1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Probleme mit Attachments seit Version 52

  • tilman
  • 30. April 2017 um 19:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tilman
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Apr. 2017
    • 30. April 2017 um 19:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0.1
    • Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Mailserver (Zarafa)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: TrendMicro Officescan
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Nach dem Upgrade von Thunderbird 45 auf 52 haben wir bei vielen Benutzern massive Probleme mit dem Zugriff auf Dateianhänge. Sowohl beim direkten Öffnen per Doppelklick als auch beim Abspeichern werden die Dateien häufig anscheinend abgeschnitten bzw. unvollständig gespeichert. Wenn dies bei einem Anhang passiert, hilft auch ein erneuter Speicherversuch nichts. Erst nach Beenden und Neustart funktioniert das Speichern desselben Anhangs dann (meistens) korrekt.

    Wenn ich Version 52.0.1 deinstalliere und Version 45.8 wieder installiere, treten die Probleme nicht mehr auf. Auch beim Zugriff auf die IMAP-Postfächer mittels Webmailer oder Outlook treten keine Probleme auf.

    Bekanntes Problem?

    Abhilfe in Aussicht?

  • tilman
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Apr. 2017
    • 1. Mai 2017 um 00:51
    • #2

    Ich antworte mir mal selber:

    Zitat von tilman

    Nach dem Upgrade von Thunderbird 45 auf 52 haben wir bei vielen Benutzern massive Probleme mit dem Zugriff auf Dateianhänge. Sowohl beim direkten Öffnen per Doppelklick als auch beim Abspeichern werden die Dateien häufig anscheinend abgeschnitten bzw. unvollständig gespeichert. [...]
    Bekanntes Problem?

    Ja. Bugzilla Bug #1355350. Steht sogar (etwas verklausuliert) in den Release Notes:

    Zitat
    unresolved
    Large attachments may not be shown or saved correctly if the message is stored in an IMAP folder which is not synchronized for offline use.
    Zitat von tilman

    Abhilfe in Aussicht?

    Nein. Laut Bugzilla-Eintrag wird es erst in Version 55 behoben:

    Zitat

    Status: ASSIGNED → RESOLVED
    Last Resolved: 7 days ago
    status-thunderbird53: --- → wontfix
    status-thunderbird54: --- → affected
    status-thunderbird55: --- → fixed
    status-thunderbird_esr52: --- → affected
    Resolution: --- → FIXED
    Target Milestone: --- → Thunderbird 55

    Alles anzeigen

    Ja, in den Release Notes steht ein Workaround, aber wenn man den Bugzilla-Eintrag liest, sieht man, dass er das Problem nicht wirklich behebt, sondern das Auftreten nur unwahrscheinlicher macht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Mai 2017 um 11:13
    • #3

    Hallo,

    schön, dass du bez. deines Problems bei Bugzilla fündig geworden bist, und danke für die Information!

    Zitat von tilman

    Laut Bugzilla-Eintrag wird es erst in Version 55 behoben:

    Da bleibt nur, sich in Geduld üben. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. Mai 2017 um 12:24
    • #4
    Zitat von graba

    Da bleibt nur, sich in Geduld üben.

    Oder folgender (in den Release-Notes zu Tb 52.1.0) mitgeteilter "Workaround":

    Zitat

    Large attachments may not be shown or saved correctly if the message is stored in an IMAP folder which is not synchronized for offline use. Workaround:

    Set preference browser.cache.memory.max_entry_size to the value of -1 (unlimited) and create integer preference browser.cache.memory.capacity with the value of 200000 (200 MB, 25 MB per message).

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • tilman
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Apr. 2017
    • 1. Mai 2017 um 14:11
    • #5

    Ja, das ist der Workaround, den ich meinte und der das Problem nicht zuverlässig vermeidet.

  • miri89
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 6. Juni 2017 um 11:07
    • #6

    Hallo Zusammen,

    seit letzter Woche bekomme ich beim Doppelklick auf ein Bild im Anhang folgende Fehlermeldung:

    "Dieser Anhang scheint keinen Inhalt zu haben. Bitte klären Sie dies mit dem Absender. Firewall- oder Antivirenprogramm in Firmen sind häufig der Grund für gelöschte Anhänge."

    Ziehe ich das Bild auf den Desktop, hat es keinen Inhalt.

    Bei Nutzer mit einer älteren Thunderbird-Version stellt diese Mail kein Problem dar. Dürfte es sich um das selbe Problem handeln, oder könnte es noch einen anderen Grund geben?

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte nur hier Fehlermeldung bei Anhängen antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. Juni 2017 um 18:35)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juni 2017 um 11:52
    • #7

    @ miri89

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§4)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • miri89
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jun. 2017
    • 6. Juni 2017 um 15:45
    • #8

    Sorry und danke ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™