1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ver. 52.1.1 fügt bei Texteingabe automatisch Leerzeilen ein

  • Ernest
  • 20. Mai 2017 um 18:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ernest
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2013
    • 20. Mai 2017 um 18:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Win7, 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Bluewin
    • Eingesetzte Antiviren-Software:G Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Thunderbird 52.1.1, Win 7, 64 bit fügt bei der Text Erstellung und beim Text einfügen von Word (mittels copy/paste) nach jeder Zeile eine Leerzeile ein. Habe unter "Einstellungen, Verfassen, Allgemein, bei HTML-Option" die Absatz Option eliminiert, aber die Leerzeile erscheint weiterhin.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Mai 2017 um 18:43
    • #2

    Hallo Ernest,

    bei Textverarbeitungen wie MS-Office-Word, LibreOffice-Writer & Co. nimmst Du per Copy & Paste unter Umständen versteckte Formatierungen mit.

    Wie ist es, wenn Du im Thunderbird die Möglichkeit "Unformatierten Text einfügen" (Kontextmenü) verwendest? Werden dann auch die Leerzeilen zusätzlich eingefügt?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SirTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2015
    • 21. Mai 2017 um 03:27
    • #3

    Hast Du über "Verfassen" (über dem Textfenster) evtl "Absatz" stehen?

    Dann ist das normal^^ (ich weiss nicht wo man das abstellt - ärgert mich auch öfter)

    Wenn Du das auf "normaler Text" änderst müsste das mit den Leerzeilen weg sein. (Änderung nur wenn das Eingabefeld für den Text aktiv ist)

    Alternativ kannst Du am Ende der Zeile statt Return auch Shift-Return benutzen.

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Mai 2017 um 04:00
    • #4

    Einstellungen - Verfassen - Haken raus bei "Format Absatz..."

    Bilder

    • einstellungen.jpg
      • 64,2 kB
      • 738 × 584
  • Ernest
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2013
    • 21. Mai 2017 um 08:18
    • #5

    Danke für die Antworten. Habe all das schon vorher gemacht, hat aber nichts gebracht. Wenn der Text aus der Zwischenablage mittels Ctrl+Shift+V eingefügt wird, dann werden keine Leerzeilen eingefügt, aber alle Formatierungen wie Einschübe, usw. sind dann weg. Werde Thunderbird komplett neu installieren.

  • hsproedt
    Gast
    • 21. Mai 2017 um 08:55
    • #6

    Hallo,

    bei HTML-Mail:

    Der Absatzwechsel aus Word (Enter-Taste gedrückt) wird vom Editor offensichtlich in
    eine Leerzeile umgewandelt.

    Eine Änderung in Editoren, bei JIMDO erstmals im November 2015 festgestellt, eine Erklärung dafür bekam ich vom JIMDO-Team allerdings nicht!

    Für mich persönlich kein Problem mit dem Thunderbird, da ausschließlich Reintext-Mails versendet werden!

    Gruß

    Herbert

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Mai 2017 um 18:00
    • #7

    Hallo Ernest,

    hab den PC grade nicht an, aber meines Wissens soll Ctrl+Shift+V ja genau das tun, nämlich den Text ohne Formatierung einfügen. Wenn du die Formatierung mitnehmen willst, probier mal Ctrl+V aus ohne Shift ...

    MfG

    Drachen

  • Ernest
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2013
    • 21. Mai 2017 um 20:38
    • #8

    Hallo Drachen,

    Ich verfasse meine E-Mail Texte meistens in Word und kopiere dann den Text in die bereitgestellte Mail in Thunderbird (mittels Ctrl+A, Ctrl+C und dann Ctrl+V). So habe ich dann auch festgestellt, dass in TB Ver. 51 (bei mir) nach jeder Enter Tasteneingabe in Word, in Thunderbird eine leere Zeile eingefügt wurde (was vorher nie der Fall war).

    Ich habe nun TB Ver. 51 durch TB Ver. 45 ersetzt und das Problem tritt nicht mehr auf. Es kann natürlich sein, dass bei mir durch irgendein SW Problem die TB Ver. 51 so verändert wurde, dass das Problem auftrat.

