1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter Automation: wenn "schlagwort x" zugewiesen, dann automatisch verschieben in "Archive"

  • paolee
  • 18. Mai 2017 um 11:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • paolee
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Feb. 2017
    • 18. Mai 2017 um 11:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8
    • Betriebssystem + Version: MacOS
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo. Ich habe einen Filter gesetzt, dass immer wenn ich einer Email ein bestimmtes Schlagwort gebe, diese Mail archiviert wird. Leider funktioniert es nicht automatisch, sondern ich muss in den Filter einsteigen und manuell "jetzt ausführen" drücken. Gibt es hierfür auch irgend eine Automation, dass die Emails nach dem mit Schlagwort markieren automatisch archiviert werden?

    Danke und lg

  • paolee
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Feb. 2017
    • 23. Mai 2017 um 10:01
    • #2

    oder nochmal anders gefragt: aktuell kann ich den Filter nur mit manuell "Jetzt ausführen" starten, da ich die Schlagwörter händisch nach Empfang der Nachrichten vergebe.

    Ist es irgendwie möglich, dass der Filter zb 1x am Tag startet, oder bei jedem Thunderbird Neustart alle Filter ausgeführt werden?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2017 um 10:17
    • #3

    Hallo paolee,

    meine Erfahrung mit Filtern sind äußerst dürftig, weshalb ich mich hier zuerst zurückgehalten habe. Aber eigentlich sollten sie nach meinem Verständnis greifen, wenn Du den Posteingang abrufst. Teste das mal.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 23. Mai 2017 um 11:04
    • #4

    Mir geht es ähnlich.

    Seit dem Update letzte Woche auf TB 52.1.1 verschiebt die Filterfunktion gesendete Nachrichten nicht mehr automatisch, trotz dass ich "Enable autorun after sending message on the saved folder (in all accunts)" aktiviert habe.

    Ich muss also stets in den Ordner "Gesendet" wechseln und dann im Menü "Extras" den Punkt "Filter auf Ordner anwenden" anklicken.

    Falls jemand eine Lösung hat, die die Filterfunktion wieder, würde ich mich darüber freuen.

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. Mai 2017 um 15:48
    • #5
    Zitat von paolee

    Hallo. Ich habe einen Filter gesetzt, dass immer wenn ich einer Email ein bestimmtes Schlagwort gebe, diese Mail archiviert wird. Leider funktioniert es nicht automatisch, sondern ich muss in den Filter einsteigen und manuell "jetzt ausführen" drücken. Gibt es hierfür auch irgend eine Automation, dass die Emails nach dem mit Schlagwort markieren automatisch archiviert werden?

    Hallo,

    Filter funktionieren automatisch beim Mail Abruf. Dieser Automatismus ist nach dem Mail Eingang erschöpft, und erst dann wird ja von Dir manuell ein Schlagwort vergeben. Aus diesem Grund ist es völlig normal, dass der angelegt Filter auch nur manuell angestoßen werden kann.

    Viele Grüße

    Michael

  • paolee
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Feb. 2017
    • 24. Mai 2017 um 10:12
    • #6

    Hallo Michael,

    danke, ja ich verstehe die Problematik, da ich ja erst nach dem Mail-Eingang das Schlagwort vergebe. Gibt es nun eine Möglichkeit, dass ich den Filter nochmal automatisch auslösen kann, zb 1x am Tag, bei Programmstart oder mittels Shortcut? Ich habe nämlich 8 Posteingänge und muss es aktuell für jeden einzeln ausführen, was täglich doch sehr umständlich ist. Vielen Dank

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 24. Mai 2017 um 10:27
    • #7
    Zitat von paolee

    Gibt es nun eine Möglichkeit, dass ich den Filter nochmal automatisch auslösen kann, zb 1x am Tag, bei Programmstart oder mittels Shortcut? Ich habe nämlich 8 Posteingänge und muss es aktuell für jeden einzeln ausführen, was täglich doch sehr umständlich ist.

    Hallo,

    das mit dem nochmals automatischen Auslösens des Filters ist mir nicht bekannt. Alternativ könntest Du mal folgendes probieren.

    1. Erstellen eines "virtuellen" Ordners

    2. Rechtsklick beim "virtuellen" Ordner > Eigenschaften > keine Bedingungen

    3. Rechtsklick beim "virtuellen" Ordner > Filter anwenden

    In dieser Umgebung sollten alle Mails Deiner Posteingänge im "virtuellen" Ordner vorhanden sein und durch einmaliges Auslösen des Filters sollte die Regeln umgesetzt werden. Ein Versuch ist es wert.

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™