1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

emails wiederherstellen

  • Kati
  • 25. April 2017 um 12:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kati
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 25. April 2017 um 12:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 + 1511

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Bitte um eure Hilfe!

    Ich habe meinen kompletten Computer neu aufgesetzt und habe die Daten von Thunderbird leider nicht gesichert. Alle Bilder, Musikdateien habe ich gesichert, aber die Daten von Thunderbird leider nicht (meine Dummheit, habe ich vergessen).

    Ich hatte damals beim alten Thunderbird Programm Ordner angelegt und meine wichtigsten Emails darin gespeichert. Gibt es irgendeine Hoffnung für mich, diese wieder herzustellen? Bzw. gibt es einen Server von Thunderbird, auf dem meine Daten gespeichert sind um sie wieder herzustellen?

    Vielen Dank und LG

    Kati

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. April 2017 um 12:49
    • #2

    Hallo Kati,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider hast Du Deinen Faden im "verkehrten" Teilforum eröffnet. Rechne deshalb damit, dass einer der Moderatoren diesen Faden an den richtigen Ort verschiebt. Wahrscheinlich nach "Allgemeines Arbeiten".

    Ob Dir bei Deinem Problem geholfen werden kann, hängt davon ab, wie Du bisher mit Deinem Thunderbird Deine E-Mails verwaltet hast.

    Hast Du das ältere POP3-Protokoll genutzt oder das neuere (modernere) IMAP-Protokoll?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2017 um 12:53
    • #3

    Hallo Kati und willkommen im Thunderbird-Forum,

    auch die Art und Weise wie Du den Copmputer neu aufgesetzt hast ist womöglich entscheident. Wenn ich mich nicht irre, löscht Windows nichts, sondern verschiebt es in einen Ordner C:\Windows_old (oder so ähnlich). Da wäre es sicher sinnvoll mal einen Blick rein zu werfen. Wo genau die Daten liegen könnten und wie Du sie wiederherstellst, kannst Du unter Profilordner - Wo ist er zu finden? und unter Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen nachlesen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2017 um 13:34
    • #4

    Hallo,

    den Ordner Windows.old mal zu überprüfen sollte du dir aber nicht allzu viel Zeit lassen, weil der nach einem Monat von Windows gelöscht wird.

    Es ist außerdem nicht sicher, ob du überhaupt an die entspr. Daten so ohne Weiteres herankommst, denn der ist zumindest größtenteils gesperrt, weil dir die Rechte fehlen. Das zu beheben ist nicht etwas, was du mal so in 5 Minuten machen kannst. Es geht aber, ich habe es auch schon mehrmals hinbekommen. Lass dich nicht irritieren, wenn viele Ordner nur eine Größe von 0 KB haben. Die können randvoll sein.

    Gruß

  • Kati
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 25. April 2017 um 15:28
    • #5

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten und Hilfe!

    Ich kenn mich bezüglich diesen Sachen am Computer nicht so gut aus.

    Ich weiß weder was ein POP3-Protokoll oder ein IMAP-Protokoll ist.

    Der Ordner C:\Windows_old existiert tatsächlich, darin befinden sich jedoch nur .dll Dateien und keine gespeicherten Dateien von Thunderbird.

    Ich habe den PC zurückgesetzt (vor ca. 3 1/2 Wochen) und alle Dateien entfernt. (Es gab die Möglichkeit, die eigenen Dateien zu behalten oder alles zu löschen). Ich habe meine Dateien wie Bilder und Musik und Dokumente auf einer externen Festplatte gespeichert, aber leider nicht die C Festplatte und somit keine Dateien von Thunderbird und dann alles gelöscht.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2017 um 19:27
    • #6
    Zitat von Kati

    darin befinden sich jedoch nur .dll Dateien und keine gespeicherten Dateien von Thunderbird.

    In welchen Ordnern hast du denn gesucht? Auch im Ordner "Benutzer" bzw "Users"?

    Mach mal eine Suche nach profiles.ini. Davon gibt es nur Dateien, eine von Firefox und eine von Thunderbird.

    Außerdem: überprüfe in den Ordneroptionen, ob bei dir alle Ordner und Dateien (auch vom System) und Dateiendungen angezeigt werden.

    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen

    Gruß

  • Kati
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 25. April 2017 um 21:25
    • #7

    Den Ordner "Benutzer" gibt es bei Windows_old bei mir leider nicht.

    Ich lade zwei Screenshots hoch. Im ersten sind die Ordner zu sehen, die es bei mir im Windows_old gibt. Und im zweiten Screenshot die beiden Dateien, die sich in jedem dieser 5 Ordner befinden.

    Ich habe nun auch die Option eingeblendet, dass die versteckten- und Systemdateien angezeigt werden. Danke für diesen Hinweis!