    Beste Grüsse,

    Ernest

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Mai 2017 um 00:04
    • #9

    Hallo Ernest,

    auf die verschiedene Tastenkombinationen zum Einfügen gehst du nun leider nicht mehr ein.

    Was die Änderung in Version 51 betrifft, war die Antwort #4 von Hamma schon passend. Sie "neutralisiert" quasi die Änderung mit den Absatz- statt Zeilenwechseln.

    MfG

    Drachen

  • Ernest
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Okt. 2013
    • 22. Mai 2017 um 08:26
    • #10

    Hallo Drachen,

    Doch, ich habe die Tastenkombinationen erwähnt. Ich füge den in Word erstellten Text aus der Zwischenablage immer mittels Ctrl+V in die TB Mail ein; mittels Ctrl+Shift+V gehen alle Formatierungen verloren.

    Es wäre natürlich interessant zu wissen, ob das bei mir aufgetretene Problem mit den eingefügten Leerzeilen bei allen Nutzern der TB Ver. 51 auftritt oder ob das Problem nur bei mir auftrat (infolge einer spezifischen Konstellation oder einer durchgeführten "PC Reinigungsaktion").

    Mit freundlichen Grüssen,

    Ernest

  • SirTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2015
    • 22. Mai 2017 um 13:44
    • #11

    Also bei mir kommen die Leerzeilen wohl (bei Übernahme von Word 2016, ich nutze das normal nicht...) nicht vom TBird, sondern schon aus dem Word. Wenn ich bei Word am Ende einer Zeile einen CR (carriage return) benutze (sprich mit Enter) dann fügt bereits Word bei mir einen (unerwünschten) Absatz ein.

    Den (wie oben von jemandem beschrieben) wandelt Thunderbird dann in eine Leerzeile.

    Da treffen wohl 2 Vorgänge aufeinander die beide aus "der Entwickler weiss am Besten was der User" kommen oder so*G

    Ich hasse diese Gegenfragen ja eigentlich auch wie die Pest (denn man will ja wissen wie man etwas hinbekommt und nicht hören wie "blöd" der Wunsch sei) - aber warum denn Übernahme aus Word?

    Wenn ich einen Text in Wordpad eingebe wird er dort zwar auch mit Absatz(abstand) dargestellt, die interne Formatierung scheint aber anders zu sein, denn die Übernahme aus Wordpad in Tbird erzeugt keine extra Leerzeilen.

    Ansonsten gebe ich Texte in Mails immer direkt ein, das einzige Extra das ich benutze sind Zeilenenden und manuell eingefügte Leerzeilen, html-Mails verwende ich eigentlich nur wenn ich ausnahmsweise wegen des Effektes Bilder im Text haben will (wobei da Thunderbird sich eh etwas seltsam verhält). Ansonsten hänge ich solche Elemente als Anhänge an. Und wenn es unbedingt "gestaltete" Dokumente sein müssen dann hänge ich meist ein pdf an.

    Wobei Thunderbird eigentlich alles bietet - wenn man es überhaupt benutzen will.

    Ich sabbel mir immer schon die Zunge wund wenn Leute bei mir irgendwelche wilden Mailvorlagen wünschen die bunt und blinkend sind - irgendwie alles wofür Mail nicht gedacht ist;) Die Leute denken als Firma müssten sie sowas haben...

    Aber gut, Du wirst es wissen:)

    Probier doch einfach mal ob Du mit einem anderen WYSIWYG-Editor als Word besser bedient bist, zB mit Wordpad.

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Mai 2017 um 14:26
    • #12
    Zitat von SirTurbo

    Da treffen wohl 2 Vorgänge aufeinander die beide aus "der Entwickler weiss am Besten was der User" kommen oder so*G

    Nein, ganz im Gegenteil, die Entwickler der verschiedenen Programme sind sich an dieser Stelle einig. Es ist in Textbearbeitungprogrammen seit vielen Jahren üblich, dass ein Zeilenumbruch mit Umschalt + Eingabe vorgenommen wird. Die Umschalttaste allein erzeugt einen neuen Absatz. Der Unterschied ist durchaus wichtig, wenn man mehr als nur einen Brief an Tante Sieginde schreibt.

