, dass das falsche Zertifikat installiert wurde. Welche IP wird denn bei Dir angegeben, wenn Du in DOS-Box ping pop.terra.com eingibst?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™