    Und vielen Dank für die Hilfe!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2017 um 08:41
    • #8

    Hallo Kati,

    ich fürchte, dass das was nicht mehr auf dem Server ist, damit unwiederbringlich gelöscht und folglich verloren gegangen ist.

    Und damit sind wir wieder bei der Frage nach IMAP und POP. Denn jenachdem wie Du die Mails verwaltet hast, ist davon möglicherweise noch einiges auf dem Server. Hast Du da mal nachgesehen, was noch vorhanden ist?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. April 2017 um 10:20
    • #9
    Zitat von Kati

    Den Ordner "Benutzer" gibt es bei Windows_old bei mir leider nicht.

    Hallo Kati :)

    logisch, der heißt ja auch "Users". "Benutzer" ist nur die deutsche Lokalisierung, die Dir im Explorer angezeigt wird.

    Zitat von Kati

    Ich lade zwei Screenshots hoch. Im ersten sind die Ordner zu sehen, die es bei mir im Windows_old gibt.

    Nein, dieser Screenshot zeigt den Side-by-Side-Ordner. Der ist hier völlig irrelevant. Welchen Inhalt hat der Ordner "C:\Windows.old"? Dort sollte es u.a. den Ordner "C:\Windows.old\Users" geben. Das TB-Userprofil sollte dann unter "C:\Windows.old\Users\$Benutzername$\AppData\Roaming" liegen (ersetze "$Benutzername$" durch Deinen persönlichen Benutzernamen).

    Zitat von Kati

    Und im zweiten Screenshot die beiden Dateien, die sich in jedem dieser 5 Ordner befinden.

    Auch dieser Screenshot ist völlig irrelevant.

    Zitat von Kati

    Betriebssystem + Version: Windows 10 + 1511

    Btw, Dein System ist völlig veraltet. Du solltest dringend upgraden auf die aktuelle Version 1703.

    Microsoft Windows 10 – Versionsgeschichte

    Windows 10 Version 1703 löst Windows 10 Version 1607 ab

    Windows 10 Creators Update: Ab heute offiziell für alle verfügbar

    Zitat von Kati

    Bitte um eure Hilfe!

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2017 um 10:44
    • #10

    [OT]

    Zitat von schlingo

    Du solltest dringend upgraden auf die aktuelle Version 1703.

    Kann es sein, dass das immer noch nicht vollständig ausgerollt wurde? Ich habe es auch noch nicht.

    [/OT]

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. April 2017 um 11:31
    • #11
    Zitat von slengfe

    Kann es sein, dass das immer noch nicht vollständig ausgerollt wurde?

    Hallo :)

    völlig korrekt:

    Zitat von onlinekosten.de

    Rollout dauert mehrere Monate

    Allerdings soll das Creators Update nicht auf einen Schlag für alle Nutzer verfügbar sein, sondern schrittweise ausgerollt werden. In einer ersten Phase werden laut Microsoft zunächst neuere Geräte mit dem Update versorgt. Insgesamt werde sich die Verteilung des Updates über mehrere Monate erstrecken.

    Zitat von slengfe

    Ich habe es auch noch nicht.

    Du solltest nicht auf das Windows Update warten, sondern Dir über das Media Creation Tool die ISO herunterladen (bitte dazu nicht den Link aus dem ok.de-Artikel verwenden). Daraus erstellst Du Dir dann eine bootbare DVD oder einen USB-Stick. Am schnellsten geht's aber, die ISO einfach im laufenden System zu mounten und dann die setup.exe aufzurufen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2017 um 11:47
    • #12

    [OT]

    Danke, will den Thread nicht kapern, daher zurück zum Thema.

    [/OT]

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Kati
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 27. April 2017 um 10:32
    • #13

    Hallo Slengfe: von den emails sind keine mehr vorhanden. Nur die neuen emails, die nach der Zurücksetzung kamen.#

    Schlingo: Es gibt weder User noch Benutzer. DIe einzigen Ordner die bei mir im Windows_old zu finden sind, sind diejenigen die ich am Screenshot sichtbar gemacht habe. Mehr gibt es leider nicht.

    Vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht sollte ich mein Betriebssystem upgraden, aber ich denke, dass es mit den emails nicht viel zu tun hat bzw. dass damit die emails auch nicht wieder auftauchen.


    Ich denke auch, dass die emails weg sind. Oder gibt es nicht doch noch irgendeine Möglichkeit, wie man sie wiederherstellen kann?


    Bezüglich IMAP und POP muss ich mich noch schlau machen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. April 2017 um 10:54
    • #14

    Hallo Kati,

    Deine Bildschirmausdrucke sind nicht aussagekräftig.