    Der TB übernimmt diese Formatierung beim Kopieren. Umschalt + Eingabe erzeugt auch im TB nur einen Zeilenumbruch und keinen zusätzlichen Absatzabstand.

    Das lässt sich also vermeiden, indem man bereits beim Erstellen des Textes in Word oder LibreOffice sauber arbeitet. So einfach ist das.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Mai 2017 um 14:41
    • #13

    Hallo Susanne,

    Du meinst sicherlich die Eingabetaste <RETURN> oder <ENTER> alleine. Und nicht

    Zitat von SusiTux

    Die Umschalttaste allein erzeugt einen neuen Absatz.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Mai 2017 um 15:09
    • #14

    Ja, sorry, natürlich die Eingabetaste. Die Umschalttaste allein kann man lange drücken.

  • SirTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2015
    • 23. Mai 2017 um 14:10
    • #15

    Hmm, das finde ich etwas lästig. Ich kenne ja noch die Geschichte mit CR und LF. Also daß man Textdateien die man unter Linux weiterverarbeiten will tunlichst nicht mit einem normalen Windows-Programm bearbeiten sollte. Mehr halt nicht.

    Aber wenn ich einen Text in einer Textverarbeitung schreibe und eine neue Zeile erzwingen will, weil ich dort einen logischen Bruch darstellen will. Dann möchte ich eigentlich nicht gleich nen neuen Absatz, den neuen Absatz hebe ich mir auf, wenn ich nicht nur innerhalb des Themas springen sondern das Thema wechseln möchte. Plöt.

    Beim Programmieren mache ich ja am Ende einer Zeile auch einfach einen Return und gut ist? Obwohl ich schon länger Sourcen sehe die sich nicht mehr wirklich gut lesen lassen weil ich mit meinem ein Befehl eine Zeile offenbar veraltet bin...

    Seit wann ist das denn so üblich daß Absatz das "normale" Zeilenende ist? Bei älteren Word-Versionen hatte ich das imho noch nicht?

    (Zitate editieren ist hier eine Kunst oder liegt das an meinem Browser? Ich wollte ein Zitat kürzen um kein Fullquote zu machen und dann wurde es... strange)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Mai 2017 um 14:35
    • #16

    Hallo SirTurbo,

    1. ein Absatzumbruch (siehe Absatzzeichen) wird bei allen Textverarbeitung (egal unter welchem Betriebssystem) alleine durch das (mindestens einmalige) Drücken der Taste <RETURN> oder der Taste <ENTER> erzeugt.
    2. ein Zeilenumbruch (siehe Zeilenumbruch Textverarbeitung) wird erzeugt durch das kombinierte Tastendrücken von <UMSCHALT/SHIFT>+<RETURN> oder <UMSCHALT/SHIFT>+<ENTER>.

    Deshalb ist bei Textverarbeitungen der Absatz noch nie das normale Zeilenende gewesen.

    Dass der durchschnittliche Schreiber in der Mehrheit ausschließlich die <RETURN/ENTER>-Taste zum Umbruch einer Zeile verwendet, ändert nichts an der Tatsache, dass er damit tatsächlich einen neuen Absatz beginnt.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SirTurbo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2015
    • 24. Mai 2017 um 14:28
    • #17

    Hmmm, ok, ich glaube Dir das mal.

    Hab das selber allerdings erst so vor ca. einem Jahr festgestellt, bis dahin habe ich Textverarbeitungen immer wie eine Schreibmaschine benutzt (und das seit den frühen 80ern). Ich glaube das fiel mir erst so richtig auf, als mein Thunderbird beim Schreiben als Standard Absatz statt normaler Text eingestellt hat und ich mit meinem Enter Leerzeilen bekam. Das hat mich dann wohl sensibilisiert.

    Danke.

    (Im Forum bekomme ich mit Enter auch nur eine neue Zeile;) )

    Aber ok, dann muss ich nicht weiter suchen, dann ist das wohl "normal".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™