    Zeige uns einen Bildschirmausdruck von C:\Windows.old\. Also nicht C:\Windows.old\WINDOWS\WinSxS\.

    Achte darauf, dass Du vorher im Explorer sichergestellt hast, dass auch versteckte Dateien bzw. versteckte Ordner angezeigt werden.

    Es genügt dann bei dem Bildschirmausdruck, dass die unmittelbaren Unterordner von C:\Windows.old\Unterordner angezeigt werden.

    Wenn alles mit rechten Dingen vor sich geht, dann muss sich dort ein Unterordner mit Namen User befinden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2017 um 11:42
    • #15

    Hallo Kati,

    Zitat von Kati

    Ich denke auch, dass die emails weg sind. Oder gibt es nicht doch noch irgendeine Möglichkeit, wie man sie wiederherstellen kann?

    Du lernst es gerade auf die harte Tour: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. Also in Zukunft immer ein aktuelles Update bereithalten.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. April 2017 um 11:45
    • #16

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Also in Zukunft immer ein aktuelles Update bereithalten.

    ich gehe mal davon aus, dass das ein Verschreiber war und Du eine aktuelle Datensicherung meinst. Daneben ist natürlich klar, dass der Donnervogel selbst auch möglichst auf dem aktuellen Versionsstand sein sollte.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. April 2017 um 11:46
    • #17
    Zitat von Kati

    Vielleicht sollte ich mein Betriebssystem upgraden, aber ich denke, dass es mit den emails nicht viel zu tun hat bzw. dass damit die emails auch nicht wieder auftauchen.

    Hallo Kati :)

    das glaube ich auch nicht. Es war nur ein allgemeiner Hinweis.

    Zitat von Kati

    DIe einzigen Ordner die bei mir im Windows_old zu finden sind, sind diejenigen die ich am Screenshot sichtbar gemacht habe. Mehr gibt es leider nicht.

    Deinen Trugschluss hat der Feuerdrache schon aufgezeigt. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen, außer

    Zitat von schlingo

    [Den Ordner "Benutzer" gibt es bei Windows_old bei mir leider nicht.]

    der heißt ja auch "Users". "Benutzer" ist nur die deutsche Lokalisierung, die Dir im Explorer angezeigt wird.

    Meine Aussage ist nicht ganz richtig. Der Ordner heißt zwar im Dateisystem users, der Explorer zeigt Dir aber auch in windows.old die Lokalisierung (auf Deutsch also Benutzer) an. Erst wenn Du in die Adresszeile klickst, siehst Du den echten Pfad.

    Lass Dich dadurch aber nicht verwirren, sondern zeige uns, wie vom Feuerdrache beschrieben, einfach den Inhalt des Ordners C:\windows.old. Dann sehen wir weiter.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2017 um 12:11
    • #18

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    ich gehe mal davon aus, dass das ein Verschreiber war und Du eine aktuelle Datensicherung meinst.

    Backup war das Wort, das ich suchte. Danke für die Korrektur.:thumbsup:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Kati
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 28. April 2017 um 09:16
    • #19

    Hallo,

    Im Ordner Windows_old wird mir nur der Ordner "WINDOWS" angezeigt (siehe Screenshot), sonst nichts weiter. Und ich habe auch alle versteckten Ordner eingeblendet.

    Im Ordner "WINDOWS" ist auch wieder nur ein Ordner, namens "WinSxS" und dann kommen die Ordner, die ich früher schon hochgeladen habe...

    Danke für eure Hilfe!

    Bilder

    • Screenshot (3).png
      • 30,04 kB
      • 857 × 328
    • Screenshot (4).png
      • 32,42 kB
      • 998 × 304
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. April 2017 um 10:27
    • #20
    Zitat von Kati

    Im Ordner Windows_old wird mir nur der Ordner "WINDOWS" angezeigt

    Hallo Kati :)

    ich habe mal mein Netbook gebootet, das ich kürzlich auf 1703 upgegradet habe. Dort habe ich in Windows.old die Unterordner Benutzer, PerfLogs, ProgramData, Programme, Programme (x86), Recovery und WINDOWS. Allerdings enthält der Ordner \Windows.old\Users\Ingo\AppData\Roaming nur einen einzigen Unterordner Microsoft. Außerdem gibt es in \Windows.old\Users\Ingo eine Junction auf %appdata% (kann das jemand bestätigen?). Ich fürchte, dann sieht's schlecht aus :(

    Zitat von Kati

    Ich habe meinen kompletten Computer neu aufgesetzt

    Höchstwahrscheinlich hilft es es nichts, aber wie genau hast Du das gemacht? (Den Spruch "ungesicherte Daten...", den ich hier irgendwo schon einmal gelesen habe, erspare ich mir jetzt lieber.)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™